132 Sachregister.
Bergwerks-Abgaben (Bergwerkssteuern] (Forts.)
und den Soolquellen bisher erhoben wurden (G. v.
9. Aug. 67 F. 3) 67. 1318.
An den Vorschriften über die Entrichtung, Ermitte-
lung und Einziehung der Bergwerksabgaben wird durch
das neue Berggesetz nichts geändert (G. v. 24. Juni 65
88. 11, 245) 65. 707.
Die Wahrnehmung der Rechte des Staats hinsicht-
lich der Bergwerksabgaben gehört zum Geschäftskreise der
Revierbeamten (ebend. §. 189) 65. 744.
2) Bestimmungen für cinzelne Landestheile:
a) Ausmittelung und Erhebung der Bergwerks-
abgaben in der Rheinprovinz (K. O. v. 30. Aug. 20)
20. 167. — Nähere Vorschriften hierüber (V. v. 21. Janr.
57) 57. 85. — Abänderung derselben (G. v. 20. Okt. 62
88. 4 bis 6) 62. 351.
b) Bestimmungen über die Bergwerksabgaben im
vormaligen Königreich Hannover (V. v. 8. Mai 67
Art. XXI) 67. 606.— desgl. in Kurhessen, Frankfurt a. M.
und den vormals Bayerischen Landestheilen (V. v. 1. Juni
67 Art. XVII) 67. 773. — desgl. in Nassau und den
vormals Großherzoglich Hessischen Landestheilen (V. v.
1. Juni 67) 67. 802. — desgl. in SchleswigHolstein
(G. v. 12. März 69 Art. IX) 69. 454. — desgl. in
den Fürstenthümern Waldeck und Pyrmont (G. v. 1. Janr.
69 Art. 16) 69. 81.
Exekutivische Beitreibung der Bergwerkssteuer in
diesen Landestheilen (V. v. 20. Sept. 67 §. 1 Nr. 1
lit,. e) 67. 1554.
s. auch Bergzehnte, Bergbau, Bergwerke.
Bergwerks-Anugelegenheiten (Bergwesen).
Die obere Leitung derselben steht dem Ministerium
des Innern zu (PYubl. v. 16. Dez. 8 Nr. 4 sub 6,
Nr. 18 sub 1) 8. 363. — und zwar dem Gewerbe-
Departement desselben unter der Direktion eines Berg-
hauptmanns (V. v. 27. Okt. 10) 10. 13. — Die Lei-
tung des Berg= und Hüttenwesens wird dem Finanz-
Ministerium übertragen (K. O. v. 13. Dez. 13) 14. 3
(K. O. v. 3. Juni 14) 14. 42. — geht wieder zum
Ministerium des Innern über (K. O. v. 3. Nov. 17
Nr. III) 17. 290 (K. O. v. 11. Janr. 19 Nr. 3) 19. 3.
— sodann wieder zum Finanz= Ministerium (K. O. v.
26. Janr. u. Bek. v. 6. Febr. 35 Nr. 3) 35. 11. — dem-
nächst auf das neugebildete Ministerium für Handel, Ge-
werbe und öffentliche Arbeiten (A. E. v. 17. April 48, I.
Nr. 1) 48. 109. — Kompetenz desselben in Bergwerks-
angelegenheiten (G. v. 24. Juni 65 8§. 79, 145, 186
bis 188, 191, 195) 65. 722. — insbes. in den Pro-
1806 —1883.
Bergwerks-Angelegenheiten Bergwesen] (Forts.)
vinzen Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig Holstein
(A. E. v. 16. Febr. 67) 67. 228.
Ressort der Provinzialbehörden in Bergwerks-An-
gelegenheiten (V. v. 26. Dez. 8 §F. 8) S. 467. — Be-
fugniß der Ober. Bräsidenten zur Annahme, Prüfung und
Erledigung von Beschwerden in Bergwerks-Angelegen-
heiten (Instr. v. 31. Dez. 25 §. 8) 26. 3. — Ander-
weitige Bestimmungen (G. v. 10. Juni 61) 61. 425.
— Kompetenz der Regierungen in Bergwerkssachen (G.
v. 24. Juni 65 §§. 59, 86, 142 bis 145) 65. 718.
In den Vorschriften über Bergwerks-Angelegen-
heiten wird durch die Allgemeine Gewerbe- Ordnung nichts
geändert (Gew. O. v. 17. Janr. 45 KS. 6) 45. 42.
Aufhebung des Spezialgerichtsstandes in Bergwerks-
Angelegenheiten und Zuziehung bergmännischer Sach-
verständiger zu den mündlichen Gerichtsverhandlungen
über Bergwerksstreitigkeiten (V. v. 2. Janr. 49 S§. 13)
49. 4 (G. v. 26. April 51 Art. IV) 51. 183.
Aufhebung der in bergamtlichen Verwaltungs-
angelegenheiten zu entrichtenden Gebühren und Sporteln
(G. v. 21. Mai 60) 60. 206.
Bestimmungen über das Bergwesen in Nassau (V.
v. 22. Febr. 67) 67. 237. — desgl. in Oberhessen und
Hessen= Homburg (V. v. 22. Febr. 67) 67. 242. —
Diese Landestheile werden dem Ober. Bergamt in Bonn
zugewiesen (V. v. 6. März 67) 67. 351.
Bestimmungen über das Bergwesen in dem vor-
maligen Königreich Hannover (V. v. 8. Mai 67) 67.
601 (V. v. 25. Mai 67) 67. 735. — desgl. in Kur.
hessen, Frankfurt a. M. und den vormals Bayerischen
Landestheilen (V. v. 1. Juni 67) 67. 770.
Organisation der Bergwerksverwaltung im Oberharz
(V. v. 9. Nov. 67) 67. 1873. — Bestimmungen über
die Holzberechtigungen der dortigen Bergwerke (V. v.
14. Sept. 67 F. 3) 67. 1621.
Etat der Jahres-Einnahme und Ausgabe für das Berg.,
Hütten- und Salinenwesen (Staatsh. Et. v. 73) 73. 58, 68, 99.
Kosten in Bergwerkssachen, s. Kosten Nr. 3.
Bergwerksantheile, Verfahren bei Subhastation der-
selben (V. v. 4. März 34 §F. 23) 34. 45 (K. O. v.
14. Sept. 34) 34. 169 (Subh. O. v. 15. März 69
§. 1 Nr. 3, §§. 107 bis 111) 69. 421 (G. v. 13. Juli 83
§§. 1, 157 bis 161, 180, 182, 186) 83. 131.
Feststellung des Werthes derselben in Civilprozessen
(V. v. 21. Juli 43 S. 7 Nr. 2) 43. 299 (G. v.
10. Mai 51 S. 12 Nr. 3b) 51. 630.
Berechnung der Erbschaftsabgabe von Bergwerks.
antheilen in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau