Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Bau-Deputation (technische), Errichtung und Verhält- 
nisse derselben (V. v. 22. Dez. 49 88. 6 ff.) 50. 15. — 
s. Ober-Baudeputation. 
Aufhebung der technischen Bau-Deputation (A. E. 
v. 7. Mai 80) 80. 261. 
Bandieuste (Baufrohnen, Baufuhren), Aufhebung der 
Baudienste zur Unterhaltung von Zwangsmöhlen (Ed. 
v. 29. März 8 §FS. 10) S. 220. 
Bestimmungen über die Baudienste bei Regulirung 
der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse (Ed. v. 
14. Sept. 11 §§. 4, 6 a Nr. 2, §. 16 b, §. 49) 11. 
282 (Dekl. v. 29. Mai 16 Art. 39) 16. 163. — 
insbes. im Großherzogthum Posen und in den mit West. 
preußen wiedervereinigten Distrikten (G. v. 8. April 23 
§§. 30 Nr. 3 ff., S. 70) 23. §. 57. — desgl. in den 
ehemals Westphälischen, Bergischen und Französisch- 
Hanseatischen Landestheilen (G. G. v. 21. April 25 
§. 6) 25. 76, 96, 114. — Anderweite Bestimmungen 
hierüber (G. v. 2. März 50 S§S. 73, 80 a Nr. 3, 8. 84) 
50. 99. 
Ablösung der Baudienste und Feststellung von Nor- 
malpreisen für dieselben (Abl. O. v. 7. Juni 21 §. 3 ff., 
11) 21. 78. — Neuere Bestimmungen hierüber (G. v. 
2. März 50 SS§. 10 bis 14) 50. 83. 
Aufhebung der unter den bäuerlichen Einsassen in 
Pommern zur wechselseitigen Unterstützung bei Neu- 
bauten bestehenden Fuhrverbände (K. O. v. 18. Aug. 35) 
35. 212. 
Abschätzung der Baudienste in Schleswig Holstein 
zum Zweck der Ablösung (G. v. 3. Janr. 73 F. 12) 
73. 5. 
s. auch Dienste, desgl. Ablösung, Gutsherr- 
liche rc. Verhältuisse. 
Bauergüter (Bauerhöfe, bäuerliche Grundstücke, Höfe, 
Kolonate), Freiheit des Verkehrs mit bäuerlichen Grund- 
stücken (Ed. v. 9. Okt. 7 S. 1) 7. 171. 
Bestimmungen über die Einziehung und Zusammen- 
schlagung bäuerlicher Grundstücke (Ed. v. 9. Okt. 7 
88. 6, 7) 7. 172. — insbes. in den Provinzen Ost- 
preußen, Litthauen und Westpreußen (V. v. 14. Febr. 8) 
8. 189. — desgl. im Herzogthum Schlesien und in 
der Grafschaft Glatz (V. v. 27. März 9) 9. 552. — 
desgl. in der Kur- und Neumark und in Pommern 
(V. v. 9. Janr. 10) 10. 626. 
Verleihung des vollen Eigenthums der bäuerlichen 
Grundstücke an die Immediat-Einsassen in den Domainen 
von Ostpreußen, Litthauen und Westpreußen (V. v. 
27. Juli 8) 8. 245. — Instruktion zur Ausführung 
dieser Verordnung (v. 22. Aug. 8) 8. 278. 
1806 —1883. 99 
Bauergüter [Bauerhöfe, Grundstücke 2c.] (Forts.) 
Verleihung des vollen Eigenthums an die Inhaber 
bäuerlicher Besitzungen im Allgemeinen (Ed. v. 14. Sept. 
11) 11. 281, 300 (Dekl. v. 29. Mai 16) 16. 154 
(V. v. 9. Juni 19) 19. 151 (Dekl. v. 24. März 23) 
23. 35. — insbes. im Cottbuser Kreise, in der Lausitz 
und in den übrigen vormals Königlich Sächsischen Lan- 
destheilen (V. v. 18. Janr. 19 S. 2h, §. 5) 19. 22. 
— desgl. im Großherzogthum Posen, im Culm- und 
Michelau'schen Kreise und im Landgebiet der Stadt Thorn 
(G. v. 8. April 23) 23. 49 (Dekl. v. 10. Juli 36) 
36. 204. — Anderweite Bestimmungen hierüber (G. v. 
2. März 50 S§. 73 ff.) 50. 99. 
Verhältnisse der bäuerlichen Grundstücke in den ehe- 
mals Westphälischen, Bergischen und Französisch-Hansea- 
tischen Landestheilen (G. v. 25. Sept. 20 §§F. 15 ff., 
33 ff.) 20. 172 (G. G. v. 21. April 25 8§. 15 ff.) 25. 
77, 97, 115 (Dekl. v. 15. Janr. 32) 32. 14 (G. v. 
2. März 50 S§S. 66, 99) 50. 97. 
Bestimmungen über die Verschuldung der Bauergüter 
(Ed. v. 14. Sept. 11 §S§. 24, 25, 29, 54 ff.) 11. 289. 
(Dekl. v. 29. Mai 16 Art. 51 ff. 60, 65, Art. 98) 
16. 166 (V. v. 20. Juni 17 5S. 50 Nr. 3, §. 51) 17. 
170 (K. O. v. 23. Febr. 23) 23. 33 (V. v. 29. Dez. 
43) 44. 17. — insbes. in den ehemals Westphälischen 
und Bergischen Landestheilen (G. v. 21. April 25 
88. 30 ff.) 25. 79 (G. v. 21. April 25 §F. 22 Nr. 4a) 
25. 99.— Löschung der im Hypothekenbuche eingetragenen 
Beschränkung der Verschuldung bäuerlicher Grundstücke 
(Grundb. O. v. 5. Mai 72 §. 97) 72. 463. 
Verpachtung der Bauergüter im Wege der fiskali- 
schen Exekution (K. O. v. 31. Dez. 25 D Nr. XII b) 
26. 12. 
Regulirung der Erbfolge in den Bauergütern der 
Provinz Westphalen (G. v. 13. Juli 36) 36. 209 (V. 
v. 18. Dez. 48) 48. 425 (Bek. v. 13. Nov. 49) 49. 406. 
Bestimmungen über die Erwerbung bäuerlicher Grund- 
stücke in den Kreisen Paderborn, Warburg, Büren und 
Höxter durch Juden (K. O. v. 20. Sept. 36 Nr. 1) 36. 
248 (K. O. v. 5. Janr. 39) 39. 73. — Aufhebung 
dieser Bestimmungen (K. O. v. 4. Dez. 46) 46. 528. 
Erbtheilungstaxen bäuerlicher Nahrungen in West- 
preußen (V. v. 22. März 44) 44. 70 (K. O. v. 23. Febr. 
48) 48. 86. 
Aufnahme bäuerlicher Grundstücke in den landschaft- 
lichen Kreditverband von Ostpreußen (A. E. v. 4. Mai 
49) 48. 182. — s. Pfandbriefe. 
Beschwerden über polizeiliche Beschränkungen der 
Vereinigung oder Zersplitterung von Bauerhöfen in der 
13“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.