144 Sachregister.
Beschlagnahme (Arrest, Arrestschlag] (Forts.)
Stettiner Eisenbahngesellschaft (Priv. v. 25. Juni 48.
S. 11) 48. 197. — s. Eisenbahnen.
e) die der Preußischen Bank anvertrauten Gelder
(Bank. O. v. 5. Okt. 46 §. 118) 46. 461. — desgl.
die Gelder der städtischen Bank zu Breslau (Stat. v.
10. Juni 48 §F. 18) 48. 149. — desgl. die Gelder
der ritterschaftlichen Privatbank von Pommern (Stat.
v. 24. Aug. 49 §. 45) 49. 371.
1) die von der großen Berliner Prediger- und
Schullehrer-Wittwenkasse zu zahlenden Begräbnißgelder
(K. O. v. 26. April 47) 47. 286.
8) die aus der Schullehrer-Wittwen und Waisen-
kasse im Stift Naumburg-Zeitz zu gewährenden Unter-
stützungen (K. O. v. 29. Febr. 48) 48. 93.
h) das Inventarium der Posthaltereien (G. v.
5. Juni 52 F. 24) 52. 352.
5) Ansatz der Gerichtskosten für die Beschlag-
nahme von Einkünften 2c. und für das Prioritätsverfahren
über die Vertheilung derselben (K. O. v. 11. Okt. 46)
46. 473 (G. v. 10. Mai 51 Tar. §. 13) 51. 638.—
Gebühren der Rechtsanwalte für die von ihnen dabei
besorgten Geschäfte (G. v. 12. Mai 51 Tar. S. 10) 51. 665.
s. auch Arrest, Exekution.
II. Beschlagnahme in Strafsachen.
1) Beschlagnahme von Waaren, Sachen und Trans-
portmitteln bei Zollvergehen (Zoll. O. v. 26. Mai 18
§S. 152 bis 154) 18. 137 (G. v. 23. Janr. 38 SF. 28 ff.
60, 61) 38. 85.
2) Polizeiliche und gerichtliche Beschlagnahme ver-
botener Schriften, Bilder 2c. (V. v. 23. Febr. 43 §5. 6 ff.)
43. 32 (V. v. 30. Juni 43 §§F. 5 ff.) 43. 260 (G. v.
17. März 48 Ss. 2, 7) 48. 69 (V. v. 30. Juni 49
§§. 32, 33) 49. 232 (G. v. 12. Mai 51 SF. 29 ff.)
51. 280.
3) Beschlagnahme von Briefen und Papieren auf
Grund eines richterlichen Befehls, desgl. bei einer Ver-
haftung oder Haussuchung (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48
Art. 6, 32) 48. 376 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50
Art. 6, 39) 50. 18. — Beschlagnahme von Briefen
und anderen Postsendungen wegen Post- oder orto-
Uebertretungen (G. v. 5. Juni 52 S. 41) 52. 356.
4) Beschlagnahme des Vermögens und Gchalts zur
Deckung von Defekten bei öffentlichen Kassen (V. v.
24. Janr. 44 §§. 11 ff.) 44. 54. — desgl. zur Deckung
der Untersuchungskosten (G. v. 9. Mai 54 Art. 1) 54. 273.
Beschlagnahme des Vermögens beim Hochverrath
und Landesverrath, desgl. beim unerlaubten Auswandern
(Str. G. B. v. 51 SS. 73, 110) 51. 116. — insbes.
1806—1883.
Beschlagnahme (Arrest, Arrestschlag] (Forts.)
bei ausgewanderten Militairpflichtigen und Landwehr.
männern (G. v. 10. März 56 §s§. 4, 11) 56. 134. —
s. auch Konfiskation.
5) Beschlagnahme der Werkzeuge beim Holzdiebstahl
(G. v. 2. Juni 52 §. 22) 52. 310. — desgl. bei dem
Forstdiebstahl (G. v. 15. April 78 S§. 16, 27) 78. 225.
s. auch Ein ziehung, Pfändung.
6) Kompetenz des Staatsanwalts, der Gerichte und
der Polizeibehörden zur Beschlagnahme in Strassachen
(V. v. 3. Janr. 49 §§F. 4 ff.) 49. 14.
III. Strafe für die Entziehung, Beseitigung oder
Zerstörung von Sachen, welche amtlich in Beschlag ge-
nommen worden sind (Str. G. B. v. 51 §F. 272) 51.
157 (G. v. 14. April 56 F. 272) 56. 217.
IV. Bestimmungen über Beschlagnahme in Han-
nover, Hessen- Nassau und Schleswig-Holstein:
1) Beschlagnahme der Ueberführungsstücke, Briefe,
Urkunden 2c. in gerichtlichen Untersuchungen (Str.
Pr. O. v. 67 §§F. 62, 91, 92, 98 bis 101,
104 bis 106, 247 Nr. 1) 67. 949.
2) Beschlagnahme in Untersuchungen wegen Zoll-
defraudationen (Ordn. v. 29. Juli 67 88. 1 bis 3,
30) 67. 1270.
3) Beschlagnahme des Vermögens bei Auswanderung
militairpflichtiger Personen (Str. Pr. O. v. 67
§. 470) 67. 1042. — Beschlagnahme des Ver-
mögens eines Angeklagten in dem vormaligen
Königreich Hannover und in dem Gebiete der
vormals freien Stadt Frankfurt zur Sicherstellung
der Untersuchungskosten (V. v. 30. Aug. 67 §. 20)
67. 1418.
4) Beschlagnahme von Papieren, die auf jeden In-
haber lauten (V. v. 16. Aug. 67 S§. 9 bis 13)
67. 1459.
5) Beschlagnahme der Besoldungen und Densionen
von Beamten im Wege des gerichtlichen Ver-
fahrens (V. v. 24. Juni 67 §. 104) 67. 914
(V. v. 23. Sept. 67 S. 3) 67. 1620.
6) Beschlagnahme von Forderungen, Besoldungen,
Pensionen, desgl. von Früchten auf dem Halm
im Wege der administrativen Exekution zur Bei-
treibung rückständiger Abgaben, Steuern, Kosten rc.
(V. v. 22. Sept. 67 S. 11 lit. b, e, 88. 30 bis
32) 67. 1557.
7) Ansatz der Gerichtskosten bei Beschlagnahme von
Gutseinkünften 2c. in Nassan und den vormals
Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen (V. v.
30. Aug. 67 S§. 11, 12 Nr. 5) 67. 403.