Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

314 Sachregister. 
Depositalgelder Deposita, Depositengelder) (Forts.) 
33. 9. — vergl. (Stat. v. 24. Aug. 49 S§. 24 ff.) 
49. 366. 
e) Benutzung der in einzelnen Depositalmassen bei 
den Gerichten befindlichen Pfandbriefe zu Darlehnen des 
Generaldepositoriums (K. O. v. 27. Mai 29) 29. 47. — 
die zu dem Generaldepositorium gehörigen Gelder dürfen 
zum Ankauf konvertirter Pfandbriefe verwendet werden 
(K. O. v. 27. Mai 38 Nr. 2) 38. 280. 
f) Belegung der Depositalgelder bei dem Kredit- 
Institut für Schlesien (V. v. 8. Juni 35 SSF. 74 ff.) 
35. 120. — dieselbe soll nicht weiter stattfinden (A. E. 
v. 4. März 50 Nr. 5) 50. 272. 
8) Verwendung der gerichtlichen und vormund- 
schaftlichen Depositalgelder zum Ankauf von Staats- 
schuldscheinen (K. O. v. 3. Mai 21) 21. 46. — An- 
wendung dieser Vorschrift auf die konvertirten Pfand- 
briefe der landschaftlichen Kredit Institute, ferner auf 
Obligationen der Preußisch-Englischen Anleihe von 1830 
und auf Kur- und Neumärkische Ständische Obligationen 
(K. O. v. 27. Mai 38 Nr. 1) 38. 280. — desgl. auf 
Obligationen über die vom Staate übernommenen Pro- 
vinzialschulden (K. O. v. 16. Sept. 42) 42. 249. — 
desgl. auf Eisenbahnaktien und Eisenbahnobligationen, 
für deren Zinsen von Seiten des Staats garantirt 
worden ist (K. O. v. 22. Dez. 43) 44. 45. — ferner 
auf Schuldverschreibungen der freiwilligen Staatsanleihe 
von 1848 (A. E. v. 14. Juni 48) 48. 156. — desgl. 
auf Schuldverschreibungen der Staatsanleihe von 1850 
(A. E. v. 23. Sept. 50) 50. 412. — desgl. auf 
Schuldverschreibungen der zum Bau der Ostbahn, der 
Westphälischen, der Saarbrücker und anderer Eisenbahnen 
aufzunehmenden Staatsanleihen (A. E. v. 29. Dez. 51) 
52. 34 (A. E. v. 9. Sept. 54) 54. 539 (A. E. v. 
21. Janr. 57) 57. 63 (A. E. v. 2. Juli 59) 59. 393.— 
desgl. auf Obligationen der Staatsanleihe von 15 Mil- 
lionen Thaler (A. E. v. 9. Sept. 54) 54. 539 (A. E. 
v. 15. Janr. 55) 55. 67. — desgl. auf die Stamm- 
aktien der Niederschlesisch.Märkischen und Münster-Hammer 
Eisenbahn (A. E. v. 22. Okt. 55) 55. 683. — desgl. 
auf Obligationen der Staatsschuld über 16598.000 Thaler 
(A. E. v. 17. Nov. 56) 56. 993. — desgl. auf Schuld.- 
verschreibungen der Staatsanleihe von 30 Millionen 
Thaler (A. E. v. 28. Mai 59) 59. 279. — desgl. auf 
Schuldverschreibungen der konsolidirten Staatsanleihe 
(G. v. 19. Dez. 69 §F. 7) 69. 1200. — desgl. auf 
Obligationen der Staatsanleihe von 27 Millionen Thalern 
aus dem Jahre 1872 (G. v. 25. März 72 §F. 2) 72. 
289 (G. v. 3. Mai 72 §F. 2) 72. 421. — desgl. der 
1806—1883. 
Depositalgelder (Deposita, Depositengelder] (Forts.) 
Anleihe von 120 Millionen Thalern aus dem Jahre 1873 
(G. v. 11. Juni 73 S. 3) 73. 307. 
h) Verwendung der gerichtlichen und vormundschaft- 
lichen Depositalgelder zum Ankauf von Schuldverschrei- 
bungen der Paderborner Tilgungskasse (Regl. v. 8. Aug. 
36 §. 10) 36. 238. — desgl. von Schuldverschreibungen 
der Wittgensteinschen Tilgungskasse (G. v. 22. Dez. 39 
§. 8) 40. 8. — desgl. von Schuldverschreibungen der 
Tilgungskasse für die Kreise Heiligenstadt, Mühlhausen 
und Worbis (Regl. v. 9. April 45 SF. 11, 45. 414. 
i) Verwendung der Depositalgelder zum Ankauf 
von Rentenbriefen (G. v. 2. März 50 S. 37) 50. 119. 
k) Verleihung von Depositalgeldern auf Privat- 
grundstücke (G. v. 6. März 68) 68. 206. 
!) Vereinnahmung und Ausleihen der Deposital- 
gelder (G. v. 19. Juli 75 S§. 1, 10) 75. 531. 
m) Auszahlung von Depositengeldern an den Vor- 
mund (Vorm. O. v. 5. Juli 75 §. 96) 75. 453. 
Depositalkassen (Depositorium.) 
Anstellung der Depositalkassen. Rendanten bei den 
kollegialisch formirten Gerichten (K. O. v. 31. Dez. 27 
Nr. 1) 28. 6. — insbes. bei den Obergerichten (K. O. 
v. 10. Mai 44) 44. 115. 
Die Zuziehung eines fiskalischen Vertreters bei Ab- 
nahme der Depositalkassen= Rechnungen ist nicht weiter 
erforderlich (K. O. v. 18. Aug. 29) 29. 119. — All. 
gemeine Vorschriften über das Verfahren bei der Rechnungs. 
abnahme (V. v. 18. Juli 49 S. 20) 49. 300. 
Vorladung unbekannter Gläubiger der gerichtlichen 
und vormundschaftlichen Depositalkassen zum Behuf des 
Rechnungsabschlusses eines abgehenden Rendanten oder 
zum Zweck der Räckgabe seiner Kaution (K. O. v. 
11. Juli 33) 33. 80. 
Einleitung des Verfahrens zum Ersatze des Schadens, 
welcher durch Vernachlässigung der gesetzlichen Vorschriftem. 
bei gerichtlichen oder vormundschaftlichen Depositorien 
entstanden ist (K. O. v. 11. Aug. 38) 38. 432. 
Bestellung und Verhaftung der für die gleichzeitige 
Verwaltung der Deposital- und Salarienkassen bestimmten 
Kautionen (K. O. v. 22. Dez. 43) 44. 44. 
Verpflichtung der Depositalkassen, die Preußischen 
Banknoten für den vollen Betrag anzunehmen (K. O. v. 
9. Juni 47) 47. 238. 
Vorschriften über die Revision der gerichtlichen De- 
positalkassen (V. v. 18. Juli 49 SF. 21) 49. 300. 
Vorrechte der Depositorien im Konkurse für Forde- 
rungen an den Gemeinschuldner wegen begangener Defekte 
(Konk. O. v. 55 §F. 78) 55. 338.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.