Sachregister.
Beschädigung (Gortf.)
44 Art. 30) 44. 280 (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. 1
§. 150) 45. 321.
Beschädigung von Gärten, Feldern, Wiesen 2c.
(Feldpol. O. v. 1. Nov. 47 SF. 45) 47. 385.
Allgemeine Strafbestimmungen gegen die vorsätzliche
Beschädigung fremder Sachen (Str. G. B. v. 51 88. 281
bis 284, 294 ff.) 51. 158. — insbes. gegen die Be-
schädigung öffentlicher Gegenstände (ebend. §. 93 Nr. 3,
S. 107, 108, 137, 243 Nr. 7, §§. 282, 323) 51. 120.
Beschädigung fremder Bäume und Aupflanzungen,
Hecken, Brücken, Gräben, Deiche und Dämme (G. v.
13. April 56 8§. 43, 45) 56. 206. — iusbes. in Han-
nover, Hessen-Nassau und Schleswig. Holstein (V. v.
25. Juni 67 Art. III §. 2 Nr. 3, §. 3 Nr. 1 u. 4,
§. 4) 67. 924.
Neue Bestimmungen im Feld- und Forstpolizeigesetz
v. 1. April 1880 (das. 8§. 6 bis 8, 30) 80. 231.
3) Klagen und Verjährung in Betreff der An.
sprüche aus Beschädigungen. — s. Schadensersatz,
Verjährung.
Beschälseuche der Pferde, Bestimmungen zur Verhütung
und Unterdrückung dieser Krankheit (G. v. 25. Juni 75
§. 10 Nr. 6, 5§8. 42, 43, 73 Nr. 5) 75. 308.
Bescheid (Resolution). 1) Gegen die in Form einer Re-
solution erlassenen Entscheidungen findet das Rechtsmittel
der Nichtigkeitsbeschwerde nicht statt (Instr. v. 7. April 39
Nr. 23) 39. 143.
2) Der Ortspolizeibehörde bei Feld- und Forst-
polizeiübertretungen (G. v. 1. April 80 S§. 75, 76)
80. 246. — desgl. bei Pfändungen (das. §§. 82 bis
84) 80. 247.
3) Bescheide im Verwaltungsstreitverfahren (G. v.
30. Juli 83 §§. 64 bis 67, 82, 86, 89, 111) 83. 211.
4) Stempel zu Bescheiden der Behörden und Be-
amten (Tar. v. 7. März 22) 22. 75. — insbes. in
Schleswig und Holstein (Tar. v. 7. Aug. 67 Nr. 61)
67. 1303. — desgl. in Hessen-Nassau (Tar. v. 5. März
68 Nr. 62) 68. 188. — desgl. in Hannover (Tar. v.
24. Febr. 69 Nr. 62, 66, 95, 96) 69. 370.
Aufhebung des Stempels zu Bescheiden auf Gesuche,
Anfragen und Anträge (G. v. 26. März 73 F. 2 Nr. 2)
73. 131.
5) Gebühren für Bescheide der Verwaltungs.
behörden (Sport. Tax. O. v. 25. April 25 §.7 Nr. 2 ff.)
25. 131. — Aufhebung dieser Sporteln (V. v. 22. Nov.
42) 42. 309.
Gebühren für Bescheide der Gerichte (G. v. 10. Mai
51 Tar. S§. 2, 15) 51. 633. — insbes. für Bescheide
1806 —1883. 143
Bescheid [Resolution] (Forts.)
der höheren Instanz in Untersuchungssachen (G. v. 3. Mai
53 §. 9 Nr. 3) 53. 173. — namentlich in Hannover,
Hessen = Nassau und Schleswig-Holstein (V. v. 30. Aug.
67 §. 8 C) 67. 1415.
s. auch Agnitions. Resolution, Purifikations-
Resolution.
Bescheinigung, s. Atteste.
Beschlagnahme (Arrest, Arrestschlag).
I. in Civilsachen.
1) Beschlagnahme von Emolumenten, Nutzungen
und Einkünften im Wege der Exekution (V. v. 4. März
34 SS. 16 ff.) 34. 35 (Konk. O. v. 55 SSF. 362 ff.,
377 bis 381, 439) 55. 406.
Beschlagnahme der Immobilien und des sonstigen
Vermögens eines Gemeinschuldners im Konkurse (Konk. O.
v. 55 §§. 137, 150, 152 Nr. 4) 55. 354. — Be-.
schlagnahme der Revenüen eines Grundstücks (ebend.
§§5. 416 bis 420) 55. 420. — s. unten V.
Beschlagnahme von Besoldungen und Pensionen
der Beamten und Militairpersonen, s. Besoldung,
Pension.
2) Beschlagnahme ausstehender Forderungen, desgl.
der Früchte auf dem Halme zur Betreibung rückständiger
Abgaben und Gefälle in der Rheinprovinz (V. v. 24. Nov.
43 88. 10, 15, 31 ff.) 43. 354. — deögl. in der
Provinz Westphalen (V. v. 30. Juni 45 §8§. 10, 15,
30 ff.) 45. 447. — desgl. in Neu-Vorpommern und
Rügen (V. v. 1. Febr. 58 §§S. 10, 15, 29, 30) 58.
89. — desgl. in den übrigen Provinzen (V. v. 30. Juli
53 88. 10, 15, 30 ff.) 53. 912.
3) Beschlagnahme gegen Handelsgesellschaften (Hand.
G. B. v. 61 Art. 119, 120, 146) 61. 504. — desgl.
gegen Schiffe und die darauf befindlichen Waaren (ebend.
Art. 446, 631, 692) 61. 576.
4) Befreiung von der Beschlagnahme. Von der
Beschlagnahme sind u. A. ausgenommen:
a) die aus dem Grundsteuer- Deckungsfonds in der
Rheinprovinz und in Westpfahlen bewilligten Nachlaß-
oder Unterstützungsbeträge (G. v. 21. Janr. 39 §. 47)
39. 42.
b) der Arbeitsverdienst der Sträflinge und Gefan-
genen (K. O. v. 28. Dez. 40) 41. 52.
) bei Exekutionsvollstreckungen das für den Schuld-
ner, dessen Ehegattin und Kinder nöthige Bettwerk (V.
v. 13. Okt. 43) 43. 336.
d) Jahlungen auf Obligationen und Zinskupons
der Eisenbahngesellschaften, z. B. der Rheinischen (Priv.
v. 8. Sept. 43 §F. 11) 43. 329. — desgl. der Berlin.