250
Sachregister.
Chausseen (Prov. Schlesien, Forts.)
325)
326)
327)
328)
329)
330)
1. April 67) 67. 618. — desgl. von 300 000 Thalern
II. Serie zu 5 Prozent (Priv. v. 19. Febr. 70)
70. 162.
8) Aenderung der Appoints dieser Obligationen
unter f (A. E. v. 18. Dez. 73) 74. 92 Nr. 7.
von Rawicz über Herrnstadt, Winzig und Steinau-
nach Lüben, s. Nr. 225.
Reichenbacher Kreis-Chaussee: a) von Lauterbach
über Langenseifersdorf in der Richtung auf Schweidnitz
bis an die Reichenbach-Schweidnitzer Kreisgrenze (A. E.
v. 19. Nov. 60) 60. 655.
b) von der Reichenbach-Schweidnitzer Chaussee bei
Ernsdorf bis zur Dilzen-Lauterbacher Chaussee in
Költschen; von Reichenbach bis zur Nimptscher Kreis.
grenze, Verleihung des Enteignungsrechts an den
Kreis (A. E. v. 15. Dez. 79) 80. 16 Nr. 12.
c) vom Kreis übernommene Verbindungs-Chausseen
und Anwendung der dem Chausseegeld-Tarif ange-
hängten Strafbestimmungen auf dieselben (A. E. v.
21. Juni 82) 82. 352 Nr. 6.
Reichenbach- Nimptscher Chaussee, Bestätigung
der Statuten (Bek. v. 29. April 45) 45. 242.
von Reichen bach über Peterswaldau zum Anschlusse
an die Schweidnitz-Tannhausener Kunststraße (A. E.
v. 30. Juli 53) 53. 658. — Bestätigung des
Statuts (Bek. v. 12. Aug. 53) 53 660.
Reichenbach- Langenbielauer Chaussee, Be-
stätigung des Nachtrags zu den Statuten des Aktien-
vereins für diese Straße (Bek. v. 5. Sept. 55)
55. 609.
Rosenberger 2c. Kreis-Chausseen: a) von Rosen-
berg nach Jellowa zum Anschlusse an die von
Oppeln bis dahin bereits chaussirte Strecke der
Oppeln-Creutzburger Straße (A. E. v. 21. Juni 52)
52. 451.
b) von Rosenberg nach Landsberg im Regierungs-
bezirk Oppeln (A. E. v. 4. Okt. 54) 54. 557.
c) von Rosenberg nach Guttentag, Ausführung
seitens der Kreise Rosenberg und Lublinitz (A. E.
v. 21. Aug. 63) 63. 542.
d) Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den
Bau und die Unterhaltung von Kreis-Chausseen in
den Kreisen Creutzburg und Rosenberg (A. E. v.
11. April 70) 70. 354.
e) von Rosenberg über Klein-Borek bis zur
Landesgrenze bei Bodzanowitz und von Klein-Borek
bis zur Lublinitzer Kreisgrenze (A. E. v. 29. Mai
72) 72. 601 Nr. 6.
1806 —1883.
Chausseen (Prov. Schlesien, Forts.)
f) von Schoffczytz nach Rosenberg, Verleihung
des Enteignungsrechtes 2c. an den Kreis Rosenberg
(A. E. v. 29. Nov. 73) 74. 25 Nr. 8.
8) von Landsberg über Neudorf, Seichwitz,
Uschütz bis zur Kreuzburger Kreisgrenze nach Pitschen
hin, desgl. (A. E. v. 20. Juni 80) 80. 290 Nr. 7.
h) Ausfertigung von 25 000 Thalern Rosenberger
Kreisobligationen behufs Chausseebauten (Priv. v.
11. April 70) 70. 359. — desgl. von 35 000
Thalern (Priv. v. 29. Mai 72) 72. 601 Nr. 7. —
desgl. von 6 000 Thalern (Priv. v. 29. Nov. 73)
74. 25 Nr. 9.
331) Rybniker Kreis-Chausseen: a) von Loslau nach
Rzuchow (A. E. v. 21. Juni 52) 52. 460.
b) von Loslau bis zur Chaussee der Hoymgruben-
Gewerkschaft bei Birtultau (A. E. v. 8. Juni 64)
64. 404.
c) von Rybnik bis zur Plesser Kreisgrenze und
vom Bahnhofe Czernitz bis zur Loslau-Pschower
Kreis-Chaussee, Verleihung des Enteignungsrechtes
und des Rechts auf Chausseegeld (A. E. v. 3. Nov.
77) 78. 292 Nr. 1.
d) von Loslau bis zur Rybnik-Ratiborer Kreis
grenze bei Kraskowitz, desgl. (A. E. v. 17. Sept.
79) 79. 626 Nr. 8.
e) von der Kreisgrenze bei Schymogiitz über Groß-
rauden bis zur Kreisgrenze bei Barglowka; von
Rybnik über Poppelau bis zur Kreis-Chaussee in
Romanshof; von Loslau über Marklowitz 2c. nach
Sohrau, desgl. (A. E. v. 8. März 80) 80. 256
Nr. 17.
s) Ausfertigung von 25 000 Thalern Rybniker
Kreisobligationen zum Chausseebau (Priv. v. 21. Febr.
53) 53. 117. — desgl. von 19 000 Thalern (Priv.
v. 8. Juni 64) 64. 405. — desgl. von 28 000
Thalern II. Emission (Priv. v. 29. Janr. 66) 66.
66. — desgl. von 42 000 Thalern III. Emission
(Priv. v. 24. Mai 69) 69. 853.
332) Saganer 2c. Kreis-Chausseen: 1) a) von Sagan bis
zur Kreisgrenze bei Herwigsdorf in der Richtung
auf Freistadt, b) von Sagan nach Naumburg a. B.,
sowie c) Fortführung der ad a gedachten Chaussee
von der Saganer Kreisgrenze ab bis zum Anschluß
an die Freistadt- Sprottauer Chaussee bei Neudörffel,
Ausführung des Baues dieser Chausseen durch den
Kreis Sagan, resp. den Rittergutsbesitzer Doherr
auf Niederherwigsdorf und den Kreis Freistadt
(A. E. v. 26. März 66) 66. 210.