Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

186 Sachregister. 
Breslau (Stadtl (Forts.) 
7) Feuerversicherungs= Angelegenheiten, Errich. 
tung der Schlesischen Feuer-Versicherungsgesellschaft in 
Breslau (A. E. u. Stat. v. 10. Juni 48) 48. 169, 171. 
— Bestätigung eines Nachtrags zu dem Statut (A. E. 
v. 11. Okt. 51) 51. 753. — Bestätigung eines ferneren 
Nachtrags (A. E. v. 28. Sept. 57) 57. 827. — Ge- 
nehmigung des vierten Nachtrags (Bek. v. 29. Nov. 65) 
65. 1154. 
8) Deichverbände in Breslau. 
a) Breslau-Coseler Deichverband zum Schutze gegen 
Ueberschwemmungen der Oder (Stat. v. 24. Nov. 56) 
56. 994. 
b) Breslau-Oder-Vorstädtischer Deichverband (Stat. 
v. 18. Nov. 61) 61. 823. — Ausstellung von Obli- 
gationen desselben im Betrage von 60 000 Thalern zu 
4¼ Prozent (Priv. v. 2. Mai 64) 64. 332. — Ab. 
änderungen des Statuts (A. E. v. 30. Mai 68) 68. 582. 
Nachtrag zum Statut vom 18. Nov. 61 (v. 
19. Aug. 78) 78. 294 Nr. 16. 
9) Aktiengesellschaften in Breslau. 
a) Bildung einer = Gasbeleuchtungs-Aktiengesellschaft 
zu Breslaus (Bek. v. 13. Nov. 49) 49. 405. — Er. 
höhung des Grundkapitals derselben (Bek. v. 6. Dez. 52) 
52. 729. — Fernere Erhöhung des Grundkapitals (Bek. 
v. 12. Nov. 57) 57. 860. 
b) Aktiengesellschaft „Rübenzucker- Fabrik zu Groß- 
Mochbern= in Breslau (Bek. v. 24. Janr. 51) 51. 15. 
c) Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau und 
Zinkhüttenbetriebe in Breslau (Best. Urk. v. 28. Sept. 
53 u. Stat.) 53. 817. 
d) Errichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma 
* Königshulder Stahl- und Eisenwaaren-Fabrik= in Breslau 
(Bek. v 14. April 55) 55. 220. 
e) Minerva, Schlesische Hütten-, Forst. und Berg- 
bau-Gesellschaft, Bestätigung der Statuten (Stat. u. 
Bestät. Urk. v. 22. Okt. 55) 55. 647. — Nachtrag zu 
dem Statut (Bestät. Urk. v. 26. April 59) 59. 238. 
f) Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisenhütten-. 
betrieb bei Nicolai mit dem Domizil in Breslau (Stat. 
u. Bestät. Urk. v. 31. Mai 58) 58. 297. 
8) Verleihung der Rechte einer juristischen Verson an 
die in Breslau domizilirte Bergwerksgesellschast -Georg von 
Gieschesche Erbene (Bek. v. 7. Mai 60) 60. 200. — 
Genehmigung eines neuen Statuts für diese Gesellschaft 
(Bek. v. 17. Juni 64) 64. 484. — Abänderung dieses 
Statuts (Bek. v. 16. Juli 67) 67. 1244. 
h) Breslauer Börsen-Aktien-Verein, Genehmigung 
des Statuts (Bek. v. 9. Aug. 64) 64. 532. 
1806 —1883. 
Breslau (Stadtl] (Forts.) 
i) Aktiengesellschaft Breslauer Joologischer Garten, 
Genehmigung des Statuts (Bek. v. 10. Dez. 64) 64. 713. 
k) Breslau-Schwoitsch-Groß-Nädlitzer Chaussee-Aktien- 
gesellschaft, Genehmigung des Statuts (Bek. v. 11. Mai 
67) 67. 735. 
1) Theater--Aktien--Verein in Breslau, Abänderung 
der Statuten (Bek. v. 12. Juli 67) 67. 1236. 
m) Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtviehmarkt, 
Genehmigung des Statuts (Bek. v. 9. April 70) 70. 332. 
Mn) Schlesische Bodenkredit-Aktienbank in Breslau, 
Ermächtigung derselben zur Ausfertigung unkündbarer 
Pfand- und Kreditbriefe (Stat. u. Priv. v. 13. März 
72) 72. 297. — Aenderung mehrfacher Bestimmungen 
des Statuts (A. E. v. 7. Dez. 74) 75. 206. Nr. 3. 
10) Verleihung des Expropriationsrechts an die 
Stadtgemeinde Breslau zur Durchführung einer Straße 
(A. E. v. 8. Mai 72) 72. 619 Nr. 11. 
11) Eisenbahn-Angelegenheiten, Auflösung 
des Königlichen Eisenbahn - Kommissariats in Breslau. 
(A. E. v. 27. Sept. 62) 62. 339. 
Errichtung einer Königl. Eisenbahn -Kommission in 
Breslau für die Verwaltung der Oberschlesischen Eisenbahn 
(A. E. v. 28. Sept. 72) 72. 637. 
Errichtung eines neuen Eisenbahn--Kommissariats in 
Breslau (A. E. v. 31. März 75) 75. 221. — desgl. für 
die Niederschlesisch. Märkische Eisenbahn (A. E. v. 3. April 
76) 76. 100. 
Eisenbahnen: a) von Breslau nach Dresden, s. 
Eisenbahnen Nr. 54. — b) von Breslau nach Oppeln, 
s. Nr. 57. — c) von Breslau nach Posen und Glogau, 
s. Nr. 58. — d) von Breslau nach Schweidnitz und Frei- 
burg, s. Nr. 59. — e) desgl. nach Liegnitz und Görlitz, 
s. Nr. 244. — 1) Breslauer Verbindungsbahn, s. Nr. 55. 
— 8) Breslau-Warschau, s. Nr. 60. 
s. auch Chausseen Nr. 240 bis 243. 
Bressenfischerei, s. Brassenfischerei. 
Bresser, Bildung eines Deichverbandes: Bresser's An. 
wachs auf dem Reeser Eylande“ im Regierungsbezirk 
Düsseldorf (Stat. v. 17. März 52) 52. 81. 
Briefe (Briefgeheimniß), Beförderung der Briefe durch 
die Post (Regul. v. 18. Dez. 24) 24. 225. — Auf. 
hebung des Frankirungszwanges für rekommandirte Briefe 
(A. E. v. 25. Aug. 48) 48. 256. 
Die Beschlagnahme von Briefen ist nur in den ge- 
setzlich bestimmten Fällen und Formen gestattet (Verf. Urk. 
v. 5. Dez. 48. Art. 6, 32, 110) 48. 376 (Verf. Urk. 
v. 31. Janr. 50 Art. 6, 39, 111) 50. 18. — Beschlag- 
nahme von Briefen wegen Porto-Uebertretungen (G. v.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.