280
Chaufseen (Rheinprovinz, Forts.)
Wiehlmünden-Rother Gemeinde-Chaussee (A. E. v.
15. Juli 50) 50. 367.
877) von der Heinsberg-Erkelenzer Gemeinde -Chaussee in
Wassenberg über Arsbeck bis zur Erkelenz. Straelener
Gemeinde Chaussee in Niedercrüchten (A. E. v.
14. März 53) 53. 155.
878) von Wassenberg über Dovern nach der Eisenbahn-
Station Baal (A. E. v. 6. Febr. 54) 54. 89.
879) von Weeze im Kreise Geldern nach der Lim-
burgischen Grenze (A. E. v. 31. Mai 58) 58. 295.
880) von Weeze nach Uedem, Verleihung des Rechts
zur Chausseegeld-Erhebung an die Gemeinden Weeze
und Uedem auf den in ihrem Banne belegenen
Strecken (A. E. v. 15. Dez. 62) 63. 2.
881) von Wegberg im Krreise Erkelenz nach der Aachen-
Crefelder Straße bei Kippshoven (A. E. v. 20. Febr.
54) 54. 97.
882) von der St. Wendel--Lautereckener Bezirksstraße
zwischen Mambächel und Wieselbach bis zur Bingen-
Saarbrücker Staatsstraße bei Nah-Bollenbach (A. E.
v. 28. Sept. 57) 57. 837.
883) von Werden an der Ruhr bis zur Krummenweg-
Werdenschen Staatsstraße bei Kettwig vor der Brücke,
Ausführung des Baues durch die Gemeinde Werden
(A. E. v. 1. Sept. 62) 62. 325.
884) von Wesel über Raesfeld nach Borken (K. O. v.
11. Juni 47) 47. 243.
885) von Wetzlar bis in das Solmsbachthal im Kreise
Weplar, Ausfährung seitens der Gemeinden Wetzlar,
Nauborn, Laufdorf, Schwalbach und Niederquembach
(A. E. v. 3. April 61) 61. 204.
886) von der Cöln-Frankfurter Staatsstraße in Weyer.
busch über Flamersfeld bis zur Neuwied-Dierdorfer
Aktien-Chaussee vor Heddesdorf (A. E. v. 1. März
52) 52. 71.
887) von Winterspelt über Bleialf nach Hallschlag,
Verleihung des Enteignungsrechtes an die Gemeinde
Bleialf (A. E. v. 22. Juni 81) 81. 311 Nr. 19.
888) von Wissen an der Minden-Coblenzer Staatsstraße
über Morsbach nach der Derschlag-Rothemühler
Bezirksstraße bei Wildbergerhütte, Ausführung durch
die Bürgermeistereien Wissen, rechts der Sieg, und
Friesenhagen im Kreise Altenkirchen, sowie durch
die Bürgermeistereien Morsbach und Eckenhagen im
Kreise Waldbroel (A. E. v. 18. Nov. 61) 61. 870.
889) von Wittlich nach Uerzig an der Mosel, Aus-
führung seitens der Gemeinden Dorf, Neuerburg,
Sachregister.
Chausseepolizei = Vergehen,
1806—1883.
Chausseen (Nheinprovinz, Forts.)
Bombogen Berlingen und Uerzig (A. E. v. 27. Febr.
65) 65. 146.
890) von Witzerath an der Montjoie-Düren Golzheimer
Bezirksstraße nach Vlatten an der Gemünd Froiz
heimer Bezirksstraße im Kreise Schleiden, Ausführung
durch die Gemeinden Simmerath, Strauch, Ruhr-
berg, Steckenborn, Schmidt, Heimbach und Vlatten
(A. E. v. 26. März 61) 61. 203.
891) von der Düren Gemünder Gemeinde Chaussee in
Wollersheim nach Froitzheim (A. E. v. 3. April
54) 54. 206.
892) von der Cöln-Luxemburger Bezirksstraße bei Zülpich
nach Wollersheim, Ausführung des Baues seitens
der Gemeinden Hoven, Wollersheim und Langendorf
(A. E. v. 12. Febr. 66) 66. 84.
XIII. in Hohenzollern.
893) Verleihung des Enteignungsrechtes an den Landes.
kommunalverband von Hohenzollern für die
Chaussee von Hechingen nach Sigmaringen im Ge-
meindebezirk Schlatt (A. E. v. 15. Dez. 80) 81.
136 Nr. 1.
894) von Stetten über Owingen bis zur Hechingen-
Balingener Chaussee zwischen Steinhofen und Engst.
latt, Ausbau dieser Chaussee und Verleihung des
Enteignungsrechtes (A. E. v. 5. Juli 76) 76. 356
Nr. 3.
Bezeichnung und Be-
strafung derselben (Anh. v. 29. Mai 22) 22. 172 (Tar.
v. 15. Aug. 24) 24. 219 (Tar. v. 28. April 28)
28. 67 (Tar. v. 29. Febr. 40) 40. 98.
Anwendung der im Tarif vom 28. April 1828
enthaltenen Strafbestimmungen auf alle chaussirten Wege
(K. O. v. 31. Aug. 32) 32. 214. — desgl. der im
Tarif v. 29. Febr. 1840 enthaltenen Strafbestimmungen
(K. O. v. 29. Febr. 40) 40. 94.
Bewilligung eines Denunzianten-Antheils von den
wegen Chausseepolizei. Vergehen eingezogenen Geldstrafen
an die Chausseewärter, Einnehmer, Polizei-Offizianten
umd Gendarmen (K. O. v. 31. Aug. 32) 32. 214. —
desgl. an Joll- und Steuer-Beamte (K. O. v. 28. Febr. 33)
33. 28. — Aufhebung des Denunzianten Antheils
(Regul. v. 7. Juni 44 5S. 18) 44. 173.
Verfahren bei Untersuchung und Bestrafung der
Chausseepolizei Uebertretungen (Regul. v. 7. Juni 44)
44. 167. — Abfassung der Strafresolute in Westphalen
durch die Amtmänner, und in der Rheinprovinz durch
die Bürgermeister (K. O. v. 17. Okt. 45) 45. 726.