Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Chaufseen (Prov. Ostpreußen, Forts.) 
Tilsit-Memeler Eisenbahn bei Prskuls bis zur 
Brücke über den König Wilhelms-Kanal bei Lan- 
kuppen, 2) von Station 4 u. 5 bei Präökuls bis 
zur Brücke über den genannten Kanal bei Mayen- 
hof, 3) von Di. Krottingen bis zur Wallehnen- 
Memeler Landstraße bei Adl. Zarthen, 4) von der 
Gasanstalt zu Memel nach Kruken- Gerge mit Ab- 
zweigung nach der Mlickener Kiesstraße bei Din- 
wethen und einer weiteren nach dem Sechsarmewege 
bei Raddeilen (A. E. v. 2. Aug. 80) 80. 357 
Nr. 14. 
29) von Memel nach Laugallen, Bestätigung des 
Statuts (Bek. v. 5. Nov. 45) 45. 684. 
30) Mohrungener Kreis-Chausseen: a) von Liebstadt 
über Gudnick nach der Pr. Holländer Kreisgrenzej; 
von Maldeuten nach Saalfeld; von Saalfeld über 
Geißeln nach der Pr. Holländer Kreisgrenze, und 
von Taabern oder Miswalde nach Altstadt (A. E. 
v. 23. Okt. 56) 56. 943. 
b) von Mohrungen nach Maldeuten (A. E. v. 
13. März 62) 62. 118. 
c) von Mohrungen nach Liebstadt und von Saal- 
feld nach der Güldenboden Saalfelder Chaussee 
(A. E. v. 1. Febr. 68) 68. 176. 
d) von Liebstadt bis zur Heilsberger Kreisgrenze 
bei Pittehnen (A. E. v. 9. Nov. 68) 68. 1053. 
31) Neidenburger Kreis-Chausseen: a) Verleihung der 
fiskalischen Vorrechte zum Bau und zur Unter- 
haltung mehrerer derselben (A. E. v. 9. Juli 55) 
55. 519. 
b) von Neidenburg bis zur Landesgrenze bei 
Napierken (A. E. v. 13. März 62) 62. 117. 
c) von Neidenburg über Lssaken und Usdau 
nach dem künftigen Bahnhofe Koschlau der Marien- 
burg. Mawlaer Eisenbahn (A. E. v. 22. Juni 74) 
74. 332 Nr. 2. 
T) Ausfertigung von 60 000 Thalern Neiden- 
burger Kreisobligationen zu Chausseebauten (Mriv. 
v. 1. Okt. 66) 66. 691. — desgl. im Betrage 
von 45 000 Thalern II. Emission (Driv. v. 
22. Juni 74) 74. 332 Nr. 3. 
32) im Kreise Niederung: a) von der Tilsiter Kreis- 
grenze im Anschlusse an die Tilsit-Niederunger Kreis- 
Chaussee nach Kaukehmen; b) von Neukirch an der 
Straße zu a) nach Lappienen) c) von der Straße 
zu a) zwischen Brunischken und Nassenthal nach 
Dummen (A. E. v. 5. Febr. 66) 66. 78. 
Sachregister zur Geset= Samml. 1806 bis 1883. 
1806—1883. 
217 
Chaufseen (Prov. Ostpreußen, Forts. 
Ausfertigung von 132 000 Thalern Obligationen 
des Kreises Niederung zum Chausseebau (Priv. v. 
5. Febr. 66) 66. 79. — desgl. von 70 000 Thalern 
(Priv. v. 27. April 68) 68. 509. 
Verleihung des Enteignungsrechtes an den Kreis 
für die Chausseen von Kaukehmen nach Lappienen, 
von Packus nach Seckenburg, von Aschenberg nach 
Lyßeiten, von Burgerhuben nach Jedwilleiten und 
von Berkelskrug nach Makohnen (A. E. v. 7. Juli 80) 
80. 353 Nr. 7. 
33) Oletzkoer Kreis-Chausseen: a) von der Kreisstadt 
34) 
35) 
Marggrabowa nach der Lycker Kreisgrenze in der 
Richtung auf Widminnen; b) von Duneyken (an 
der Chaussee ad a) bis zur Insterburg-Lycker Staats- 
Chaussee bei Kowahlen, und c) von Wielitzken nach 
der Lycker Kreisgrenze in der Richtung auf Kalli. 
nowen (A. E. v. 20. April 63) 63. 331. 
Ausfertigung von Obligationen des Oletzkoer 
Kreises im Betrage von 62 000 Thalern zu Chaussee- 
bauten (Priv. v. 20. April 63) 63. 332. — desgl. 
von 60 000 Thalern (Priv. v. 27. Dez. 65) 66. 31. 
s. auch Nr. 25. 
Ortelsburger 2c. Kreis-Chausseen: a) von Mens- 
guth nach Passenheim, Ausführung und Unterhaltung 
der Chaussee seitens der Stadt Passenheim resp. des 
Kreises Ortelsburg (A. E. v. 30. April 60) 60. 208. 
b) von Passenheim bis zur Neidenburger Kreis- 
grenze in der Richtung auf Jedwabno; von Ortels- 
burg nach Friedrichshoff (A. E. v. 18. Mai 64) 
64. 403. 
c) Ausfertigung von 50 000 Thalern Ortels- 
burger Kreisobligationen zu Chausseebauten (Priv. 
v. 4. Sept. 64) 64. 598. 
Osteroder Kreis-Chausseen: von Osterode über 
Reichenau und Hohenstein bis zur Neidenburger 
Kreisgrenze in der Richtung auf Neidenburg; von 
Reichenau über Gilgenburg bis zur Neidenburger 
Kreisgrenze in der Richtung auf Soldau oder auf 
Neidenburg; und von Hohenstein bis zur Allensteiner 
Kreisgrenze in der Richtung auf Grieslinen (A. E. 
v. 22. Okt. 55) 55. 715. 
Ausfertigung von 40 000 Thalern Osteroder 
Kreisobligationen zu 5 Prozent zum Chausseebau 
(Driv. v. 12. Nov. 66) 67. 1. — desgl. II. Emission 
von 25 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 16. April 
68) 68. 533. 
Verleihung des Enteignungsrechtes 2c. an den 
Kreis für die Chaussee vom Bahnhof Biesellen bis 
28
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.