Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

30 
Allenstein [Provinz Preußen] (Forts.) 
43) 43. 273. — Nähere Bestimmung der §§. 11 bis 
14 des Statuts (K. O. v. 7. Nov. 45) 45. 778. — 
Revidirtes Statut der Kreis-Korporation (G. v. 30. Mai 
53 nebst Stat.) 53. 325 bis 348. — Genehmigung 
des Nachtrags dazu (G. v. 12. Jan. 80) 80. 5. 
Die Verordnung vom 28. Juli 1838 wegen Be- 
schränkung des Provokationsrechts auf Gemeinheitstheilung 
wird im Allensteiner Kreise außer Kraft gesetzt (V. v. 
3. Febr. 45) 45. 94. « 
Aufbringung der erforderlichen Mittel zur Vollendung 
der vom Kreise Allenstein übernommenen Chausseebauten 
(A. E. v. 4. Janr. 68) 68. 56. 
Ausfertigung Allensteiner Kreisobligationen im Be- 
trage von 83 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 
4. Janr. 68) 68. 56. — Ausfertigung fernerer Kreis- 
obligationen im Betrage von 60 000 Thalern zu 
5 Prozent (Priv. v. 16. April 68) 68. 529. — desgl. 
bis zum Betrage von 399 000 Mark (Priv. v. 19. Dez. 
74) 75. 186 Nr. 2. — s. Chausseen Nr. 1. 
Stadt. Ausfertigung von Stadtobligationen im 
Betrage von 312 000 Mark (Priv. v. 14. Febr. 81) 
81. 282 Nr. 4. 
Landgericht (G. v. 4. März 78 F. 2) 78. 109, 
110. — Amtzgericht (V. v. 26. Juli 78 §S. 1) 78. 275. 
— Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 394. — 
s. Chausseen Nr. 1, Eisenbahnen Nr. 5 und 6. 
Aller (Fluß), Vertrag zwischen Preußen, Hannover und 
Braunschweig über die Regulirung der Aller (v. 9. Juli 
59) 60. 33. — Nähere Bestimmungen darüber, sowie 
über die Entwässerung der im Flußgebiete der Aller be- 
legenen Grundstücke (V. v. 31. Okt. 59 §§. 1 bis 10, 
20 bis 24) 60. 21. — Erweiterung des Vertrages vom 
9. Juli 1859 (Minist. Erkl. v. 5. März 64) 64. 239. 
Allgemeine Gerichtsordnung. Die Bestimmungen 
derselben treten für das Verfahren in Auseinander- 
setzungssachen außer Kraft (G. v. 18. Febr. 80 F§. 1) 
80. 59. 
Algemeine Landesverwaltung. Organisation der- 
selben (G. v. 26. Juli 80) 80. 291. — Ausführung des 
§. 35 dieses Ges. (V. v. 26. Janr. 81) 81. 14. — 
Neues Gesetz über die allgemeine Landesverwaltung (v. 
30. Juli 83) 83. 195. 
Allianz, annonyme Gesellschaft für Bergbau und Hütten- 
betrieb bei Stolberg in der Rheinprovinz (Bek. v. 25. Juni 
51) 51. 441. — Abänderung der Statuten dieser Ge- 
sellschaft (Bek. v. 7. April 53) 53. 159. 
Allianz-Traktate mit fremden Höfen, s. Frank- 
reich, Oesterreich, Rußland r. 
Sachregister. 
1806 —1883. 
Allner (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 710. 
Allodialerben, Auseinandersetzung zwischen dem Lehns- 
oder Fideikommißfolger und den Allodialerben des Ge- 
meinschuldners im Konkurse (Konk. O. v. 55 KS. 36) 55. 
329. — (. auch Erben. 
Allodifikation, s. Lehne. 
Allstedt (Sachsen-Weimar), Abkommen mit Sachsen- 
Weimar über die Joll- und Handels-Verhältnisse des 
Großherzoglichen Amts Allstedt und über die Besteuerung 
der inneren Erzeugnisse in demselben (Vertr. v. 27. Juni 
23) 23. 169 (Vertr. v. 30. Mai 33) 33. 274 (Vertr. 
v. 16. Mai 65 Art. 2 Nr. 4) 65. 644. 
Alme (Westphalen), s. Chausseen Nr. 557, 559, 585. 
Almelo- Salzbergener Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 7. 
Almestraße (Westphalen), s. Chausseen Nr. 585. 
Alsdorf (Rheinprovinz), Eisenbahn von Alsdorf nach 
Stolberg, s. Eisenbahnen Nr. 296. 
s. auch Chausseen Nr. 684, 723. 
Alsen (Insel, Schleswig), Deichverband der Hartsee- 
Niederung (Stat. v. 9. Janr. 79) 79. 127 Nr. 3. 
Alsenkreuz, Stiftung desselben (Stat. v. 7. Dez. 64) 
64. 709. — s. Kreuz. 
Alsenzbahn, Vertrag zwischen Preußen und Bayern zum 
Bau einer Eisenbahn durch das Alsenzthal (v. 28. Okt. 
65) 66. 142. — s. auch Eisenbahnen Nr. 8. 
Alsleben (Provinz Sachsen), Amtsgericht (V. v. 26. Juli 
78 8. 1) 78. 279. — Bezirk (V. v. 5. Juli 79) 79. 474. 
s. Chausseen Nr. 431 a. 
Alstaden, Aktiengesellschaft für Bergbau in Düsseldorf, 
Genehmigung des Statuts (Bek. v. 11. Dez. 69) 69. 1195. 
Alswede (Westphalen), s. Chausseen Nr. 608b. 
Altberun-Landzin-Kosztower Chaussee, s. Chausseen 
Nr. 321d. 
Alt---Boyn (Provinz Posen), s. Chausseen Nr. 211. 
Alt-Chechlau (Schlesien), s. Chausseen Nr. 346 b. 
At-Damm (HPommern), Erhebung des Damm- und 
Brückengeldes für die Benutzung des Dammes von 
Stettin nach Alt--Damm (K. O. u. Tar. v. 6. Juni 40) 
40. 135, 136. 
Einführung der Klassensteuer an Stelle der Mahl- 
und Schlachtsteuer in der Stadt Alt- Damm (G. v. 5. Febr. 
53) 53. 43. 
Amtsgericht (V. v. 26. Juli 78) 78. 277 (V. v. 
5. Juli 79) 79. 438. 
Alt-Damm -Colberger Eisenbahn, s. Eisenbahnen 
Nr. 9. 
Altdollstädt, s. Dollstädt. 
Altdorf (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 773.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.