Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

150 Sachregister. 
Besoldung (Gehalt, Diensteinkommen] (Forts.) 
Befugniß der Chef- Präsidenten der Landes-Justiz- 
Kollegien, den Subalterubeamten Gehaltszulagen zu be- 
willigen (K. O. v. 31. Dez. 27 Nr. 5, 9) 28. 6. 
Sporteln für die Bewilligung von Gehaltszulagen 
an Verwaltungsbeamte (Sport. Tax= O. v. 25. April 25 
§. 7 Nr. 1) 25. 130. — Aufhebung dieser Sporteln 
(V. v. 22. Nov. 42) 42. 309. — insbes. in den Pro- 
vinzen Hannover, Hessen--Nassau und Schleswwig-Holstein 
(G. v. 27. Febr. 68 S. 1) 68. 177. 
5) Besoldung der städtischen Beamten (Städte -O. 
v. 8 S§S. 158 ff.) S. 344 (Rev. Städte. O. v. 31 §F. 98) 
31. 24 (V. v. 17. März 31 KS. 11) 31. 38. 
Zahlung des Gehalts an solche städtische Beamte, 
welche wegen Konkurses oder verfügter Kuratel von ihrer 
Amtsverwaltung suspendirt sind (K. O. v. 28. April 32) 
32. 142. — Neuere Bestimmungen über die Besoldung 
der städtischen Beamten (Städte-O. v. 53 5.64) 53. 284.— 
insbes. in den Städten der Provinz Westphalen (Städte-.O. 
v. 19. März 56 F. 64) 56. 258. — desgl. in den 
Städten der Rheinprovinz (Städte-O. v. 15. Mai 56 
§§8. 58, 78) 56. 425. — ferner in der Stadt Frankfurt a. M. 
(G. v. 25. März 67 SS. 71, 72) 67. 418. — desgl. in 
der Provinz Schleswig-Holstein (G. v. 14. April 69 
§§S. 76, 77, 79, 94 Nr. 2) 69. 611. 
Besoldungs-Etats für die Gemeinde-Beamten in West- 
phalen (Gem. O. v. 31. Okt. 41 §§. 85, 109) 41. 312 
(Landgem. O. v. 19. März 56 F. 71) 56. 287. 
Desgl. in der Rheinprovinz (Gem. O. v. 23. Juli 45 
§§. 81, 107) 45. 543. — Allgemeine Bestimmungen 
über die Besoldung der Gemeindebeamten (Gem. O. v. 
11. März 50 §F. 60) 50. 229. — s. Gemeinde-Ord.- 
nung. 
6) Besoldungen der Lehrer in den Elementarschulen. 
der Provinz Preußen (Schul.O. v. 11. Dez. 45 5§. 12 ff., 
51) 46. 3. 
Den Volksschullehrern wird ein festes angemessenes 
Einkommen gewährleistet (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 
Art. 23) 48. 378 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art 25) 
50. 20. 
7) Regulirung des Gehalts der richterlichen Be- 
amten nach gewissen Abstufungen (A. E. v. 19. März 50) 
50. 274. — Bestimmungen über die Verleihung der Gehalts- 
zulagen an richterliche Beamte (A. E. v. 12. Nov. 60) 
60. 517. — Besoldung der richterlichen Beamten und der 
Beamten der Staatsanwaltschaft nach ihren Anciennetäts- 
verhältnissen (A. E. v. 20. März 72) 72. 261. 
Allgemeine Grundsätze über die Gehälter der Richter 
(G. v. 24. April 78 5§. 9, 10) 78. 231. — Die Ver- 
1806 —1883. 
Besoldung (Gehalt, Diensteinkommen] (Forts.) 
leihung von Gehaltszulagen soll nach dem Dienstalter er- 
folgen (das. §. 9) 78. 231. 
Besoldungs-Etats der Richter, Bildung derselben 
und Bestimmung der Reihenfolge in denselben (V. v. 
16. April 79) 79#. 318. 
8) Besoldung der Deich beamten (Allg. Bestim. v. 
14. Nov. 53 §F. 56b, §. 57 Schlußsatz) 53. 951. 
9) Besoldungen der bei den Kommissionen zur 
anderweitigen Regelung der Grundsteuer beschäftigten 
Beamten (V. v. 4. Juli 63 SF. 1 Nr. 1, §§. 2, 10) 
63. 486. 
10) Beschlagnahme der Besoldungen im Wege 
der Exekution, insbesondere zur Berichtigung schuldiger 
Alimente (V. v. 10. Aug. 10) 10. 724. — Anwendung 
dieser Bestimmung auf Militairpersonen (Königl. Bef. v. 
23. Juli 11) 11. 245. 
Vollstreckung der Exekution in die Besoldungen der 
Militairpersonen und Civilbeamten wegen solcher Schul- 
den, welche aus unerlaubten Handlungen entstanden sind 
(V. v. 24. Mai 12) 14. 9. 
Befreiung des Gehalts der Offiziere und Militair- 
beamten von jedem Abzuge im Fall der Mobilmachung 
(K. O. v. 22. Dez. 17) 18. 8. 
Verfahren bei Beschlagnahme von Besoldungen und 
Pensionen der Staatsbeamten in den Landestheilen, in 
welchen das Landrecht und die Gerichtsordnung keine 
gesetzliche Kraft haben (K. O. v. 23. Mai 26) 26. 54. 
Inwieweit das von Offizieren, Militair- und Civil= 
beamten bereits erhobene Gehalt bei Exekutionsvollstreckungen 
von der Abpfändung befreit ist (K. O. v. 11. Dez. 31) 
32. 2. — Die vorstehende Kab. Ordre soll auch in den 
Provinzen Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein 
in Kraft treten (A. E. v. 1. April 67 u. Zusamm. III 
B Nr. 7) 67. 519. 523. % 
Verfahren bei Arrestanlagen auf den abzugsfähigen 
Theil des Gehalts der in der Rheinprovinz befindlichen 
Militairpersonen (K. O. v. 24. Sept. 32) 32. 225. 
Allgemeine Bestimmungen über die Beschlagnahme 
der Besoldungen im Wege der Exekution und über die Ver- 
theilung derselben unter mehrere Gläubiger (V. v. 4. März 
34 88. 16 ff.) 34. 35 (Konk. O. v. 55 §. 377 bis 
bis 381, 439) 55. 410. — Ansatz der Gerichtskosten in. 
solchen Fällen (K. O. v. 11. Okt. 46) 46. 473 (G. v. 
10. Mai 51 Tar. §. 13) 51. 638. 
Beschlagnahme von Besoldungen der Beamten in 
den Provinzen Hannover, Hessen--Nassau und Schleswig. 
Holstein im Wege gerichtlichen Verfahrens (V. v. 24. Juni
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.