44 Sachregister.
Wechselproteste, Bestimmungen über die Wechselprotest.
stunden (G. v. 1. Juni) 73.
Wege, Beschaffung eines offenen fahrbaren Weges bei
Gründung neuer Ansiedlungen in den Provinzen Öst-
preußen, Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Posen,
Schlesien, Sachsen und Westfalen (G. v. 10. Aug. Art. 1
814) 228.
s. auch Chausseen.
Wehen (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 5. Mai, 28. Okt.,
14. Dez.) 39, 275, 288.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan.
Anl.) 16.
Weilburg (Hessen- Nassau), Amtsgericht, Ausschluß-
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 7. März,
31. März, 8. Juni, 6. Juli, 10. Nov., 14. Dez.) 25,
31, 107, 149, 278, 288.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan.
Anl.) 10.
Weildorf (Hohenzollern), s. Chausseen Nr. 27.
Wenden (Braunschweig), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebczirke (Staatavertr. v. 18. Nov. 99
§4) 212. (G. v. 8. Aug.) 207.
Wendhausen (Braunschweig), Regulierung der Landes-
grenze in der Forstgemarkung und dem Gemeindebezirke
Wendhausen (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99 § 4) 212.
(G. v. S. Ang.) 207.
Wengerohr (Rheinprovinz), Eisenbahn (Wengerohr)
Wittlich-Daun, s. Eisenbahnen Nr. 54.
Weuse (Hannever), Regulierung der Lanudesgrenze in diesem
Gemeindebezirke des Kreises Peine (Staatsvertr. v.
18. Nov. 99 5 5) 213. (G. v. 8. Aug.) 207.
Wernersdorf (Schlesien), s. Chausseen Nr. 14.
Weser, Eisenbahn Münden—Umschlagstelle an der Weser,
s. Eisenbahnen Nr. 38.
Westerlinde (Braunschweig), Regulierung der Landes-
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v.
18. Nov. 99 857) 215. (G. v. 8. Aug.) 207.
Westfalen (Provinz), Gründung neuer Ansiedlungen in
den Provinzen Westfalen usw. (G. v. 10. Aug.) 227.
Bildung von PDarochialverbänden im Geltungs.
bereiche der revidierten Kirchenordnung für Westfalen
und die Rheinprovinz (G. v. 4. Juli) 146. (K. G. v.
4. Juli) 147.
Westpreußen (Provinz), Gründung neuer Ansiedlungen
in den Provinzen Westpreußen usw. (G. v. 10. Ang.)
227. — Besondere Vorschrift für die Provinz West.
preutten (das. Art. I § 130) 228.
1904.
Westpreuszische KRleinbahnen-Altiengesellschaft zu
Berlin, s. Eisenbahnen Nr. 55.
Westprignitz (Kreis in Brandenburg), s. Chausseen
Nr. 5.
Wetteborn (Hannover), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
5 12) 220. (G. v. 8. Aug.) 207.
Widerspruch gegen die Erteilung von Unschädlichkeits.
zeugnissen bei Salzabbaugerechtigkeiten in der Prorinz
Hannover (G. v. 4. Aug. §5 7) 236.
s. auch Beschwerde, Einspruch.
Wiemelhausen (Westfalen), Vereinigung dieser Land-
gemeinde mit der Stadtgemelnde und dem Stadtkreise
Bochum (G. v. 1. Juni) 87.
Wiershausen (Hannover), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
8 18) 223. (G. v. 8. Aug.) 207.
Wiesbaden (Hessen-Nassau), Änderung von Vorschriften
über das Konsolidationsverfahren und die Berichtigung
des Grundbuchs während desselben im Regierungs.
bezirke Wiesbaden (G. v. 4. Aug.) 191.
Amtsgericht, Ausschlußfrist für Anlegung des
Grundbuchs (Verf. v. 8. Juni, 18. Ang., 28. Nov.)
107, 239, 284.
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 18. Jan.
Anl.) 16.
Straßenbahn Wiesbaden—Mainz, s. Eisenbabnen
Nr. 51.
Wiesengenossenschaften, s. Meliorationen.
Wietstock (Vommern), Eisenbahn Regenwalde —Wietstock,
s. Eisenbahnen Nr. 43.
Wild, Wildschongesetz (v. 14. Juli) 159. — Veräußerung
und Versendung von Wild (das. 8§ 6 bis 10) 161.
Wilsnack (Brandenburg), s. Chausseen Nr. 5.
Windhausen (Braunschweig), Regulierung der Landes-
grenze in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v.
18. Nov. 99 6 18) 223. (G. v. 8. Aug.) 207.
Winseldorf (Schleswig-Holstein), Lohbarbek. Winseldorfer
Deichband im Kreise Steinburg (Stat. v. 31. Juli) 275
Nr. 2.
Wipperfürth (Rheinprovinz), Eisenbahn (Brügge) Ober.
brügge—Wipperfürth, s. Eisenbahnen Nr. 6.
Wipshausen (Hannover), Regulierung der Landesgrenze
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 90
§ 5) 213. (G. v. 8. Aug.) 207.
Wispenstein (Hannover), Regulierung der Landesgrenie
in diesem Gemeindebezirke (Staatsvertr. v. 18. Nov. 99
§5 12) 220. (G. v. 8. Ang.) 207.