308
Deichverbände (Oder, Forts.)
Privilegium wegen Ausgabe von Obligationen
im Betrage von 1 300 000 Thalern zu 41 Prozent
(v. 5. Nov. 49) 49. 408. — Emission neuer
Obligationen im Betrage von 100 000 Thalern zu
41 Prozent (Priv. v. 26. Juli 54) 54. 416. —
desgl. von 100 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv.
v. 29. Janr. 55) 55. 169.— desgl. von 100 000 Tha-
lern zu 41 Prozent (Priv. v. 21. Janr. 56) 56. 76.
— desgl. im Betrage von 400 000 Mark (Priv.
v. 4. Dez. 76) 77. 21 Nr. 5. — Herabsetzung des
Zinsfußes der Obligationen aus Priv. vom 5. Nov.
49 und 26. Juli 54 auf 4 Prozent (A. E. v.
5. Dez. 81) 82. 4 Nr. 11.
b) Ober-Oderbruch, Einführung einer neuen
Deichrolle für das Ober-Oderbruch (V. v. 17. Janr.
53) 53. 41 (V. v. 21. Janr. 61) 61. 59.
Privilegium wegen Ausgabe von Obligationen
bis zum Betrage von 130 000 Thalern (v. 13. Dez.
71) 72. 81.
Jc) Statut für die Deichverbände des Ober- und
Nieder-Oderbruches mit Einschluß des Zehdener
Bruches (v. 19. April 69) 69. 666.
79) Olsau. Gorzütz-Uhilskoer Deichverband (Stat.
v. 20. April 83) 83. 102 Nr. 2.
80) Pilsnitz= Herrnprotzscher Deichverband (Stat. v.
13. Mai 57) 57. 446.
81) Praukauer Deichverband (Stat. v. 10. Aug. 60)
60. 416.
82) Rampitz= Auriether Deichverband (Stat. v.
30. Juli 53) 53. 677.
83) Reipzig = Schwetiger Deichverband (Stat. v.
21. Juli 52) 52. 494. — Nachtrag zu dem Statut
(v. 12. Nov. 66) 66. 748.
84) Sternberger Deichverband (Neues Stat. v.
26. April 58) 58. 259.
85) Straduna-- Zywodczützer Deichverband (Stat.
v. 13. Nov. 54) 54. 605.
86) Tschechnitz= Tschanscher Deichverband gegen
Ueberschwemmungen der Oder und Ohre (Stat. v.
17. April 76) 76. 291 Nr. 1.
87) Tschieferscher Deichverband (Stat. v. 11. März
72) 72. 343.
88) Vogtsdorf-Halbersdorfer Deichverband (Stat.
v. 13. Dez. 82) 83. 21 Nr. 3.
89) Wilhelmsthaler Deichverband (Stat. v. 27. Aug.
66) 66. 558.
Sachregister.
1806—1883.
Deichverbände (Oder, Fortf.)
90) Wilkau- Carolather Deichverband (Stat. v.
2. Nov. 57) 57. 861, 875. — Abänderung des-
selben (A. E. v. 13. Dez. 82) 83. 28 Nr. 3.
Ausfertigung von Obligationen bis zum Betrage
von 220 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v.
12. März 60) 60. 149.
M. der Ohre.
91) s. Nr. 27 u. Nr. 86.
N. der Östsee.
92) Deichverband auf der Insel Aaroe (Stat. v. 5. April
75) 75. 222 Nr. 4.
93) Albersdorf-Teschendorfer Deich- und Ent-
wässerungsverband (Stat. v. 19. Okt. 71) 71. 498.
94) der Bund- und MeelsSeeniederung auf der
Insel Alsen (Stat. v. 30. April 79) 79. 385 Nr. 4.
95) der Fuhlensee-Niederung im Kreise Eckernförde
(Stat. v. 6. Febr. 82) 82. 128 MNr. 4.
96) Deichverband der Grube-Wessecker Niederung im
Kreise Oldenburg (Stat. v. 25. Febr. 78) 78. 256
Nr. 3.
97) der Hartsee-= Niederung auf der Insel Alsen (Stat.
v. 9. Janr. 79) 79. 127 Nr. 3.
98) des Kleinen-Noors in den Gemeinden Gelting
und Suterballig (Stat. v. 20. Juli 77) 77. 224
Nr. 3.
99) der Klostersee Niederung, Schleswig-Holstein
(Stat. v. 3. Mai 80) 80. 290 Nr. 2.
100) der Lemkendorf- Gollendorfer Niederung,
Schleswig-Holstein (Stat. v. 27. März 81) 81.
300 Nr. 5.
101) Eieschower Deichverband auf der Insel Rügen
(Stat. v. 20. März 76) 76. 260 Nr. 6.
102) der Nördlichen Seeniederung auf der Insel
Fehmarn (Stat. v. 31. Juli 82) 82. 357 Nr. 10.
103) der Ohrter Niederung auf der Insel Fehmarn
(Stat. v. 25. Janr. 82) 82. 20 Nr. 7.
104) der Oldenoer See.- Niederung auf der Insel
Alsen (Stat. v. 2. März 81) 81. 283 Nr. 10.
105) der Presener Niederung, Schleswig Holstein
(Stat. v. 24. März 81) 81. 300 Nr. 2.
106) der Propsteier-Salzwiesen-Niederung daselbst
(Stat. v. 23. Juni 80) 80. 356 Nr. 6.
107) der Püttsee-Kopendorf. Bojendorfer Niede-
rung daselbst (Stat. v. 25. März 81) 81. 300
Nr. 3.
108) der Strukkamp·Albersdorfer Niederung, da-
selbst (Stat. v. 28. März 81) 81. 300 Nr. 6.