— 212 —
2. Braunschweig tritt ab:
Gemeindebezirk Bergfeld an Gemeindebezirk Barwedel.. 2 ha 38,06 a,
Tiddische - - Barwedel. 2 46,20 -
Tiddische " Jembkk. — . 216.
" Hoitlingen " Jembkke. —. 81/7
- Brackstedt - Jembkk 1 . 70/10“•
" Brackstedtt " Tappenbeck —. 74/60
OA Warmenau "4 Tappenbecck 1 195.=
O Warmenau Gutsbezirk Rothehof 2 90
" Kl. Sisbeck= Gemeindebezirk Almibe. — . 29/00
" Marienthal " Rottorf. 8 138188-
" Barmke " " Rottorpf. 6- 2519
Forstgemarkung Barmibke Gutsbezirk Trendel. — 52½5.
" Beienrode vor Gr. Steinum an Gemeinde-
bezirk Beienrdmde 44 2488.
Gemeindebezirk Königslutter an Gemeindebezirk Ochsendotf —. 5810.
" Rieseberg " - Ochsendorf 4 -9l1,a2s-
Boimstorf " Ochsendorf — 57/,7.
" Glentorf " " Heiligendorf—. 70
" Glentorf " - Kl. Steimke — - 36,10-
Glentorf · - Ochsendotf—-«1,ooi
Summe....78h830,oca.
Es beträgt demnach auf dem Grenzzuge zwischen dem preußischen Kreise
Gifhorn und dem braunschweigischen Kreise Helmstedt .
dieAbtketungPreußcns...................... 240h287,ssa,
- -Braunschweigs.................. 78-30,o«.
84.
Grenze des preußischen Kreises Gifhorn gegen den braunschweigischen Kreis Braunschweig.
§ 30, 31, 34 bes Die Veränderung der Hoheitsgrenze, infolge der Verkoppelungen und
W t- Separationen, sowie Begradigung öffentlicher Wasserzüge umfaßt Teile der
Spezialrezesse 117, preußischen Feldmarken Heiligendorf, Hattorf, Graßel und Essenrode, Abbesbüttel,
1 125,120, 11 Bechtsbüttel, Harxbüttel, Walle, Al. Schwülper und Oidderse sowie der braun-
Grengleschreitung schweigischen Feldmarken Beyenrode, Flechtorf, Hondelage und Wendhausen,
aub 11. A pos. 31 Bevenrode, Waggum, Bienrode, Wenden) Veltenhof, Harveße und Neubrück
bie 4 sowie Forstgemarkung Wendhausen.
1. Preußen tritt hiernach ab:
Gemeindebezirk Heiligendorf an Gemeindebezirk Beyenrode — ha 78/6% „
" Hattorf "= " Beyenrode — . 110%
"O Hattorf O - Flechtof. 5. 40s
Seite ... 6 ha 2 9/,8 a.