Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Chausseen (Prov. Schlesien, Forts.) 
2) a) von Freiwaldau-Burau nach Stadt Halbau, 
b) von Wiesau nach Bahnhof Hansdorf, c) von 
Halbau nach Sagan, d) Verbindungsweg zwischen 
b u. c, Verleihung des Enteignungsrechtes an 
den Kreis Sagan (A. E. v. 13. Janr. 79) 79. 
144 Nr. 1. 
3) Ausfertigung von 95 000 Thalern Saganer 
Kreisobligationen zu Chausseebauten (Priv. v. 
26. März 66) 66. 211. — desgl. von 55 000 Tha- 
lern (Priv. v. 3. Mai 69) 69. 782. 
Herabsetzung des Zinsfußes dieser Obligationen 
von 69 von 5 auf 41¼ Prozent (A. E. v. 20. April 
80) 80. 270 Nr. 6. 
333) zwischen den Kreisstädten Sagan und Sorau, 
Ausführung des Baues seitens dieser Städte (A. E. 
v. 5. Dez. 64) 65. 17. 
334) von Schedlau bis Groß- Guhrau, Ausführung 
seitens des Grafen Erdmann Päckler auf Schedlau 
(A. E. v. 16. Mai 70) 70. 425. 
335) Schönauer Kreis-Chaussee: a) von Schönau nach 
Ketschdorf (A. E. v. 21. Juni 52) 52. 452. 
b) von Goldberg nach Schönau mit Abzweigung 
von Seiffenau nach Hermsdorf zum UAnschluß an 
die Löwenberg- Goldberger Staatsstraße, Verleihung 
des Enteignungsrechtes 2c. an den Kreis Schönau. 
(A. E. v. 29. Okt. 73) 74. 7 Nr. 4. 
336) Schweidnitzer Kreis-Chaussee von der Reichen- 
bacher Kreisgrenze in der Richtung von Lauterbach 
bis an die Schweidnitz= Reichenbacher Staats-Chaussee 
zur Verbindung mit Schweidnitz (A. E. v. 21. Janr. 
56) 56. 101. 
337) von dem Eisenbahnhofe bei Schwientochlowitz 
nach Antonienhütte zum Anschlusse an die Antonien. 
hütte. Wigodaer Bergwerksstraße unweit Neudorf, 
und von Beuthen über Siemianowitz und Laura- 
häütte bis zur Staats--Chaussee am Bittkower Zoll- 
hause, Ausführung derselben durch den Kammerherrn 
Grafen Henckel von Donnersmarck (A. E. v. 21. Juli 
52) 52. 537. 
338) von dem Landungsplatze bei Schwusen (Glogau) 
nach Schlichtingsheim bis zur Glogau-Posener 
Chaussee, Erhebung des Chausseegeldes 2c. (A. E. v. 
17. Sept. 51) 51. 706. 
339) von Schymotzitz über Groß-Rauden bis zur Grenze 
des Kreises Gleiwitz bei Barglowka, Verleihung des 
Enteignungsrechtes und der fiskalischen Vorrechte an 
den Herzog von Ratibor (A. E. v. 6. Okt. 76) 76. 
463 Nr. 8. 
1806 —1883. 251 
Chausseen (Prov. Schlesien, Forts.) 
340) Spremberg-Görlitzer Chaussee von Spremberg 
über Muskau und Niesky nach Görlitz (A. E. v. 
23. Dez. 50) 51. 9. — Bestätigung der Statuten 
(Bek. v. 10. Febr. 51) 51. 10. 
341) Sprottauer Kreis-Chausseen, s. Freistädter 
Kreis-Chausseen Nr. 259. 
342) Strehlener Kreis-Chausseen: a) von der Strehlen- 
Patschkauer Chaussee ab, in der Richtung nach 
Frankenstein bis an die Kreisgrenze (A. E. v. 
12. Nov. 55) 55. 716. 
b) von Rothschloß nach Strehlen (A. E. v. 
17. Sept. 62) 62. 348. 
c) von der Brieg= Strehlener Chaussee bei Woisel- 
witz bis zur Strehlen-Grottkauer Kreisgrenze bei 
Ober- Schreibendorf, und von der Mühnsterberg- 
Strehlener Kreisgrenze bei Mittel- Schreibendorf bis 
zur Grenze des Grottkauer Kreises (A. E. v. 27. Juni 
64) 64. 526. « 
d)StrehlensNimptscherLandsttaßevonderKreiss 
grenze bei Karschau bis zur Einmündung in die 
Reichenbach · Strehlener Chaussee in Niklasdorf (A. E. 
v. 20. Sept. 69) 69. 1115. 
e) zwischen Großburg und Michelwitz von der 
Breslau-Strehlener Chaussee ab bis an die Nimptscher 
Kreisgrenze in der Richtung nach Roßwitz (A. E. 
v. 18. Sept. 72) 72. 643 Nr. 9. 
f) von Friedersdorf bis zur Grenze des Kreises 
Grottkau, Verleihung des Enteignungsrechtes und 
des Rechts auf Chausseegeld an den Kreis Strehlen 
(A. E. v. 20. Sept. 81) 81. 345 Nr. 10. 
343) von Strehlen über Münsterberg nach Patschkau 
(K. O. v. 17. Okt. 47) 47. 374. — Bestätigung 
des Statuts (Bek. v. 31. Okt. 47) 47. 374. 
344) von Striegau durch Gräben und Günthersdorf bis 
zur Kreisgrenze nach Rohnstock hin, Verleihung des 
Enteignungsrechtes an den Kreis Striegau (A. E. 
v. 27. Juli 83) 83. 329 Nr. 14. 
345) von Tannenberg hinter Langenbielau bis zur 
Einmündung der Nimptsch-Gnadenfrei-Reichenbacher 
Chaussee in die Reichenbach = Frankensteiner Chaussee 
bei Peilau, Erhebung des Chausseegeldes 2c. (A. E. 
v. 30. April 51) 51. 360. — Bestätigung des 
Statuts v. 4. Juli 1854 (Bek. v. 8. Juni 56) 
56. 540. 
346) von Tarnowitz nach Neudeck, Ausführung des 
Baues durch die Grafen Henckel von Donnersmarck 
auf Neudeck und auf Siemianowitz (A. E. v. 1. Sept. 
53) 53. 929. 
32“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.