266
Sachregister.
Chauffeen (Prov. Westfalen, Forts.)
576)
577)
578)
579)
580)
581)
582)
583)
584)
585)
durch die Gemeinde Fürstenberg (A. E. v. 3. Juni 61)
61. 410.
von der Geitebrücke auf der Berlin-Cölner Straße
über den Kabel und Westhofen nach Schwerte, Be-
stätigung der Statuten der unter dem Namen
-Eckesei= Schwerter Wegebau-Gesellschaft gebildeten
Aktiengesellschaft (Bek. v. 31. Janr. 46) 46. 28.
von Gemen an der Münster-Emmericher Straße
über Ahaus bis zur Münster- Glanerbrücker Chaussee;
von Dirking bis zur Niederländischen Grenze in der
Richtung auf Winterswyck; von Stadtlohn bis zur
Münster-Emmericher Straße; von Wendfeld über
Vreden bis zur Niederländischen Grenze in der
Richtung auf Groenlo, und von Ahaus bis zur
Münster-Emmericher Straße in Coesfeld (A. E. v.
4. April 53) 53. 177.
von Gladbeck nach Horst im Kreise Recklinghausen
(A. E. v. 15. April 72) 72. 426.
von Greven nach Münster, Anlegung und In-
standhaltung derselben von Seiten Preußens und
Erhebung des Chausseegeldes nach dem allgemeinen
Tarif auf anderen Preußischen Chausseen (Vertr.
mit Hannover v. 13. März 43 Art. 4) 43. 232.
vom Bahnhofe Greven an der Westphälischen
Eisenbahn nach Nordwalde (A. E. v. 17. April 68)
68. 446.
von Gütersloh bis zum Anschluß an die Isselhorst.
Brockhagener Chaussee, Verleihung des Rechts der
Chausseegelderhebung auf der die Kreise Wiedenbrück
und Bielefeld berührenden Strecke an die Stadt
Gütersloh (A. E. v. 18. Juli 82) 82. 367 Nr. 2.
Hallische Kreis-Chausseen: a) von Halle nach
Werther, und von da nach der Grenze des Kreises
Herford; ferner von Halle, resp. der Halle-Dissener
Chaussee nach Hörste, und von Steinhagen auf
Brockhagen (A. E. v. 10. Janr. 61) 61. 113.
b) von Bockel über Brockhagen bis zur Grenze
des Kreises Halle in der Richtung auf Isselhorst,
Verleihung des Enteignungsrechtes an den Kreis
Halle (A. E. v. 12. Juni 78) 78. 285 Nr. 10.
von Havixbeck nach Beerlage, Verleihung der
fiskalischen Vorrechte 2c. an die Gemeinden Havixbeck
und Beerlage (A. E. v. 6. Juli 74) 74. 314 Nr. 8.
von Helden nach Oberveischede, Erhebung des
Chausseegeldes 2c. (A. E. v. 15. Juli 50) 50. 363.
von der Lippstadt-Rüthener Provinzialstraße in
Hemmern nach der Almestraße im Kreise Büren
(A. E. v. 14. Juni 65) 65. 771.
1806—1883.
Chaufseen (Prov. Westfalen, Forts.)
586) Herforder 2c. Kreis-Chausseen: a) von Herford
über Hückerskreutz bis zur Hannoverschen Grenze in
der Richtung auf Melle (A. E. v. 9. Okt. 48)
48. 346.
b) von Enger nach der Grenze des Kreises Halle
in der Richtung auf Werther (A. E. v. 11. Juli 63)
63. 514.
c) von Herford über Exter nach Vlotho (A. E.
v. 21. Aug. 67) 67. 1731.
d) von Löhne bis zur Herforder Kreisgrenze in
der Richtung auf Tengern, und von Mennighüffen
bis zur Herford -Lübbecker Kreis-Chaussee bei Kirch-
lengern (A. E. v. v. 21. Okt. 67) 67. 1834.
e) von Oeynhausen über Exter bis zur Landes-
grenze, Ausführung des Baues durch die Kreise
Minden und Herford (A. E. v. 30. Okt. 67)
67. 1863.
H) von Rahden nach Bielefeld; ferner von Bünde
bis Herford, und von Fiestel nach Dielingen, Ver-
leihung des Rechts zur Chausseegelderhebung an die
Kreise Lübbecke und Herford (A. E. v. 29. Juni 68)
68. 709.
g) von Hückerkreutz nach Jöllenbeck (A. E. v.
10. Mai 69) 69. 745.
h) von Bünde nach Südlengern (A. E. v.
10. März 71) 71. 162.
i) von der Herford-Lübbecker Kreisstraße bei
Oberbehme über Löhne, Gohfeld bis zur Kreisgrenze
in der Richtung auf die Minden-Lippstadter Staats-
straße bei Oeynhausen (A. E. v. 7. Juli 73) 73.
415 Nr. 19.
k) von Stadt Herford über Elverdissen 2c. nach
Heepen; von Bünde über Ober- Ennigloh, Holsen 2c.
bis zur Grenze der Provinz Hannover; von
Exter 2c. über Solterwisch 2c. in der Richtung nach
Blotho hin, Verleihung des Enteignungsrechtes 2c.
an den Kreis Herford (A. E. v. 27. Nov. 73) 74.
24 Nr. 5.
ß0 von Herford über Diebrock und Eickum bis
zum Anschluß an die Enger Bielefelder Kreis.
Chaussee nach Iöllenbeck hin, desgl. (A. E. v.
25. Aug. 76) 76. 462 Nr. 1.
m) von Hückerkreutz über Werfen bis zur Kreis-
Chaussee Enger-Bünde, desgl. (A. E. v. 11. April
77) 77. 217 Nr. 2.
n) von Eilshausen über Hiddenhausen und Steinbeck
nach Enger, desgl. (A. E. v. 22. Sept. 79) 79.
630 Nr. 13.