Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

276 
Chaufseen (Rheinprovinz, Forts.) 
775) von Isselburg nach dem Bahnhofe der Cöln- 
Arnheimer Eisenbahn auf der Station Empel, im 
Kreise Rees (A. E. v. 21. Sept. 59) 59. 505. 
776) von Kaiserau an der Leppestraße nach Niedergaul 
an der Lindlar-Wipperfürther Bezirksstraße, Aus- 
führung durch die Gemeinden Lindlar, Klüppelberg 
und Wipperfürth (A. E. v. 28. Nov. 59) 60. 1. 
777) von Kalterherberg nach Mützenich, Verleihung 
der Befugniß an die Gemeinden Kalterherberg und 
Mützenich zur Erhebung des einmaligen Wegegeldes 
(A. E. v. 27. Dez. 69) 70. 47. 
778) bei Katzenlocherhammer durch das Idarthal über 
Allenbach bis zur Idarbrücke auf der Prüm--Birken- 
felder Bezirksstraße, Verleihung der fiskalischen Vor- 
rechte an die Gemeinden Wirschweiler, Allenbach 
und Sensweiler, sowie an den Kreis Bernkastel 
(A. E. v. 6. Sept. 69) 69. 1096. 
779) von Kelberg an der Coblenz-Lütticher Bezirksstraße 
über Bongard 2c. in der Richtung auf Ahrdorf an 
der Mayen--Blankenheimer Bezirksstraße, Ausführung 
durch die Gemeinden Kelberg, Bongard, Borler 
und Nohn (A. E. v. 30. Okt. 65) 65. 1134. 
780) von Kempen, im Regierungsbezirk Düsseldorf, über 
Wachtendonk nach Venlo, Ausführung durch die 
Gemeinden Kempen, Schmalbroich, Wachtendonk, 
Wankum und Herongen (A. E. v. 30. Okt. 65) 
65. 1150. 
781) von Kettenis an der Aachen-Eupener Aktienstraße 
nach Bildchen an der Aachen-Lütticher Staatsstraße, 
Ausführung durch die Gemeinden Kettenis, Walhorn 
und Herzenrath (A. E. v. 26. März 61) 61. 177. 
782) von Kettwig nach Bredeney (A. E. v. 4. Dez. 48) 
49. 75. 
783) von der Cöln-Frankfurter Staatsstraße in Kirch eip 
nach der Bendorf-Unkeler Straße in Linz (A. E. 
v. 10. März 52) 52. 79. 
784) von der Cöln-Frankfurter Staatsstraße bei Kircheip 
nach der Beuel- Honnefer Chaussee in Niederdollen- 
dorf (A. E. v. 4. Mai 52) 52. 263. 
785) von Kirn, im Kreise Kreuznach, in der Richtung 
auf Rhaunen] Ausführung seitens der Gemeinde 
Kirn (A. E. v. 30. Okt. 61) 61. 820. 
786) von der Bingen= Saarbrücker Staatsstraße bei Kreuz. 
nach bis zur Trier--Mainzer Staatsstraße bei 
Argenthal (A. E. v. 21. April 52) 52. 262. 
787) von Zammersdorf bis Jägerhaus im Kreise 
Montjoie, Verleihung des Rechts zur Chausseegeld- 
Sachregister. 
1806 —1883. 
Cbaufseen (Rheinprovinz, Forts.) 
Erhebung an die Gemeinde Lammersdorf und an die 
Forstverwaltung (A. E. v. 10. Dez. 60) 61. 57. 
788) von der Rheinischen Eisenbahn bei Langerwehe 
bis zur Düren-Montjoier Bezirksstraße bei Hürtgen 
(A. E. v. 29. Juli 50) 50. 396. 
789) von Lechenich über Kerpen und Bergheim bis zur 
Cöln-Venloer Bezirksstraße (A. E. v. 27. Okt. 52) 
52. 704. 
790) von Lichtenborn bis zur Cöln= Luxemburger 
Bezirksstraße in Krautscheid, Ausführung durch die 
dabei betheiligten Gemeinden resp. den Kreis Prüm 
(A. E. v. 1. Mai 54) 54. 269. 
791) von Liesdorf im Kreise Saarlouis nach Völklingen 
im Kreise Saarbrück (A. E. v. 26. März 55) 
55. 234. 
792) von Linz nach der Honnef-Asbach= Flammersfelder 
Bezirksstraße bei Rottbitz, Ausführung des Baues 
durch die Stadtgemeinde Linz (A. E. v. 2. April 60) 
60. 186. 
793) von Lobberich, an der Crefeld- Venloer Bezirks. 
straße nach Süchteln an der Viersen-Aldekerker 
Bezirksstraße im Kreise Kempen, Ausführung durch 
die Gemeinden Lobberich und Süchteln (A. E. v. 
29. Juni 61) 61. 710. 
794) von der Zell. Gödenrother Bezirksstraße bei Löffel. 
scheid nach Kirchberg (A. E. v. 17. März 52) 
52. 102. 
795) von Malmedy nach Eupen (A. E. v. 21. Febr. 53) 
53. 85. 
796) von der Malmedy,. St. Vither Bezirksstraße an der 
Kaiserbaracke über Recht nach der Belgischen Grenze 
bei Poteau, mit einer Zweigstraße von Recht nach 
der Ochsenbaracke (A. E. v. 15. Janr. 55) 55. 66. 
797) von der Coblenz-Lütticher Bezirksstraße bei Mayen 
bis zur Cöln-Mainzer Staatsstraße in Andernach, 
mit einer Zweigstraße von Plaidt bis zur Cöln- 
Mainzer Staatsstraße an den Netterhöfen in der 
Richtung auf Neuwied (A. E. v. 17. März 52) 
52. 84. — Bestätigung des Statuts (Bek. v. 
27. März 52) 52. 88. — Abänderung des §. 24 
dieses Statuts (Bek. v. 28. Dez. 61) 62. 15. 
798) von der Coblenz-Lütticher Bezirksstraße bei Mayen 
bis zur Trier-Coblenzer Staatsstraße bei Kaisersesch 
(A. E. v. 21. Juni 52) 52. 447. 
799) von der Coblenz-Lütticher Bezirksstraße bei Mayen 
bis Rundenstein an der Schleiden-Schmidtheimer 
Gemeinde-Chaussee, nebst einer Zweig- Chaussee von 
Ahrdorf bis zur HüllesheimAdenauer Gemeinde-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.