Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Chauffeen (Rheinprovinz, Forts.) 
749) von Eschbach an der Cöln-Olper Staatsstraße bis 
zur Engelskirchen-Wipperfürther Gemeinde -Chaussee 
bei Lindlar (A. E. v. 17. März 52) 52. 103. 
750) von Eschbach nach Roesrath im Kreise Mälheim, 
mit einer Zweigstraße von Roesrath nach Höheberg 
(A. E. v. 23. Okt. 56) 56. 965. 
751) von der Essen- Ruhrorter bezw. Mülheimer Chaussee 
bis zu der Blankenschemmer Brücke und von der 
Grenze des Stadtbezirks Essen bei dem Bahnhofe 
Berge-Borbeck vorbei nach der Chaussee beim Planken- 
schemm, Verleihung des Enteignungsrechtes an die 
Gemeinden Altenessen und Borbeck (A. E. v. 28. Dez. 
74) 75. 100 Nr. 15. 
752) von der Bonn Schleidener Bezirksstraße in Essig bis 
zur Cöln-Mainzer Staatsstraße in Mehlem, mit 
einer Jweig--Chaussee von Rheinbach bis zur Ahr- 
straße in Hemmessen (A. E. v. 27. Dez. 52) 53. 18. 
753) von Fechingen nach Bliesransbach,Verleihung des 
Enteignungsrechtes an die Gemeinde Fechingen (A. E. 
v. 18. Mai 81) 81. 304 Nr. 9. 
754) von Filzen nach Dusemond im Kreise Bernkastel, 
Verleihung des Enteignungsrechtes (A. E. v. 4. April 
77) 77. 171 Nr. 6. 
755) von der Fraulautern Saarlouiser Chaussee bis zu 
dem nach dem Bahnhofe bei Saarlouis führenden 
Zufuhrwege (A. E. v. 31. Okt. 59) 59. 563. 
756) von Füssenich nach Embken (A. E. v. 8. April 67) 
67. 599. 
757) von Geldern nach Rheinberg, Ausführung durch 
die Bürgermeistereien Geldern, Sevelen, Hörstgen, 
Camp, Vierquartieren, Repelen und Rheinberg 
(A. E. v. 30. Janr. 60) 60. 86. 
758) von Gemünden im Kreise Simmern nach Martin- 
stein an der Nahe, Veränderung der Richtungslinie 
und Ausdehnung des Enteignungsrechts nach A. E. 
v. 16. März 72 auf diese Linie (A. E. v. 29. Nov. 
75) 76. 106 Nr. 2. 
759) von Gladbach über Waldniel bis zur Niederlän. 
dischen Grenze in der Richtung auf Roermonde, mit 
einer Zweigstraße von Waldniel bis zur Erkelenz. 
Straelener Gemeinde-Chaussee (A. E. v. 8. Juni 53) 
53. 479. 
760) von Goch nach Calcar (A. E. v. 31. Okt. 53) 
53. 931. 
761) von Goch nach Gaesdonk, Verleihung des Rechts 
zur Erhebung eines Chausseegeldes an die Gemeinden 
Goch und Asperden (A. E. v. 13. Aug. 66) 66. 
534. 
1806 —1883. 275 
Chausseen (Rheinprovinz, Forts.) 
762) von Halft an der Siegstraße bei Eitorf im Sieg- 
kreise nach Schönenberg an der Broelstraße, Aus- 
führung seitens der Bürgermeistereien Eitorf und 
Ruppichteroth (A. E. v. 12. Dez. 59) 60. 12. 
763) von Hamminkeln an der Wesel-Bocholder Bezirks- 
straße nach der Münster-Emmericher Bezirksstraße 
bei Werth, Ausführung des Baues seitens der Ge- 
meinden Hamminkeln, Loikum und Wertherbruch 
(A. E. v. 28. Mai 62) 62. 196. 
764) von der Aachen-Trierer Staatsstraße in Hanscheid 
nach der Montjoie- Dürener Bezirksstraße in Witzerath 
(A. E. v. 21. April 52) 52. 254. 
765) von der Aachen-Roermonder Bezirksstraße in Heins. 
berg über Wassenberg bis zur Aachen-Crefelder Be- 
zirksstraße bei Erkelenz, mit einer Zweigstraße von 
Wassenberg über Birgeln bis zur Niederländischen 
Grenze bei Rothenbach, Erhebung des Chaussee- 
geldes 2c. (A. E. v. 17. Dez. 51) 52. 27. 
766) von Heinsberg über Tüddern bis an die Landes- 
grenze (A. E. v. 7. Janr. 56) 56. 65. 
767) von Herchen nach Weyerbusch (A. E. v. 12. Febr. 
66) 66. 71. 
768) von der Wetzlar-Herborner Staatsstraße bei Her- 
mannstein, nördlich über Blasbach nach der 
Herborn-Gladenbacher Straße bei Nieder-Weidbach 
im Kreise Wetzlar, Bau der Chaussee durch die Ge- 
meinden Blasbach, Hohensolms, Erda, Mudersbach 
und Ahrdt (A. E. v. 17. Nov. 62) 62. 409. 
769) von Hilden bis Vohwinkel (A. E. v. 7. Janr. 50) 
50. 39. 
770) von der Beuel. Bendorfer Staatsstraße zu Honnef 
bis zur Neuwied-Weyerbuscher Gemeinde Chaussee 
zu Flamersfeld (A. E. v. 14. März 53) 53. 154. 
771) von Ichendorf nach Möderath an der Cöln- 
Dürener Bezirksstraße, Ausführung durch die Ge- 
meinde Hemmersbach (A. E. v. 7. März 64) 64. 158. 
772) von Inden, im Kreise Jülich, nach Weisweiler, im 
Kreise Düren (A. E. v. 20. Febr. 56) 56. 170. 
773) von Inden über Altdorf nach Jülich, Bau resp. 
Unterhaltung der Chaussee durch die Gemeinden Inden, 
Altdorf, Kirchberg, Jülich und Bourheim (A. E. v. 
23. April 62) 62. 151. 
774) von der Saarbrück.- Homburger Staatsstraße bei 
St. Johann über Fechingen bis zur Bayerischen 
Grenze in der Richtung auf Eschringen im Krreise 
Saarbrücken, Ausführung durch die Gemeinden 
St. Johann, Brebach und Fechingen (A. E. v. 
4. Sept. 61) 61. 799. 
35
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.