Sachregister.
Degradation (Forts.)
— desgl. bei nichtrichterlichen Beamten (V. v. 11. Juli
49 §. 5 Nr. 2) 49. 272. — f. Disziplinarver=
fahren.
Deichacht, s. Deichverbände III Nr. 29, 44.
Deichacht, Nieder- Rheider im Landdrosteibezirk Aurich,
Statut für dieselbe (v. 6. Mai 74) 74. 254 Nr. 9.
Deichangelegenheiten (Deiche, Dämme).
I. Allgemeine Bestimmungen.
Deichangelegenheiten gehören zum Ressort des Fi-
nanz-Ministeriums unter Konkurrenz des Ministeriums
des Innern (Bek. v. 17. Janr. 38 III Nr. 3) 38. 11.
— Dieselben gehen zum Ressort des Ministeriums für
landwirthschaftliche Angelegenheiten, resp. auf das Mi-
nisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
über (A. E. v. 26. Nov. 49) 50. 3.
Allgemeine Bestimmungen über das Deichwesen (G.
v. 28. Janr. 48) 48. 54 (A. E. v. 14. Nov. 53) 53.
935. — Darüber hat der Bezirksrath zu entscheiden, sie
gehören nicht mehr zum Ressort der Bezirksregierungen
(G. v. 26. Juli 76 §§. 121 u. 122) 76. 327 (G. v.
1. Aug. 83 SS. 96, 97) 83. 273.
Strafe für die Beschädigung oder Zerstörung von
Deichen (Feldpol. O. v. 1. Nov. 47 §S. 43) 47. 385
(Str. G. B. v. 51 §S. 301) 51. 162 (G. v. 13. April
56 §. 43) 56. 206.
Bestrafung des Weidefrevels auf Deichen (G. v.
1. April 80 S. 15) 80. 233. — Ersatzgeld bei diesen
Freveln (das. §. 71 Nr. 1) 80. 245.
Gerichtsstand für Klagen gegen DeichbauGesell-
schaften (G. v. 26. April 51 Art. II Nr. 3, 4) 51. 182.
Exekutivische Einziehung der Beiträge zu den Deich-
kassen (G. v. 28. Janr. 48 §§. 5, 19) 48. 55 (V. v.
30. Juli 53 §. 1 Nr. 6) 53. 910 (Allg. Bestimm. v.
14. Nov. 53 §F. 6) 53. 936.
Leistungen zur Erfüllung der Deichpflicht bedürfen
der Eintragung im Grundbuche nicht (Grundb. O. v.
5. Mai 72 §. 11 Nr. 1) 72. 448.
Betrag der jährlichen Einnahmen und Ansgaben
für das Deichwesen (Staatsh. Et. v. 73 Nr. 32 sub 6,
Nr. 111, Nr. 14 sub 12) 73. 62, 91, 192.
Das Gefetz über die Enteignung von Grundeigen-
thum findet auf Deichangelegenheiten keine Anwendung
(G. v. 11. Junt 74 §F. 64 Nr. 1) 74. 236.
s. auch Dämme, Deichwverbände.
II. Bestimmungen für einzelne Provinzen.
1) Deichordnung für Ostpreußen und Litthauen
(v. 14. April 6 §§. 17 ff.) 6. 1. — Uebertretungen der-
selben sind gegen unvermögende Kontravenienten mit Deich-
1806—1883. 303
Deichangelegenheiten [Deiche, Dämme! (Forts.)
arbeit zu bestrafen (K. O. v. 11. März 37) 37. 57.—
Vertretung der Kuckerneseschen und Linkuhnenschen Deich-
Sozietäten in Prozessen durch Deputirte (K. O. v. 7. Juni
430 43. 268.
2) Deiche in Westpreußen. Vorschriften über die
Unterhaltung derselben, Tragung der Deichlasten 2c.
(Prov. R. v. 19. April 44 §Ss§. 43, 44, 71) 44. 108.
Befreiung der auf Zeit verpachteten Kirchen- und
Pfarrgrundstücke von den Deichlasten (G. v. 11. Febr. 50)
50. 43.
Ausführung der Deichbauten an der Weichsel und
Nogat (V. v. 12. April 48) 48. 126 (A. E. v. 22. Mai
65) 65. 638.
3) Provinz Sachsen. Strafbefugnisse der Deich-
hauptleute in der Altmark (V. v. 25. Janr. 47) 47.76.
— Strafbefugnisse der Deichkommissarien im Regierungs.
bezirk Magdeburg (K. O. v. 30. April 47) 47. 210.
Revision des Deichwesens in der Altmark (V. v.
1. Juli 59) 59. 367. — Abänderung einiger Bestim.
mungen dieser Verordnung (A. E. v. 4. Febr. 67)
67. 227.
Revision der Deichschau= Ordnung im Herzogthum
Magdeburg vom 28. April 1721 (V. v. 1. Okt. 66)
66. 635 (A. E. v. 31. März 73) 73. 251 Nr. 3.
— Abänderung derselben (V. v. 17. Okt. 81) 82. 3
Nr. 4.
4) Provinz Brandenburg. Abänderung der Deich-
und Ufer-Ordnung für die Lebusische Niederung und Ein-
führung einer interimistischen neuen Deichrolle für das
Ober-Oderbruch (V. v. 17. Janr. 53) 53. 41.
Aufhebung der Teich- und Ufer-Ordnung für die
Aemter Lebus und Frauendorf vom 3. Mai 1746 (Stat.
v. 26. April 58 Einl.) 58. 259.
Revision des Deichwesens in der Priegnitz (V. v.
4. Dez. 61) 61. 851.
Revision der Deichrolle für das Warthebruch (A. E.
v. 20. Sept. 69) 69. 1103.
5) Provinz Pommern. Ausführung von Deichen
an den Küsten der Ostsee (G. v. 24. April 73) 73. 186.
6) Provinz Schlesien. Verlängerung der Rück-
zahlungsfrist für die aus der ständischen Darlehnskasse
in Schlesien zur Herstellung normaler Schutzdeiche ge-
währten Darlehne (A. E. v. 28. März 59) 59. 213.—
Fernere Verlängerung (A. E. v. 3. April 65 Nr. 2)
65. 270.
7) Rheinprovinz. Organisation der neuen Deich-
schauen auf dem linken Rheinufer abwärts der Neuß (V.
v. 7. Mai 38) 47. 106. — Abänderung derselben in