Sachregister.
Bier (Forts.)
Nr. 2) 11. 255 (G. v. 8. Febr. 19 §§. 18 ff.) 19.
99 (Steuer-O. v. 8. Febr. 19 §§. 29 ff.) 19. 106. —
s. Braumalz.
Eingangs-Abgaben von fremdem Bler (Erh. Rolle
v. 19. Nov. 24 Nr. 23 a, d) 24. 194 (Zoll-Tar. v.
10. Okt. 45 Nr. 25 a, d) 45. 630 (Zoll-Tar. v. 27. Juni
60 II Nr. 25 a, c) 60. 330 (Loll-Tar. v. 1. Mai 65
Nr. 25a) 65. 240.
Besteuerung des Biers in den Staaten des Zollvereins
(Vertr. v. 22. März 33 Art. 11) 33. 150 (Vertr. v.
4. April 53 Art. 11 II Nr. 2a) 53. 412 (Vertr. v.
16. Mai 65 Art. 11 II §. 2 lit. b) 65. 652. —
desgl. in den Staaten des Norddeutschen Bundes (Verf.
v. 24. Juni 67 Art. 35 bis 40) 67. 826. — (. Loll-
verein.
Abkommen mit einzelnen Staaten über die Be-
steuerung des Biers, z. B. mit Hannover (Vertr. v.
7. Sept. 51 Art. 4) 53. 351. — desgl. mit Anhalt.
Dessau-Köthen und Anhalt- Bernburg (Vertr. v. 20. Dez.
53 Art. 1 ff.) 54. 153. — Uebereinkunft zwischen
Hannover, Oldenburg und Bremen wegen Besteuerung
des Biers in den dem Zollverein angeschlossenen Bre-
mischen Gebietstheilen (v. 26. Janr. 56 Art. 2, 8)
56. 689. — s. auch Zollverträge und die betreffenden
Staaten.
Besteuerung des Biers in den Hohenzollernschen
Landen (G. v. 17. Mai 56 88. 1 ff.) 56. 445. —
Handel mit Bier daselbst (G. v. 17. Mai 56 8S§. 1 ff.)
56. 453.
Gewerbesteuer für den Kleinhandel mit Bier (G. v.
19. Juli 61 §. 15) 61. 702. — f. Getränke.
s. auch Brauerei, Schankwirthschaft.
Biere (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 371.
Biergeldskasse der Kurmärkischen Landschaft, wird auf.
gehoben (V. v. 17. Janr. 20 S. 1) 20. 19.
Biertonne, enthält hundert Quart (Anw. v. 16. Mai 16
S. 15) 16. 150.
Bierzwang, s. Getränkezwang.
Biesenthal (Provinz Brandenburg), Ausfertigung von
Stadtobligationen im Betrage von 82 600 Mark (Priv.
v. 14. Nov. 83) 83. 360 Nr. 21.
s. Chausseen Nr. 78, 80, 81, 121.
Bieskau (Provinz Schlesien), s. Chausseen Nr. 292.
Bigamie, Bestrafung derselben im Soldatenstande (Kr. Art.
v. 8 Art. 41) 8. 260 (vergl. Mil. Str. G. B. v. 45
Th. 1 §. 192) 45. 328. — Allgemeine Strafbestimmung
(Str. G. B. v. 51 §. 139) 51. 129. — s. Ehe.
Sachregister zur Gesetz-Samml. 1806 bis 1883.
1806 —1883. 161
Bigge (Provinz Westphalen), Amtsgericht daselbst (V. v.
26. Juli 78 8. 1) 78. 281 (V. v. 5. Juli 79) 79. 518.
Bilanz, Anfertigung derselben bei Aktiengesellschaften
(G. v. 9. Nov. 43 F. 2 Nr. 4, §§. 24, 25) 43. 341
(Hand. G. B. v. 61 Art. 209 Nr. 6, Art. 217, 224,
225, 239, 240, 249 Schlußsatz) 61. 524 (Einf. G. v.
24. Juni 61 Art. 12 §§. 7, 8) 61. 457.
Bilanz der offenen Gesellschaften (Hand. G. B. v.
61 Art. 105, 107) 61. 501. — der Kommanditgesell-
schaften (ebend. Art. 160, 165) 61. 513. — der Kom-
manditgesellschaften auf Aktien (ebend. Art. 185, 186,
193, 197) 61. 518. — der stillen Gesellschaften (ebend.
Art. 253, 254) 61. 535.
Bilanz der Aktiengesellschaften, bei denen der Gegen-
stand des Unternehmens nicht in Handelsgeschäften besteht
(G. v. 15. Febr. 64 §F. 5 Nr. 7) 64. 59.
Bilanz der Aktiengesellschaften in Schleswig und
Holstein (V. v. 5. Juli 67 88. 44, 97 Nr. 7) 67. 1143.
Anfertigung der Bilanz von Seiten der Kaufleute
Gand. G. B. v. 61 Art. 29 bis 31, 33) 61. 485.
Aufstellung der Bilanz im Konkursverfahren (Konk. O.
v. 55 8§§. 116, 117, 152 Nr. 1, 8§. 153, 155, 335)
55. 349. — Aufstellung, Prüfung und Berichtigung
derselben (G. v. 12. März 69 §§. 155, 183) 69. 467.
Bilanz der Genossenschaften (G. v. 27. März 67
§. 3 Nr. 6, 8§. 9, 25, 27, 47) 67. 502.
Bildchen (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 781.
Bilder (bildliche Darstellungen, Bildwerke, Abbildungen).
1) Befugniß der Preußischen Staatsangehörigen,
ihre Gedanken durch bildliche Darstellungen frei zu äußern
(Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 24) 48. 378 (Verf. Urk.
v. 31. Janr. 50 Art. 27) 50. 20.
Auf jedem mechanisch vervielfältigten Bildwerke
muß der Name und Wohnort des Vervielfältigers und
Verlegers angegeben werden (G. v. 17. März 48 F. 3)
48. 69 (G. v. 12. Mai 51 KF. 7) 51. 275.
Bildliche Darstellungen werden den Druckschriften
gleich geachtet (V. v. 30. Juni 49 §. 30) 49. 232
(G. v. 12. Mai 51 S. 55) 51. 286.
2) Ertheilung eines Gewerbescheins zum Verkauf
von Bildern (G. v. 7. Sept. 11 Nr. 131) 11. 276.
— dergleichen Verkäufer bedürfen einer besonderen Er.
laubniß der Regierung (Gew. O. v. 17. Janr. 45
ss. 48, 71 ff.) 45. 50 (V. v. 5. Juni 50 S. 2)
50. 329.
Anderweitige Bestimmungen über den Gewerbebetrieb
mit Bildern (G. v. 12. Mai 51 Ss. 1 bis 4, 10) 51.
273 (A. E. v. 17. März 52) 52. 83 (A. E. v. 30. Juni
58) 58. 501 (G. v. 22. Juni 61 F. 71) 61. 442.
21