272
Chaufseen (Prov. Hessen · Nassau, Forts.)
(A. E. v. 24. Nov. 79) 80. 252 Nr. 2. — vergl.
Nr. 528.
678) Ueberweisung einer Summe von jährlich 142000 Tha-
lern und eines Kapitals von 46 380 Thalern an den
kommunalständischen Verband des Regierungsbezirks
Wiesbaden theilweise zur Bestreitung der Kosten des
Neubaues chaussirter Verbindungsstraßen: a) von Hatz-
feld bis zur Biedenkopf. Battenberger Straße, b) von
Battenberg bis zur Frankenberg. Marburger Straße,
und c) von Niederscheld über Lixfeld nach Breitenbach
und Momshausen oder Dautphe 2c. (G. v. 11. März
72) 72. 257.
679) Verleihung des Enteignungsrechtes an den kommunal-
ständischen Verband des Regierungsbezirks Wies-
baden, bezüglich der Chausseen: a) von Schmitten
über Dorfweil nach Landstein (A. E. v. 15. Mai 75)
80. 269 Nr. 1.
b) von Station Oberbrechen über Weyer, Münster
und Wolfenhausen bis zur Langheck- Aumenauer
Staatsstraße (A. E. v. 10. März 75) 83. 358
Nr. 1.
c) von dem Bahnhofe Niederbrechen über Dem.
born nach der Wiesbaden= Limburger Bezirksstraße
bei Kirberg (A. E. v. 26. Janr. 81) 81. 271
Nr. 4.
d) zwischen Usingen und Wehrheim (A. E. v.
16. Mai 81) 81. 303 Nr. 7.
e) von Esch nach der Weilstraße (A. E. v.
20. Sept. 81) 81. 345 Nr. 1.
XII. in der Rheinprovinz.
680) von der Aachen-Eupener Aktienstraße nach der Cöln-
Lütticher Staatsstraße bei Altenberg (A. E. v. 5. Aug.
67) 67. 1446.
681) von der Aachen,Trierer Staatsstraße am Enten.
pfuhl bis Eicherscheidt, Verleihung der Befugniß
an die Gemeinden Conzen und Eicherscheidt, im
Kreise Montjoie, zur Erhebung des Chausseegeldes
(A. E. v. 16. Juni 62) 62. 215.
682) von der Ahrstraße bei der Dollendorfer Mühle bis
zum Anschlusse an die Losheim-Dreiserstraße (A. E.
v. 7. März 59) 59. 122.
683) von Aldenhoven nach Linnich, Erhebung des
Chausseegeldes (Tar. v. 9. Okt. 24) 24. 177.
684) von Alsdorf nach Herzogenrath (A. E. v. 10. März
56) 56. 225.
Sachregister.
1806 —1883.
Chaufseen (Rheinprovinz, Forts.)
685) von Altenkirchen nach Schürdt bei Flammersfeld
an der Rheinstraße im Reg. Bez. Coblenz (A. E.
v. 16. Nov. 63) 63. 778.
686) von Arsbeck im Kreise Heinsberg nach Wegberg
im Kreise Erkelenz (A. E. v. 31. Aug. 57) 57. 805.
687) von der Cöln-Mainzer Staatsstraße in Bacharach
bis zur Aachen-Mainzer Staatsstraße in Rhein=
böllen, Erhebung des Chausseegeldes 2c. (A. E. v.
7. April 52) 52. 253.
688) von Baraque-Michel über Weismes in der Rich-
tung auf Amel im Kreise Malmedy, Ausführung
durch die Gemeinde Weismes (A. E. v. 25. Febr.
61) 61. 157.
689) im Gemeindebezirk der Stadt Barmen: a) Ver-
leihung des Rechts an die Stadt Barmen zur Er-
hebung von Chausseegeldern auf mehreren Gemeinde-
Chausseen (A. E. v. 13. Nov. 54) 54. 626.
b) von der Stadt Barmen, und zwar von der
am linken Wupperufer hinlaufenden Heckinghäuser
Gemeinde - Chaussee bis zur Barmen-Ronsdorfer
Staatsstraße bei Herberts-Lichtenscheid, Ausführung
des Baues durch die Stadt Barmen (A. E. v.
14. Juni 62) 62. 206.
690) Ausfertigung von Obligationen der Stadt Barmen
zur Ausführung erforderlicher Schul., Wege- und
Brücken 2c. Bauten, s. Barmen.
691) von Baumholder nach der Haltestelle der Rhein-
Nahe- Eisenbahn bei Heimbach im Kreise St. Wendel,
Ausführung des Baues durch die Gemeinden Baum-
holder, Reichenbach, Ruschberg und Heimbach (A. E.
v. 2. April 60) 60. 187.
692) von der Trier-Saarlouiser Bezirksstraße bei Beckin.
gen über Haustadt bis an die Trier-Straßburger
Staatsstraße, Erhebung des Chausseegeldes 2c. (A. E.
v. 17. März 52) 52. 101.
693) von dem Rheinwerst bei Bendorf durch Bendorf
nach der Nassauischen Grenze in der Richtung auf
Grenzhausen (A. E. v. 21. Juni 52) 52. 461.
694) von Bensberg über Dürscheid nach Wipperfürth
(A. E. v. 18. Sept. 50) 50. 419.
695) von Berncastel an der Mosel aufwärts über Andel
bis Mülheim im Kreise Berncastel (A. E. v. 5. Juli
72) 72. 603 Nr. 16.
696) von Bernkastel durch Graach nach Zettingen,
Verleihung des Enteignungsrechtes (A. E. v. 24. Mai
75) 75. 556 Nr. 4.
697) von Biebelshof nach Ritterseifen, Verleihung des
Rechts zur Erhebung des Chausseegeldes an die Ge-