Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

210 Sachregister. 
Charlottenburg (bei Berlin), Ausfertigung von 
Charlottenburger Stadtobligationen im Betrage von 
80 000 Thlrn. zu 5 Prozent (Priv. v. 19. Okt. 60) 60. 
650. — Umänderung der Apoints (A. E. v. 17. März 
62) 62. 125. — Ausfertigung fernerer Stadtobligationen 
II. Emission im Betrage von 30 000 Thlrn. zu 5 Pro- 
zent (Priv. v. 15. Okt. 66) 66. 696. — desgl. 
III. Emission im Betrage von 80 000 Thlrn. (Priv. v. 
17. Juni 72) 72. 602 Nr. 13. — deögl. Ausfertigung 
von Anleihescheinen im Betrage von 1 500 000 Mark 
(Priv. v. 29. Mai 74) 74. 280 Nr. 18. 
Tagegelder und Reisekosten der Schutzmannschaft in 
Charlottenburg (V. v. 26. Okt. 74) 74. 349. 
Zur Festsetzung und Abänderung des Bebauungs- 
plans bedarf es Königlicher Genehmigung (G. v. 2. Juli 
75 8. 10) 75. 563. 
Tarif für die Fähranstalten über die Spree in 
Charlottenburg (v. 5. Juli 78) 78. 290 Nr. 4. 
Verleihung des Enteignungsrechtes an die Stadt.- 
gemeinde Charlottenburg zur Regulirung des Kurfürsten- 
dammes (A. E. v. 8. Dez. 82) 83. 6 Nr. 8. 
Charlottenburg Sitz eines Amtsgerichts (V. v. 
26. Juli 78 §. 1) 78. 276. — Bezirk desselben (V. v. 
5. Juli 79) 79. 411. 
Eisenbahn von Berlin nach Charlottenburg und 
Spandau, s. Eisenbahnen Nr. 220. — desgl. von 
Berlin nach Charlottenburg, Berliner Stadteisenbahn, 
s. diese Nr. 32. 
s. auch Chausseen Nr. 111. 
Charlottenhütte (Westphalen), Aktiengesellschaft in Nieder- 
schelden, Kreis Siegen, Genehmigung des Statuts (Bek. 
v. 2. April 64) 64. 156. — Nachtrag zu dem Statut 
(Bek. v. 15. März 66) 66. 182. 
Chartepartie, Errichtung derselben bei Frachtverträgen 
(Hand. G. B. v. 61 Art. 558, 653) 61. 600. 
Stempel für die Ausfertigung einer Chartepartie in 
Schleswig und Holstein (Tar. v. 7. Aug. 67 Nr. 71) 67. 
1304. — desgl. in Hessen-Nassau (Tar. v. 5. März 68 
Nr. 71) 68. 189. — desgl. in Hannover (Tar. v. 
24. Febr. 69 Nr. 71) 69. 371. 
Chaussee-Angelegenheiten (Kunststraßen), die Chaussee- 
Angelegenheiten gehören zum Ressort des Ministeriums 
des Innern (PBubl. v. 16. Dez. 8 Nr. 7 f) 8. 365 (K. O. 
v. 8. Juni 25 Nr. 1) 25. 151. — gehen demnächst zum 
Ressort der Verwaltung für Handel, Fabriken und Bau- 
wesen über (K. O. v. 26. Janr. 35 Nr. 2) 35. 11.— 
später zum Finanz-Ministerium (K. O. v. 4. April 37) 
37. 40. — sodann zum Ministerium für Handel, Ge- 
1806—1883. 
Chaussee-Angelegenheiten Kunststraßen] (Forts.) 
werbe und öffentliche Arbeiten (A. E. v. 17. April 48 
I. Nr. 1) 48. 109. 
Vereinigung des Chausseebau-Departements von der 
Kurmark und Pommern mit den Regierungen (V. v. 
26. Dez. 8 F. 6) S. 466. — Bearbeitung der Chaussee- 
sachen bei den Regierungen (Instr. v. 23. Okt. 17 F. 3 
Nr. 2c) 17. 251 (K. O. v. 31. Dez. 25 II Nr. 1) 
26. 7. — Ressort der Ober-Präsidenten in Chaussee- 
Angelegenheiten (Instr. v. 31.Dez. 25 §. 2 Nr. 4) 26. 2. 
Bestimmungen über die Verpflichtung zur Weg- 
räumung des Schnees von den Kunststraßen (K. O. v. 
8. März 32) 32. 119. — Vergütung dafür (V. v. 
6. Janr. 49) 49. 80. — von den Kammern genehmigt 
(Bek. v. 4. Okt. 49) 49. 378. — Aufhebung der Ver- 
pflichtung zur unentgeltlichen Hülfeleistung bei Weg. 
räumung des Schnees von den Chausseen in Schleswig- 
Holstein (V. v. 7. Juni 71) 71. 245. 
Befreiung der zu Chaussee-Anlagen erworbenen 
Grundstücke von den Kommunalsteuern (K. O. v. 8. Juni 
34) 34. 87 (Städte-O. v. 53 F. 4) 53. 263. — Be- 
freiung derselben von der Grundsteuer in der Rhein- 
provinz und in Westphalen (G. v. 21. Janr. 39 F. 8 
Nr. 1) 39. 31. — desgl. in der Provinz Posen (V. 
v. 14. Okt. 44 §. 13 a Nr. 1) 44. 605. — Allgemeine 
Befreiung derselben (G. v. 24. Febr. 50 S. 2a) 50. 62 
(G. v. 21. Mai 61 §S. 44) 61. 254. 
Anordnungen über den Verkehr auf den Kunststraßen, 
Belastung der Fuhrwerke r2c. (V. v. 17. März 39) 39. 
80 (Tar. v. 29. Febr. 40 Nr. 8 ff., 20) 40. 98. — 
Bestimmung der Radfelgenbreite für Fracht- und Lohn- 
fuhrwerke auf Chausseen (K. O. v. 12. April 40) 40. 
108 (Regul. v. 7. Juni 44 SS. 1 ff.) 44. 167. — An- 
wendung dieser Vorschriften auf andere Straßen und 
Wege (G. v. 12. März 53) 53. 87. — Feststellung des 
Gewichts für die Belastung der Fuhrwerke auf den 
Kunststraßen (G. v. 17. Mai 56 S. 10) 57. 547. — 
Anwendung der für den Verkehr auf den Kunststraßen 
bestehenden Vorschriften in den Kreisen Wetzlar und 
Erfurt (G. v. 10. Mai 58) 58. 271. — desgl. in dem 
Kreise Ziegenrück (G. v. 1. Juni 76) 76. 153. 
Anlage von Chausseen zu bergbaulichen Zwecken (G. 
v. 24. Juni 65 §F. 135) 65. 733. — Verfahren, wenn 
eine Chaussee über ein Bergwerk geführt werden soll 
(ebend. §§. 153 bis 155) 65. 737. 
Erhaltung der Kreis-Chausseen im vorschriftsmäßigen 
Zustande (Kreis. O. v. 13. Dez. 72 §. 61 Schlußsatz) 
72. 677, vergl. (G. v. 19. März 81 Art. IV) 81. 172
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.