Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

302 
Darmsaiten (Forts.) 
Genehmigung seitens des Kreis= (Stadt.) Ausschusses 
bezw. Magistrats (G. v. 26. Juli 76 §. 123) 76. 328 
(G. v. 1. Aug. 83) 83. 277. 
Darmstadt (Großherzogthum), s. Hessen= Darmstadt. 
Darmstadt (Stadt), Errichtung einer Preußischen Ober- 
Postdirektion daselbst (A. E. v. 8. April 67) 67. 847. 
Darstellung, Bestrafung der durch bildliche oder andere 
Darstellungen verübten Beleidigungen und sonstigen straf. 
baren Handlungen, s. Bilder. 
Darup (Provinz Westfalen), s. Chausseen Nr. 643. 
Dattenberg (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 872. 
Datzeroth (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 814. 
Dauborn = Eufinger WiesDengenossenschaft (Reg. Bez. 
Wiesbaden), s. Meliorationen Nr. 239. 
Dauchwitz (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 308 1. 
Daun (Nheinprovinz), Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 
78 §F. 1) 78. 283. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 
79. 562. 
s. auch Chausseen Nr. 717, 724, 828. 
Dautzschen-Schützbberger Deichverband zum Schutze gegen 
Ueberschwemmungen der Elbe (Stat. v. 6. Juli 53) 53. 
597. — Abänderung der Deichlinie (A. E. v. 3. Aug. 55) 
55. 578. — Abänderung des Statuts (A. E. v. 21. Mai 
62) 62. 172. — desgl. (A. E. v. 20. Juli 83) 8S3. 328 
Nr. 12. « 
Debit von Druckschriften und Zeitungen. Suspension und 
Verbot des Debits solcher Druckschriften, deren Inhalt 
für das gemeine Wohl gefährlich ist (V. v. 23. Febr. 43 
§5§. 6 ff.) 43. 32 (V. v. 30. Juni 43 §SF. 9 ff.) 43. 
261. — Kompetenz zum Erlaß von Debitsverboten gegen 
politische Zeitschriften (K. O. v. 14. März 45) 45. 162. 
— Verbot des Debits solcher Schriften, welche Ver- 
öffentlichungen über ständische Verhandlungen enthalten. 
(K. O. v. 11. Dez. 46) 47. 2. — Bestimmung über den 
Debit der im Auslande erscheinenden Zeitungen (G. v. 
17. März 48 §. 8) 48. 71. 
Verbot des Debits sämmtlicher Verlags- und Kom- 
missions-Artikel von Julius Fröbel u. Comp. in Zürich 
(K. O. v. 8. Febr. 46) 46. 155. — desgl. der Verlags- 
Artikel des literarischen Instituts zu Herisau und der 
Schläpferschen Buchhandlung daselbst (K. O. v. 24. Okt. 
47) 48. 21. 
s. Buchhändler, Druckschriften, Presse, 
Zeitungen. 
Dechanten und deren Stellvertreter in der Rheinprovinz 
sind zur Haltung der Gesetzsammlung und des Amtsblattes 
verpflichtet (V. v. 9. Juni 19 SsF. 2 ff.) 19. 149. — 
Neuere Bestimmung (G. v. 10. März 73) 73. 41. 
Sachregister. 
1806 —1883. 
Decharge, Ertheilung derselben an den Rendanten der 
Kreiskommunalkasse durch den Kreistag (Kreis= O. v. 
13. Dez. 72 u. v. 19. März 81 §F. 116 Nr. 5) 81. 216. 
Deecigramm, Medizinalgewicht (G. v. 16. März 67 F. 2) 
67. 386. — Verhältniß desselben zum Cent (Bek. v. 
13. Mai 69) 69. 746, 750. 
Deckoffiziere bei der Marine, Ressortverhältnisse und 
Funktionen derselben (Regl. v. 7. Juli 54 §§. 1, 11, 
41 bis 48) 54. 382. — Klassifikation und Rangverhält- 
niß derselben (Klass. v. 17. Juli 62 II. 1 a) 62. 226. — 
s. auch Seeoffiziere. 
Dedeleben (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 377, 416. 
Defekte, s. Kassen defekte. 
Defension, s. Vertheidigung. 
Defrandation, s. Steuerdefraudationen, Loll- 
defraudationen. 
Degow (Provinz Pommern), s. Chausseen Nr. 165 a. 
Degradation. 1) Anwendung derselben gegen Mili- 
tairpersonen, insbes. gegen Feldwebel, Wachtmeister, 
Oberfeuerwerker und Unteroffiziere (Kr. Art. v. 8 Art. 55) 
8. 263 (V. v. 3. Aug. 8) 8. 271 (V. v. 22. Febr. 23 
§#§. 4 ff.) 23. 28. — Die Bestätigung des Königs ist 
bei den auf Degradation lautenden Erkenntnissen nicht 
erforderlich (K. O. v. 3. April 27) 27. 36. — Befugniß 
der Civilgerichte, gegen die zur Reserve entlassenen, zur 
Landwehr und zum Train gehörigen Personen auf De- 
gradation zu erkennen (K. O. v. 11. April 39) 39. 205. 
Anderweitige Bestimmungen über die Degradation 
der Unteroffiziere 2c., in welchen Fällen dieselbe stattfindet 
(Kr. Art. v. 44 Art. 39, 53, 56, 58, 66) 44. 281. 
— Anwendung und Ausführung der Degradation (V. v. 
27. Juni 44 §§. 7, 10, 17, 18, 20, 31) 44. 287 
(Mil. Str. G. B. v. 45 Th. 1 SF. 38, 40 bis 42, 61, 
65, 82) 45. 302 (G. v. 15. April 52 8. 6) 52. 115. 
Degradation der Gendarmen (V. v. 27. Juni 44 
§. 32) 44. 291 (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. I §F. 48) 
45. 302. 
2) Degradation der Civilbeamten (K. O. v. 
21. Febr. 23 Nr. 8) 23. 27. — Die Strafe der De- 
gradation ist nur gegen Beamte im unmittelbaren Staats- 
dienste anwendbar (K. O. v. 31. März 42) 42. 179. — 
Degradation im Wege des Disziplinar-Verfahrens (G. 
v. 29. März 44 §§. 17, 19) 44. 80. — Degradation 
richterlicher Beamten zu Subalternbeamten, Anstellung 
derselben (K. O. v. 10. Mai 44) 44. 115. 
Disziplinar-Verfahren wegen Dienstvergehen, welche 
die Gesetze mit Degradation bedrohen, bei richterlichen 
Beamten (V. v. 10. Juli 49 §F. 4 Nr. 2) 49. 254.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.