2 Sachregister.
Almke (Hannover), Regulierung der Landesgrenze in
diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
83) 211. (G. v. 8. Aug.) 207.
Altenhagen (Westfalen), s. Chausseen Nr. 24.
Alt-Inse (Ostpreußen), Deichverband Alt. Inse im Kreise
Niederung (Stat. v. 1. Juni) 150 Nr. 3.
Alt-Landsberg (Brandenburg), Amtsgericht, Ande-
rung des Bezirkes (G. v. 4. Aug.) 189.
Altona (Schleswig-Holstein), Amtsgericht, erfolgte
Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan. Anl.) 6.
Altstadt (Ostpreußen), Entwässerungsgenossenschaft da-
selbst im Kreise Osterode (Stat. v. 12. Okt.) 288 Nr. 2.
Alt-Terranowa (Westpreußen), Ent- und Bewässerungs-
verband im Elbinger Deichverband und Landkreis Elbing
(Stat. v. 25. März 03) 70 Nr. 1.
Alt-Wallmoden (Hannover), Regulierung der Landes-
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov.
99 6 10) 218. (G. v. 8. Aug.) 207.
Alt-Zabrze (Schlesien), Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Gemeinde Alt - Zabrze im Kreise Zabrze
zur Anlegung eines Fußgängerwegs zwischen der dertigen
Kanal.- und Urbanstraße (A. E. v. 29. Febr.) 38 Nr. 8.
Amtsgerichte, Vollstreckung einer von dem Kommissar
in dem Konsolidationsverfahren im Regierungsbezirke
Wiesbaden festgesetzten Haftstrafe durch das Amtsgericht
(G. v. 4. Aug. § 13) 195.
Anderung der Amtzgerichtsbezirke Heinrichswalde,
Skaisgirren, Gollub, Strasburg (Westpreußen), Thorn,
Briesen, Eberswalde, Alt-Landsberg, Bernau, Kalk.
berge, Jielenzig, Reppen, Magdeburg und Wanzleben
(G. v. 4. Aug.) 189.
Inkrafttreten des Gesetzes vom 16. September 1899,
betr. die Gerichtsorganisation für Berlin und Umgebung
(V. v. 7. Nov.) 231.
Anhalt (Herzogtum), Staatsvertrag wegen Herstellung
einer schmalspurigen Nebeneisenbahnverbindung von Stiege
nach Eisselder Thalmühle (v. 16. Juni) 269.
Anleihen der Genossenschaft zur Regelung der Vorflut
und zur Abwässerreinigung im Emschergebiete (G. v.
14. Juli § 22) 180.
s. auch Kirchenanleihen.
Ansiedlungen, Gründung neuer Ansiedlungen in den
Provinzen Ostpreußen, Westpreußen, Brandenburg,
Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen und Westfalen
(G. v. 10. Ang.) 227. — Anderweite Fassung des Ab.-
schnitts II des Gesetzes vom 25. August 1876 unter Be.
rücksichtigung des Ergänzungsgesetzes vom 16. September
1809 (das. Art. 1) 227. — Besondere Vorschriften für
1901.
Ansiedlungen (Forts.)
das Geltungsgebiet des Gesetzes, betr. die Beförderung
deutscher Ansiedlungen in den Provinzen Westpreußen
und Posen, vom 26. April 1886 sowie für die Provinzen
Ostpreußen und Schlesien und die Regierungsbezirke
Frankfurt, Stettin und Cöslin (das. Art. 1 § 130) 228.
Antonienhütte (Schlesien), Eisenbahn Gleiwitz-Emanuel.
segen — Antonienhütte, s. Eisenbahnen Nr. 21.
Arbeiter „, Verbesserung der Wohnungsverhältnisse von
Arbeitern in staatlichen Betrieben, s. Wohnung.
Armenruh (Schlesien), s. Chausseen Nr. 15.
Astfeld (Braunschweig), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
5 10) 218. (G. v. 8. Aug.) 207.
Aue, Genossenschaft zur Regulierung der Aue und Ramme
zu Halvesbostel im Kreise Harburg (Stat. v. 14. Juli)
244 Nr. 6.
Auerwild, Jagdbarkeit und Schonzeiten desselben (G. v.
14. Juli §§ 1, 2) 159.
Auflösung der Genossenschaft zur Regelung der Vorflut
und zur Abwässerreinigung im Enschergebiete (G. v.
14. Juli § 24) 181.
Aufsicht über die Genossenschaft zur Regelung der Vor-
flut und zur Abwässerreinigung im Emschergebiete (G.
v. 14. Juli §§ 20 bis 27) 180.
Auseinandersetzungsbehörde, Anhörung derselben bei
Anlagen im Landeskulturinteresse, die durch die Gründung
neuer Ansiedlungen in den Provinzen Ostpreußen, West-
preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien,
Sachsen und Westfalen erforderlich werden (G. v. 10. Aug.
Art. 1 § 17 a) 230.
Beschränkung der Zuständigkeit im Quell- und
Hochwasserabstußgebiete der Drovinz Brandenburg und
im Havelgebiete der Provinz Sachsen (G. v. 4. Aug.
§534) 205.
s. Generalkommissionen.
Auslagen im ehrengerichtlichen Verfahren gegen #rzte,
anderweite Fassung des § 46 des Gesetzes vom 25. No-
vember 1899 (G. v. 27. Juli) 182.
Ausschlußfristen, Bestimmung derselben für Anlegung
des Grundbuchs in einzelnen Amtsgerichtsbezirken, s. unter
Ortsnamen der letzteren;
sonst s. unter Fristen.
B.
Baddeckenstedt (Hannover), Regulierung der Landes.
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v.
18. Nov. 99 5 7) 215. (G. v. 8. Aug.) 207.