212 Sachregister.
Chausseebau (Forts.)
(Kreis= O. v. 19. März 81 S. 61) 81. 200 und (G. v.
1. Aug. 83 SS. 55 ff.) 83. 257.
Dotation der Provinzial- und Kreisverbände zum
Bau und der Unterhaltung der Chausseen (G. v. 8. Juli
75 8§. 4, 18 bis 24) 75. 498.
Regulativ für den Neubau und die Unterhaltung
der Chausseen in der Provinz Posen (A. E. v. 27. Dez.
75) 76. 23.
Stempelfreiheit der auf den Chausseebau bezüglichen
Verhandlungen in Hannover, Kurhessen, Nassau und den
vormals Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 19. Juli 67
§. 3e) 67. 1193. — desgl. in Schleswig und Holstein
(V. v. 7. Aug. 67 §S. 3e) 67. 1279.
Wittstock- Zernitzer Chausseebaugesellschaft, Geneh-
migung der Statuten (Bek. v. 18. Juni 51) 51. 441.—
Abänderung derselben (Bek. v. 19. März 64) 64. 124.
— s. Chausseen.
s. auch Bauwesen.
Chausseegeld. 1) Tarif zur Erhebung des Chaussee-
geldes in den Provinzen diesseits der Weser (v. 31. Jaur.
19 u. Bek. v. 22. April 19) 19. 95, 96.— Erhebung
des Chausseegeldes auf den Kunststraßen jenseits des Rheins
(K. O. v. 2. Juni 22) 22. 169.
Allgemeiner Tarif zur Erhebung des Chausseegeldes
in der ganzen Monarchie (v. 21. Mai, Anh. v. 29. Mai
u. Bek. v. 18. Juni 22) 22. 169 bis 172. — Ander-
weitiger Tarif (v. 15. Aug. 24) 24. 217. — Gleich-
stellung der zweirädrigen Wagen mit den gewöhnlichen
Frachtwagen in Bezug auf die Erlegung des Chausseegeldes
in der Rheinprovinz und in Westphalen (K. O. v. 28. Dez.
24) 25. 4.
Chausseegeld -Tarif (v. 28. April 28) 28. 65. —
Nachzahlung des Chausseegeldes bei stärkerer Bespannung
(K. O. v. 27. Mai 30) 30. 107. — Deklaration des
Tarifs in Betreff der Befreiungen vom Chausseegelde (K. O.
v. 19. Juni 36) 36. 201. — Die Chausseegelder in
Schlesien sollen ohne Ausnahme nach dem Tarif vom
28. April 1828 erhoben werden (K. O. v. 11. Juli 38)
38. 379.
Anderweitiger Tarif zur Erhebung des Chausseegeldes
(K. O. u. Tar. v. 29. Febr. 40) 40. 94. — Anwendung
der diesem Tarif angehängten zusätzlichen Vorschriften
auf die Straßen von Dortmund nach Dorstfeld und nach
Körne (A. E. v. 14. März 64) 64. 156.
Erhebung des Chausseegeldes auf den ausgebauten
Provinzialstraßen des Herzogthums Westphalen (A. E. v.
16. Nov. 50) 51. 1.
1806—1883.
Chaufseegeld (Forts.)
Bekanntmachung landesherrlicher Erlasse über die Er.
hebung von Chausseegeldern durch das Amtsblatt (G. v.
10. April 72 §F. 1 Nr. 2 u. 3, 85§. 2 bis 5) 72. 357.
2) Berechtigung der Standesherren zur Erhebung
von Chausseegeld in den standesherrlichen Bezirken (Instr.
v. 30. Mai 20 §S. 31) 20. 91.
Verabredungen unter den Staaten des Zollvereins
über die Erhebung der Chausseegelder (Vertr. v. 22. März
33 Art. 13) 33. 153 (Vertr. v. 4. April 53 Art. 13
21) 53. 414 (Vertr. v. 16. Mai 65 Art. 13, 21) 65.
658. — Uebereinkunft mit Hannover in Betreff der
Chausseegelder (Vertr. v. 7. Sept. 51 Art. 6) 53. 351.
— s. auch Zollverein.
3) Die Chausseegelder gehören nicht zu den auf-
gehobenen Binnen-Abgaben (G. v. 23. Janr. 38 F. 21)
38. 36.
4) Befreiungen vom Chausseegelde, Ertheilung
von Freikarten (Tar. v. 29. Febr. 40) 40. 95.
Befreiung der Posten, Kuriere und Estafetten 2c.
von Entrichtung des Chausseegeldes (G. v. 5. Juni 52
85. 20, 28) 52. 351.
Erhebung des Chausseegeldes findet auf den Staats-
straßen nicht mehr statt (G. v. 27. Mai 74) 74. 184.
5) Bestrafung der Tarif-Ueberschreitungen bei
Erhebung des Chausseegeldes (G. v. 20. März 37) 37. 57.
Widersetzlichkeiten gegen Chausseegeldpächter werden
nach den allgemeinen Gesetzen bestraft (Tar. v. 29. Febr.
40 Nr. 22) 40. 100.
Bestimmungen über das Verfahren bei Chausseegeld-
Uebertretungen (Regul. v. 7. Juni 44) 44. 167. —
Anwendung derselben auf andere Straßen und Wege (G. v.
12. März 53) 53. 87.
Bestrafung der Chausseegeld-Uebertretungen in den
Provinzen Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig. Hol-
stein, Bestimmungen über das Verfahren (V. v. 29. Juli
67 §. 5cq) 67. 1267 (V. v. 29. Juli 67 5. 5%) 67.
1269. — s. auch Chausseepolizei-Vergehen.
6) Etat der jährlichen Einnahme von den Chaussee-
geldern (Staatsh. Et. v. 73 Nr. 11) 73. 55.
s. auch Kommunikations-Abgaben, Wege-
gelder.
Chausseen:
I. in der Provinz Ostpreußen.
1) Allensteiner Kreis-Chausseen: von Allenstein
über Wartenburg bis zur Kreisgrenze in der Rich.
tung auf Seeburg (A. E. v. 9. Aug. 62) 62. 280.
Aufbringung der noch erforderlichen Mittel zur
Vollendung der vom Kreise übernommenen Chaussee