Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

20 Sachregister. 
Administratives Strafverfahren 2c. (Forts.) 
dd) beim Kalenderstempel (V. v. 5. Juli 67 §. 4) 
67. 1068. 
ee) bei der Erbschaftsabgabe (V. v. 5. Juli 67 
S. 10) 67. 1123. 
s. auch Post. und Polizei-Kontraventionen, 
Zoll, und Steuer-Defraudationen 2c. — desgl. 
Untersuchungen, Strafverfahren. 
Administratives Strafverfahren gegen Beamte, 
s. Disziplinar--Verfahren. 
Administrative Exekution, s. Exekution. 
6) Administrative Lwangsvollstreckung zur Einziehung 
öffentlicher Lasten bei Zertheilung von Grundstücken 
(G. v. 25. Aug. 76 F. 12) 76. 407. 
7) — wegen Beitreibung von Geldbeträgen, s. 
Verwaltungszwangsverfahren. 
Administratoren von Grundstücken, Verpflichtung derselben 
zur Lösung eines Gewerbescheins (Ed. v. 2. Nov. 10 §. 5 
Nr. 2) 10. 80. — f. Verwalter. 
Admiral, Vize-Admiral, Kontre-Admiral bei der Marine, 
Klassifikation, Rang= und Ressortverhältnisse derselben 
(Regl. v. 7. Juli 54 §. 13) 54. 384 (Klass. v. 17. Juli 
62 1 Nr. 1 a bis c) 62. 225. 
Admiralität, Errichtung einer besonderen Central-Behörde 
zur Verwaltung der Marine-Angelegenheiten unter dem 
Namen „Admiralität= (A. E. v. 14. Nov. 53) 53. 908.— 
Befugnisse derselben in Bezug auf die Aushebung der 
zur Marine erforderlichen Mannschaften (A. E. v. 4. April 
54. Nr. 9, 12) 54. 251. — Ressortverhältnisse derselben 
zu den Marine- Stationsbeamten (Regl. v. 28. Juni 54 
88. 9, 12, 14, 51, 55, 62) 54. 243. — desgl. zu dem 
übrigen Personal der Marine (A. E. nebst Regl. v. 
7. Juli 54 88. 11, 13, 22, 37) 54. 381. 
Die Admiralität bildet die Ministerial. Instanz für 
das Jade-Gebiet in Justiz= Gnadensachen und in Ver- 
waltungs= Angelegenheiten (V. v. 5. Nov. 54 Nr. 6) 
54. 596. — s. Jadegebiet. 
Anderweitige Organisation der Admiralität (A. E. 
v. 14. März 59) 59. 127. — Aufhebung derselben, 
Errichtung eines Marine-Ministeriums (A. E. v. 16. April 
61) 61. 205. — Anderweitige Bestimmungen (A. E. u. 
Regul. v. 15. Juni 71) 71. 290. 
s. auch Marine. 
Anmiralitäts-Behörden, Vereinigung der Provinzial- 
Admiralitäts-Behörden mit den Regierungen (V. v. 
26. Dez. 8 F. 6) S. 466. 
Admiralitäts-Kollegien in Königsberg und Danzig, 
s. Kommerz= und Admiralitäts= Kollegien. 
1806 —1883. 
Admiralitäts-Rath der Marine, Einrichtung und Be- 
rathungen desselben (Regul. v. 15. Juni 71 Nr. 8) 71. 292. 
Adoption (Annahme an Kindesstatt). 
Zulässigkeit des Rechtsmittels der Revision in Pro- 
zessen über Annahme an Kindesstatt (Instr. v. 7. April 
39 Nr. 1c) 39. 133. 
Durch Adoption allein wird die Eigenschaft als 
Preußischer Unterthan nicht begründet (G. v. 31. Dez. 
42 F. 1) 43. 15. 
Die Bestätigung der Adoptions--Verträge gehört 
fortan vor das ordentliche persönliche Gericht (V. v. 
2. Janr. 49 F. 14) 49. 5. 
Ermächtigung des Justiz= Ministers zur Genehmigung 
von Adoptionen in den vormals Kurhessischen Landes- 
theilen (A. E. v. 10. Nov. 66) 66. 733. — desgl. in 
den Herzogthümern Schleswig und Holstein (A. E. v. 
4. Mai 67) 67. 632. 
Kompetenz der Gerichte 2c. zur Erledigung der Ge- 
suche und zur Bestätigung der Adoptionen in Schleswig 
und Holstein (V. v. 26. Juni 67 §§. 10, 21 I Nr. 3) 
67. 1075. — desgl. in Kurhessen und den vormals 
Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 26. Juni 67 8. 10 1 
Nr. 3) §. 25) 67. 1087. — desgl. in Nassau und den 
vormals Großherzoglich Hessischen Gebietstheilen (V. v. 
26. Juni 67 S. 10 I Nr. 3, §. 24) 67. 1096. 
Annahme eines Mündels an Kindesstatt (Vorm. O. 
v. 5. Juli 75 §S. 42 Nr. 2) 75. 440. 
Stempel zu Adoptions-Verträgen (Tar. v. 7. März 
22) 22. 74. — insbes. in Hannover, Kurhessen, Nassau 
und den vormals Bayerischen Gebietstheilen (Tar. v. 
19. Juli 67 Nr. 2) 67. 1204. — desgl. in Schleswig 
und Holstein. (Tar. v. 7. Aug. 67 Nr. 2) 67. 1289. 
Welche Erbschaftssteuer adoptirte Kinder von dem 
Nachlasse ihres Adoptiv. Vaters zu entrichten haben (G. v. 
30. Mai 73 Tar. B a) 73. 343. 
Adoption eines Kindes, Eintragung desselben in 
das Geburtsregister (G. v. 9. März 74 §S. 22) 74. 101. 
Adressen, Bestimmung über die Veröffentlichung der an den 
König gerichteten Adressen (K. O. v. 7. Nov. 45) 45. 727. 
Befugniß der Kammern, Adressen an den König zu 
richten (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 80) 48. 385 
(Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 81) 50. 29. 
Adressen dürfen den Kammern nicht in Person über- 
reicht werden (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 80) 48. 
386 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 81) 50. 29. 
s. auch Gesuche, Petitionen. 
Adreß-Komtoir, polizeiliche Aufsicht der Regierungen 
über das Adreß. Komtoirwesen (V. v. 26. Dez. 8 §K. 7) 
8. 466.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.