Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

1806 —1883. 211 
Chaufseebau (Gorts. 
Sachregister. 
Chaufsee-Angelegenheiten [Kunststraßen] Gorts.) 
(Kreis-O. v. 19. März 81 §S. 61) 81. 200 und (G. v. 
1. Aug. 83 S§S. 55 ff.) 83. 257. 
Strafe für die Beschädigung der Chaussee-Anlagen, 
Chausseebäume, Chausseetafeln 2c. (Tar. v. 29. Febr. 40 
Nr. 18, 19) 40. 99 (G. v. 1. April 80 F. 30) 80. 236. 
Parzellirung von Grundstücken, welche einer Expro- 
priation zum Zweck der Anlage einer Chaussee unter- 
worfen sind (G. v. 3. Janr. 45 §. 5 Nr. 5) 45. 26 
(G. v. 24. Febr. 50 F. 1) 50. 68 (G. v. 24. Mai 53 
§. 5 Nr. 5) 53. 242. 
Uebereinkunft mit der Stadt Frankfurt a. M. wegen 
Uebernahme mehrerer Chausseen auf den Staat (v. 
26. Febr. 69 Art. 7) 69. 385. 
Verträge mit fremden Staaten: 
a) Uebereinkunft mit Oesterreich über die gegenseitige 
Benutzung der Chausseen (Vertr. v. 19. Febr. 53 Art. 15) 
53. 362 (Vertr. v. 11. April 65 Art. 15) 65. 571. 
b) Uebereinkunft mit Oldenburg wegen Anlegung 
einer Chaussee von der Landesstraße nach dem Jadebusen 
(Vertr. v. 20. Juli 53 Art. 23) 54. 71. 
c) Uebereinkunft mit der Landgräflich Hessischen 
Regierung wegen Verhütung und Bestrafung der an 
Staaatsstraßen verübten Frevel und Polizei= Uebertre. 
tungen (Minist. Erkl. v. 28. März 65) 65. 150. 
d) desgl. mit dem Großherzogthum Oldenburg 
(Minist. Erkl. v. 23. April 65) 65. 270. 
Betrag der jährlichen Ausgaben für die Unterhal- 
tung der Staats-Chausseen (Staatsh. Et. v. 73 Nr. 68) 
73. 82. 
s. auch Wege. 
Chanssee-Aufseher (Chausseewärter), Verpflichtung der- 
selben, über die vorschriftsmäßige Einrichtung und Be. 
lastung der Fuhrwerke auf den Chausseen die Aufsicht 
zu führen (V. v. 17. März 39 §. 14) 39. 83. — desgl. 
über Chausseepolizei- und Chausseegeld- Uebertretungen zu 
wachen (Regul. v. 7. Juni 44 §§F. 1 ff., 15 ff., 19) 
44. 167. 
Bewilligung eines Denunziantenantheils von den 
wegen Chausseepolizei- Vergehen eingezogenen Geldstrafen 
an die Chausseewärter (K. O. v. 31. Aug. 32) 32. 
214. — Aufhebung des Denunziantenantheils (Regul. 
v. 7. Juni 44 S. 18) 44. 173. 
Chausseebau, Bestimmung eines jährlichen Aversional= 
Quantums für Chausseebauten bei den Regierungen (Instr. 
v. 26. Dez. 8 §F. 73) 8. 505. — Verwendung der Ueber- 
schüsse aus den Chaussee-Einnahmen zu Chausseebauten 
(Instr. v. 23. Dez. 17 §F. 20) 17. 263. — Etat der 
jährlichen Ausgaben für den Neubau von Chausseen 
(Staatsh. Et. v. 73 Nr. 66 sub 17, desgl. Nr. 9 
sub 18) 73. 82, 99. 
Vergütigung für die von den Grundbesitzern aus 
ihren Feldmarken zum Chausseebau hergegebenen Feld- 
steine, Sand und Kies (K. O. v. 11. Juni 25) 25. 
152. — Entschädigung für den zur Anlage von Chausseen 
abgetretenen Grund und Boden in der Kurmark (V. v. 
8. Aug. 32) 32. 202. — Anwendung dieser Bestim- 
mungen in der Provinz Preußen (K. O. v. 17. Febr. 33) 
33. 23. — desgl. in der Provinz Posen (K. O. v. 
22. Aug. 33) 33. 117. — desgl. in der Provinz Sachsen 
(K. O. v. 18. Okt. 34) 34. 179. — desgl. in Schlesien 
und Pommern (K. O. v. 25. März 37) 37. 69. — 
desgl. in Westphalen (K. O. v. 8. Dez. 37) 38. 7. — 
Allgemeine Bestimmungen darüber im Ges. v. 11. Juni 74 
über Enteignung von Grundeigenthum (daf. §§. 50 bis 
53) 74. 235. 
Anlage von Chausseen innerhalb der Festungs- 
Rayons (Regul. v. 10. Sept. 28 §§. 12, 13) 28. 124. 
Aufhebung der Chausseebaudienste in Schlesien (K. O. 
v. 11. Juli 38) 38. 379. — desgl. in den Regierungs- 
bezirken Magdeburg und Merseburg (K. O. v. 22. Juni 39) 
39. 234. 
Befreiung der Chausseebau-Materialien vom Chaussee- 
geld (Tar. v. 29. Febr. 40 Nr. 9) 40. 97. 
Bestrafung der Chausseebau-Arbeiter wegen Ein- 
stellung oder Verhinderung der Arbeit (Gew. O. v. 
17. Janr. 45 85. 182 bis 184) 45. 76. — Allgemeine 
Anordnungen über die Annahme und Beaussichtigung 
der beim Chausseebau beschäftigten Arbeiter (V. v. 
21. Dez. 46) 47. 21. — Befugnisse des Kreisausschusses 
in dieser Beziehung (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 F. 135 II 
Nr. 2) 72. 697. — fortgefallen (G. v. 19. März 81 
Art. III) 81. 171 u. 81. 222. — s. auch Arbeiter. 
Gerichtsstand für Entschädigungsansprüche wegen 
Expropriation bei Chausseebauten (G. v. 26. April 51 
Art. II Nr. 3) 51. 182. — Gerichtsstand für Besitz- 
störungsklagen gegen Chausseebau-Gesellschaften (G. v. 
26. April 51 Art. II Nr. 4) 51. 182. 
Verfahren, wenn ein Chausseebau über ein Berg- 
werk geführt werden soll (G. v. 24. Juni 65 SF. 153 
bis 155) 65. 737. 
Bekanntmachung landesherrlicher Erlasse über den 
Bau von Chausseen durch das Amtsblatt (G. v. 
10. April 72 §. 1 Nr. 2 u. 3, §§. 2 bis 5) 72. 357. 
Allgemeine Bestimmung über den Bau von Kreis- 
Chausseen (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 §F. 61 Schlußsatz) 
72. 677), vergl. (G. v. 19. März 81 Art. IV) 81. 172 
27“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.