Sachregister.
Chaufseen (Prov. Schlesien, Forts.)
298)
299)
300)
die Grottkauer Kreisgrenze vor Lindenau nach
Ottmachau hin, 2) vom Breslauer Thore zu
Münsterberg bis Frömsdorf, 3) vom Bahnhofe
Heinrichau bis zur Einmündung in die Münster-
berg. Grottkauer Kreis-Chaussee (A. E. v. 6. Aug.
83) 83. 346 Nr. 10.
d) Verleihung des Rechts auf Chausseegeld an
den Kreis Münsterberg für die Chaussee von der
Diersdorf- Töpliwodaer Kreis-Chaussee bis zur
Nimptscher Kreisgrenze (A. E. v. 24. Janr. 83)
83. 62 Nr. 1.
s. auch Nr. 308.
von Muskau nach Triebel, und von Triebel nach
Sorau, Ausführung durch die Standesherrschaft
Muskau resp. den Kreis Sorau (A. E. v. 3. April
54) 54. 208. — vergl. Nr. 135.
Namslauer 2#c. Kreis-Chausseen: a) von Schwirtz
über Städtel bis zur Namslau-Oppelner Kreisgrenze
in der Richtung auf Carlsruhe (A. E. v. 5. Aug.
67) 67. 1509.
b) von Reichthal über Namslau nach Schwürz
(A. E. v. 4. Dez. 54) 55. 245.
IP) Verleihung der fiskalischen Vorrechte an die
Kreise Schildberg und Namslau für den Bau und
die Unterhaltung mehrerer Kreis-Chausseen (A. E.
v. 27. Dez. 69) 70. 65.
Neisser Kreis-Chausseen: a) von Neisse bis zur
Landesgrenze nach Weidenau, und von Neisse bis
zur Grottkauer Kreisgrenze in der Richtung auf
Münsterberg (A. E. v. 12. Dez. 64) 65. 67.
b) von Ziegenhals bis zur Kreisgrenze
Wackenau (A. E. v. 11. April 70) 70. 363.
c) von Neisse über Bielau nach dem Steinberge
und von da bis zur Landesgrenze bei GroßKunzen-
dorf (A. E. v. 20. Sept. 71) 71. 479.
d) im Anschluß an die Neisse-Glatzer Aktien-
Chaussee bei Stübendorf über Schwammelwitz bis
an die Landesgrenze nach Jauernik hin und von
Schwammelwitz bis an die Grenze bei Heinersdorf
nach Barzdorf hin (A. E. v. 4. Febr. 74) 74.
129 Nr. 5.
e) von Patschkau bis zur Landesgrenze nach
Jauernig hin, Enteignungsrecht und Recht auf
Chausseegeld (A. E. v. 28. März 81) 81. 284
Nr. 17, s. auch Nr. 318.
1) Ausfertigung von 66 000 Thalern Neisser
Kreisobligationen zu Chausseebauten (Priv. v. 12. Dez.
64) 65. 68. — desgl. von 68 000 Thalern
bei
1806 —1883.
247
Chausseen (Prov. Schlesien, Fortf.)
301)
302)
303)
304)
305)
II. Emission (Priv. v. 20. Sept. 71) 71. 480. —
desgl. im Betrage von 42000 Thalern III. Emission
(A. E. v. 4. Febr. 74) 74. 130 Nr. 6.
von Neumarkt bis zum Bahnhofe der Nieder-
schlesisch. Märkischen Eisenbahn bei Ober- Stephans-
dorf, Bestätigung des Statuts (Bek. v. 24. Juni 53)
53. 444. — Bemilligung der fiskalischen Vorrechte 2c.
(A. E. v. 13. Juni 53) 53. 482.
Neuroder Kreis-Chausseen: a) von Ebersdorf nach
Mittelsteine (A. E. v. 21. Aug. 61) 61. 782.
b) von Mittelsteine bis zur Glatz-Neuroder
Kreis- Chaussee bei Möhlten (A. E. v. 21. Juni 71)
71. 295.
von Neurode nach Tuntschendorf resp. bis zur
Landesgrenze in der Richtung auf Braunau (A. E.
v. 21. Juli 52) 52. 534. — Bestätigung des
Statuts (Bek. v. 13. Aug. 52) 52. 544. — Fort-
setzung des Baues von Tuntschendorf bis an die
Landesgrenze in der Richtung auf Braunau (Bek.
v. 24. Aug. 53) 53. 703.
von Neusalz nach Freystadt (A. E. v. 17. Febr. 51)
51. 22.
Neustädter 2c. Kreis-Chausseen: a) von Neustadt
nach Zülz (A. E. v. 6. Juli 53) 53. 596.
b) von Zülz bis zur Falkenberger Kreisgrenze
(A. E. v. 28. Dez. 57) 68. 12.
) von der Oder-Schiffbrücke bei Krappitz nach
Ober -Glogau, Ausführung durch die Kreise Oppeln
und Neustadt (A. E. v. 29. Juli 64) 64. 557.
d) von Neustadt in der Richtung auf Ziegenhals
bis zur Kreisgrenze bei Wackenau (A. E. v. 30. Aug.
69) 69. 1094.
e) Verleihung des Enteignungsrechts und des
Rechts auf Chausseegeld an den Kreis Neustadt auf
den Straßen: 1) vom Bahnhofe in Dt. Rasselwitz
bis zur Landesgrenze bei Stubendorf, 2) von Ober-
Glogau bis Rosnochau, 3) von Ober. Glogau bis
Alt- Zülz, 4) von Dt. Rasselwitz bis an die Kreis-
grenze, 5) vom Bahnhofe in Ober. Glogau bis
Friedersdorf und 6) vom Schloßthore in Ober-
Glogau bis an den Bahnhof (A. E. v. 5. Febr. 79)
79. 248 Nr. 2.
s) desgl. zum Bau der Chausseen: 1) von Neu-
stadt O. S. bis an die Landesgrenze bei Kröschen-
dorf, 2) von Dt. Rasselwitz nach Altstadt bis zur
Zülzer Mauthstraße, 3) von Twardawa nach Walzen,
4) von Wackenau nach Johannes-Linde bei Schweins-
dorf, 5) von Twardawa nach Friedersdorf bezw