Sachregister.
Chausfseen (Prov. Westpreußen, Forts.)
genannten Straße nach Gollub (A. E. v. 4. Aug. 54)
54. 467.
b) von Lautenburg bis zur Löbauer Kreisgrenze
in der Richtung auf Löbau (A. E. v. 6. Juni 68)
68. 635.
c) Genehmigung zum Ausbau mehrerer Kreis-
Chausseen (A. E. v. 12. Mai 73) 73. 394 Nr. 5.
d) Ausfertigung von 120 000 Thalern Obliga-
tionen des Strasburger Kreises zu Chausseebauten
(Driv. v. 25. Juni 56) 56. 631. — desgl. einer
zweiten Serie im Betrage von 20 000 Thalern
(Driv. v. 15. April 61) 61. 246. — desgl. von
15 000 Thalern IV. Emission (Priv. v. 6. Juni 68)
68. 636.— Nachträgliche Genehmigung der erfolgten
Emission Strasburger Kreisobligationen im Betrage
von 1 225 Thalern und 6 550 Thalern zur Vollen-
dung der Kreis-Chausseebauten (A. E. v. 21. Juni 69)
69. 941. — Ausfertigung von 75 000 Thalern
Kreisobligationen V. Emission (A. E. v. 12. Mai 73)
73. 394 Nr. 6.
e) Verleihung des Enteignungsrechtes 2c. an den
Kreis Strasburg für die Chaussee von Gurzno nach
Bartnicka zum Anschluß an die Strasburg-Lauten-
burger Kreis Chaussee (A. E. v. 7. Juni 75)
75. 559 Nr. 6.
s. auch Nr. 57 c.
68) Stuhmer Kreis-Chausseen: von Altmark nach
Marienburg (A. E. v. 13. Juli 64) 64. 528.
Ausfertigung von 40 000 Thalern Stuhmer Kreis-
obligationen zum Chausseebau (Priv. v. 21. Nov. 64)
65. 1. — desgl. von 50 000 Thalern II. Emission
(Priv. v. 14. Mai 66) 66. 387. — desgl. von
20 000 Thalern III. Emission (Priv. v. 27. April.
68) 68. 505. — desgl. von 30 000 Thalern
IV. Emission (Priv. v. 27. Juli 68) 68. 807.
Verleihung des Enteignungsrechtes an den Kreis
Stuhm zum Bau der Chaussee von Stuhm nach
Altmark, von Nikolaiken nach Christburg und von
Budisch über Lichtfelde bis zur Marienburger Kreis-
zrenze nach Thiergarth hin (A. E. v. 2. Febr. 81)
81. 327 Nr. 1.
69) Thorner Kreis-Chausseen: von Lissomitz über Culm.
see bis zur Culmer Kreisgrenze in der Richtung
auf Culmj) von Gremboczyn nach Kowalewo, und
von Rosenberg bis zur Culmer Kreisgrenze bei
Gnywno (A. E. v. 23. Juni 54) 54. 401.
Ausfertigung von 66 000 Thalern Obligationen
des Thorner Kreises zum Bau dieser Chausseen
1806 —1883.
223
Chaufseen (Prov. Westpreußen, Forts.)
(Priv. v. 23. Juni 54) 54. 402. — desgl. von
84 000 Thalern (Priv. v. 4. Mai 57) 57. 525.
Verleihung des Enteignungsrechtes 2c. an den
Kreis Thorn für den Verbindungsweg von dem
Flecken Schönsee (Kowalewo) an der Thorn-Stras-
burger Chaussee nach dem Bahnhofe Schönsee der
Thorn-Strasburger Eisenbahn (A. E. v. 20. Dez. 73)
74. 92 Nr. 8.
Verleihung des Rechts auf Chausseegeld an den
Kreis auf der erbauten Chaussee von der Ziegelei
Prezysiek bis Großbösendorf (A. E. v. 1. Nov. 80)
81. 2 Nr. 6.
70) Verleihung des Enteignungsrechtes an den Provinzial-
71)
72)
verband von Westpreußen zum Bau einer Bahn
von Bohnsack über Steegen nach Stutthof (A. E.
v. 18. Dez. 76) 77. 22 Nr. 7. — desgl. von der
Bohnsack- Steegener Kreis-Chaussee nach der Weichsel-
fähre bei Bohnsack (A. E. v. 13. Aug. 80) 81. 278
Nr. 1.
Verleihung des Enteignungsrechtes an den Pro-
vinzialverband von Westpreußen und den Kreis
Lauenburg für die Chaussee von Neuendorf an
der Lauenburg-Lebaer Kreis-Chaussee bis zur Grenze
des Kreises Lauenburg bei Wierschuczyn bezw. von
dort über Zarnowitz bis Schloß Krokow (A. E. v.
11. Sept. 78) 78. 318 Nr. 7.
II. Provinz Brandenburg mit Berlin.
Angermünder Kreis-Chausseen. Verleihung des
Enteignungsrechts und des Rechts zur Erhebung
des tarifmäßigen Chausseegeldes:
a) von Eberswalde nach Oderberg (zugleich mit
dem Kreis Ober-Barnim) (A. E. v. 30. Juni 82)
82. 353 Nr. 12.
b) von Gramzow über Zichow nach Passow
(A. E. v. 22. Sept. 82) 82. 377 Nr. 1.
IP) bezügl. der im Kreise Angermünde belegenen
Strecke der Boitzenburg Greiffenberger Chaussee
(A. E. v. 8. Okt. 83) 83. 356 Nr. 9.
Arnswalder Kreis-Chausseen: von Arnswalde
über Neuwedell nach der Arnswalder Kreisgrenze in
der Richtung auf Callies; desgl. von Arnswalde
bis zur Soldiner Kreisgrenze in der Richtung auf
Bernstein, und von Arnswalde nach Reetz (A. E.
v. 25. Juni 48) 48. 193.
Ausfertigung von 100 000 Thalern Arnswalder
Kreisobligationen zu Chausseebauten (Priv. v.
14. April 49) 49. 177.