Sachregister.
Beamte [Civilbeamte, Staatsbeamte ꝛc.] (Forts.)
Untersuchungs- und Strafverfahren gegen Beamte
in der Rheinprovinz (K. O. v. 6. März 21) 21. 30
(K. O. v. 2. Aug. 34) 34. 148 (V. v. 18. Febr. 42)
42. 86 (V. v. 15. April 48) 48. 101. — s. auch
Rheinprovinz Nr. 20c.
Bestrafung der Beamten, welche sich bei der In-
surrektion in der Provinz Posen betheiligt haben (A. E.
v. 9. Okt. 48) 48. 279.
Verfahren gegen Beamte wegen der von ihnen im
Amte verübten Ehrenkränkungen (G. v. 25. April 35)
35. 50 (G. v. 29. März 44 §F. 7) 44. 78. — insbes.
bei richterlichen Beamten (V. v. 10. Juli 49 §. 6) 49.
254 (G. v. 7. Mai 51 §F. 82) 51. 235. — desgl. bei
nichtrichterlichen Beamten (V. v. 11. Juli 49 §. 7) 49.
272 (vergl. G. v. 21. Juli 52 §F. 99) 52. 487. —
Bestrafung der Beamten wegen verübter Mißhandlungen
oder Köperverletzungen bei Ausübung ihres Amtes (Str.
G. B. v. 51 §F. 316) 51. 165 (G. v. 30. Mai 59
8. 316) 59. 321.
Allgemeine Strafbestimmungen über die von Be-
amten begangenen Verbrechen und Vergehen (Str. G. B.
v. 51 §§. 23, 98, 99, 142 Nr. 2, 3, SS. 309 bis
331) 51. 106.
Verfahren, wenn Beamte wegen Amts- oder Dienst-
handlungen im Wege des Strafverfahrens belangt werden
sollen (G. v. 13. Febr. 54) 54. 86.
Disziplinar-Verfahren gegen Beamte, Entlassung
derselben aus dem Dienste, s. Dienstentlassung,
Disziplinar-Verfahren. — Kassation derselben,
s. Amtsentsetzung. — s. ferner Amtssuspension,
Amtsverbrechen, Dienstvergehen.
s. auch Baubeamte, Gemeindebeamte, Justiz-
beamte, Kreisbeamte, Militairbeamte, Po-
lizeibeamte, Postbeamte, Regierungsbeamte,
Städtische Beamte, Standesherrliche Beamte,
Steuerbeamte, Subalternbeamte, Telegraphen-
beamte, Unterbeamte, Zollbeamte.
Beamtenverein in Hannover. Genehmigung des Statuts
(A. E. v. 29. Okt. 75) 75. 618 Nr. 5.
Bebauungspläne für Städte und Dörfer (G. v. 2. Juli
75 SSK. 1 ff., 10 ff.) 75. 561. — Aufhebung der §§. 17
und 18 dieses Gesetzes. — Behörden für die Wahrnehmung
der in den §§. 5, 8, 9 desselben dem Kreisausschusse
beigelegten Funktionen (G. v. 1. Aug: 83 F. 136)
83. 286.
Bebraz-Friedländer Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 22.
Bebra-Hanauer Eisenbahn, s. Eisenbahnen Nr. 23.
Bechem (Rheinprovinz, s. Chausseen Nr. 855.
Sachregister zur Gesetz= Samml. 1806 bis 1883.
1806 —1883. 113
Beckingen (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 692.
Beckum (Provinz Westfalen), Amtsgericht (V. v. 26. Juli
78 8. 1) 78. 281. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79)
79. 528.
s. Chausseen Nr. 542, 543.
Bedburg (Rheinprovinz), Genossenschaft für die Melio-
ration der Erftniederung zu Bedburg, s. Erftniederung.
Bediente (Diener), Ersatz der Reisekosten für die Mit.
nahme eines Bedienten bei Dienstreisen der Civilbeamten
(A. E. v. 10. Juni 48 §F. 1 Nr. 4) 48. 152. — desgl.
bei Dienst und Versetzungsreisen der Militairpersonen
(Regul. v. 28. Dez. 48 §S. 1 Nr. 4) 49. 82 (A. E. v.
4. Aug. 64 Nr. 4) 64. 558.
Neuere Bestimmung (G. v. 24. März 73 S. 4. 1
Nr. 1) 73. 123.
s. auch Gesinde, Dienstherrschaft.
Bedienungssporteln, Aufhebung derselben in den
Provinzen Haunover, Hessen-Nassau und Schleswig-
Holstein (G. v. 27. Febr. 68 F. 1) 68. 177.
Beeidigung, (. Eid.
Der Personen, welche mit dem Forstschutze betraut
sind (G. v. 15. April 78 88§. 23 ff.) 78. 226.
Der Feldhüter und Forsthüter (G. v. 1. April 80
S. 66) 80. 244.
Der Mitglieder a) des Provinzialraths, b) des
Bezirksraths und c) des Stadtausschusses (G. v. 26. Juli
80 855. 13, 27, 31) 80. 293. — desgl. zu a (G. v.
30. Juli 83 §. 14) 83. 198. — desgl. des Bezirks-
ausschusses (das. §. 32) 83. 202. — desgl. des Kreis-
(Stadt)= Ausschusses (das. §. 38) 83. 204. — der Mit-
glieder des Verwaltungsgerichts (G. v. 2. Aug. 80 F. 12)
80. 317.
s. auch Bischöfe.
Beekgenossenschaften, s. Meliorationen.
Beelitz (Provinz Brandenburg), Amtsgericht (V. v.
26. Juli 78 8. 1) 78. 277. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79)
79. 423.
s. Chausseen Nr. 156 d.
Beerdigung der an ansteckenden Krankheiten verstorbenen
Personen (Regul. v. 8. Aug. 35 §. 22) 35. 248.
Verordnung über die Beerdigung auf fremden Kirch-
höfen in Westphalen (V. v. 15. März 47) 47. 116.
Vertrag zwischen Preußen und mehreren anderen
Deutschen Staaten über die Beerdigung verstorbener An-
gehbrigen eines anderen kontrahirenden Staats (Ueb. v.
11. Juli 53) 63. 877. — diesem Vertrage sind bei-
getreten: Oesterreich, Württemberg, Nassau, Waldeck und
Lübeck (Bek. v. 5. Nov. 53) 53. 881. — Beitritt der
Bayerischen Regierung (Bek. v. 6. Janr. 54) 54 32.—
15