104
Vauräthe (Foris.)
Städten der Rheinprovinz (Städte-O. v. 15. Mai 56
S. 68) 56. 428.
s. auch Baubeamte.
Bau-Referendarien, Ernennung derselben (Regul. v.
14. Febr. 46 §S. 15) 46. 204.
Ban-Rendanten, Bestellung derselben bei Eisenbahnen
und anderen öffentlichen Bauten (V. v. 21. Dez. 46
5§. 22, 26) 47. 26.
Bau-Revisoren sollen in ihren Funktionen verbleiben
(V. v. 22. Dez. 49 §. 4) 50. 14.
Bausachen, Prozesse über schleunige Bausachen sind von
dem Rechtsmittel der Revision ausgeschlossen (V. v.
14. Dez. 33 F. 3) 33. 302.
Kürzere Fristbestimmungen für die Einlegung von
Rechtsmitteln in solchen Prozessen (Dekl. v. 6. April 39
Art. 14d) 39. 131.
Behandlung und Beschleunigung der Bauprezesse
(V. v. 21. Juli 46 §S. 13 Nr. 7, S§. 14, 274) 46.
294 (V. v. 21. Juli 49 §§. 37, 40) 49. 316. —
insbes. in den Provinzen Hessen -Nassau und Schleswig-
Holstein (V. v. 24. Juni 67 §§. 37 bis 40, 88) 67. 895.
Ansatz der Gerichtskosten in Bausachen (G. v. 10. Mai
51 Tar. 8. 5) 51. 634.
Stempel für Gesuche und Verhandlungen in Bau-
Angelegenheiten in Schleswig und Holstein (V. v. 7. Ang.
67 S. 38) 67. 1279. — desgl. in Hessen und Nassau
(G. v. 5. März 68 §F. 2 Nr. 2) 68. 185. — desgl. in
Hannover (G. v. 24. Febr. 69 §. 6 Nr. 2) 69. 367.
Bausteine, Bestimmungen über den Transport derselben
auf den Kunststraßen (V. v. 17. März 39 §S. 3) 39. 81.
Eingangsabgaben von Bausteinen (oll-Tar. v.
10. Okt. 45 Nr. 33 a) 45. 638 (Zoll-Tar. v. 27. Juni
60 Nr. 33a) 60. 340 (LSoll-Tar. v. 1. Mai 65
Nr. 33 a) 65. 252.— f. Erhebungsrolle, Zolltarif.
s. auch Steine.
Bauten. 1) Oeffentliche Bauten. Leitung und Re-
vision der Bauten in den Königlichen Schlössern und
Palais (V. v. 27. Okt. 10) 10. 13.
Die Regierungen sollen bei den öffentlichen Bauten
für angemessene Ersparung Sorge tragen (Instr. v.
23. Okt. 17 S. 20) 17. 263.
In welchen Fällen dieselben bei Neubauten und
Reparaturen höhere Genehmigung einzuholen haben (Instr.
v. 23. Okt. 17 S. 21 Nr. 9) 17. 265 (A. Best. v.
28. Aug. 36) 36. 234.
Vorschriften über die Annahme und Beaufsichtigung
der bei öffentlichen Bauten beschäftigten Arbeiter (V. v.
21. Dez. 46) 47. 21.
Sachregister.
1806 —1883.
Bauten (Forts.)
Der Erlaß besonderer Bestimmungen über öffentliche
Bauten bleibt vorbehalten (V. v. 9. Febr. 49 5. 76)
49. 110.
Ausführung einiger Staatsbauten, Häfen, Fähren 2c.
(G. v. 29. März 77 §. 1) 77. 124.
2) Gutsherrliche Bauten. Bestimmungen über
die Verpflichtung der Gutsherrschaften zum Aufbau und
zur Reparatur der Gebäude der Stellenbesitzer bei guts-
herrlich- bäuerlichen Regulirungen (Ed. v. 14. Sept. 11
§§S. 4, 6b Nr. 3, §88. 10, 32, 54) 11. 282 (Dekl.
v. 29. Mai 16 Art. 11, 74 ff., 98) 16. 157. —
insbes. im Großherzogthum Posen, im Culm- und
Michelauschen Kreise und im Landgebiet der Stadt Thorn
(G. v. 8. April 23 §8§. 22, 38 Nr. 2) 23. 56. —
desgl. in den ehemals Westphälischen, Bergischen und
Französisch-Hanseatischen Landestheilen (G. v. 21. April
25 §S§S. 21, 55) 25. 78 (G. v. 21. April 25 8§. 18,
35) 25. 98 (G. v. 21. April 25 8§. 18, 33) 25. 116.
— Anderweitige Bestimmungen hierüber (G. v. 2. März
50 88. 73, 80b Nr. 3, §. 83) 50. 99.
Ablösung dieser Verpflichtung (Abl. O. v. 7. Juni
21 §. 31) 21. 81 (G. v. 2. März 50 5F. 59) 50. 94.
— s. Ablösung, Gutsherrliche 2c. Verhältnisse.
3) Vorschriften über Bauten innerhalb der nächsten
Umgebung einer Festung (K. O. v. 24. Aug. 14) 14.
75 (K. O. v. 1. Okt. 23) 23. 174. — Anderweitige
Bestimmungen hierüber (K. O. v. 30. Sept. und Regul.
v. 10. Sept. 28) 28. 119, 120.
4) Bestrafung der Baumeister und Bauhand-
werker wegen Nichtbeobachtung der bei Bauten vor.
geschriebenen Sicherungsmaßregeln (Str. G. B. v. 51
§§. 202, 345 Nr. 11) 51. 141.
Strafe für die unbefugte Ausübung von Bauten
(Str. G. B. v. 51 §. 345 Nr. 12) 51. 174.
s. auch Deichangelegenheiten, Fluß- und
Strombauten, Wasserbauten, Kirchen., Pfarr-
und Schulbauten #rc., desgl. Bau-Etats.
Bautke-Tschirwitschener Deichverband gegen Ueber-
schwemmungen der Oder (Stat. v. 21. Janr. 56) 56. 81.
Bauvereine, s. Baugesellschaften.
Bauwesen (Bau-Angelegenheiten, Bauverwaltung).
1) Ressortverhältnisse. Das Bauwesen wird
dem Ressort der Sektion für Gewerbe- Polizei im Mini-
sterium des Innern überwiesen (Publ. v. 16. Dez. 8
Nr. 7d) 8. 364 (V. v. 27. Okt. 10) 10. 12. — geht
sodann zum Ressort des Ministeriums der Finanzen und
des Handels über (K. O. v. 3. Juni 14) 14. 41 (K. O.
v. 3. Nov. 17 1 Nr. 3) 17. 289. — demnächst zum