Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Durchmarsch= und Etappen-Konventionen (orts.) 
Uebereinkunft mit Sachsen-Coburg und Gotha (Erkl. v. 
10. Janr. u. Bek. v. 27. Janr. 42) 42. 35. — Er- 
neuerung der Etappen-Konvention zwischen Preußen und 
Sachsen-Coburg. Gotha (Minist. Erkl. v. 8. Dez. 55) 55. 
710. — Anderweitige Etappen-Konvention (v. 17. Janr. 
61) 61. 73. 
15) Sachsen-Weimar-Eisenach (v. 31. Dez. 16 
u. Rat. Urk. v. 28. Febr. 17) 17. 85. — Anderweitige 
Uebereinkunft (v. 12. Janr. 30 u. Bek. v. 10. Janr. 32) 
32. 30. — Erneuerung und Modißiation derselben 
(Erkl. v. 12. Dez. 37 u. Bek. v. 23. Aug. 38) 38. 433. 
— Fernere Erneuerung und Modifkation derselben (Erkl. 
u. Bek. v. 10. Juli 47) 47. 257. — Anderweitige 
Etappen-Konvention mit Sachsen-Weimar (Minist. Erkl. 
v. 22. März 60) 60. 154. 
Durchsuchungsrecht gegen Kauffahrteischiffe zur Unter- 
drückung des Handels mit Negern (Vertr. v. 20. Dez. 
41 Art. 2 ff.) 44. 373 (V. v. 8. Juli 44 58§. 3, 11) 
44. 400. 
Durchsuchungen dürfen von Referendarien nicht an- 
geordnet werden (G. v. 24. April 78 8. 2) 78. 230. 
Düren (Rheinprovinz), Verleihung der Rheinischen Städte- 
Ordnung an die Gemeinde Düren (A. E. v. 4. Sept. 56) 
56. 869. 
Emission von 90 000 Thalern Dürener Stadt- 
obligationen zu 4/ Prozent (Priv. v. 25. Janr. 64) 
64. 61. — desgl. im Betrage von 100 000 Thalern 
zu 41 Prozent (Priv. v. 21. Nov. 70) 70. 656. — 
desgl. im Betrage von 330 000 Mark (Priv v. 30. Juni 
75) 75. 581 Nr. 8. — desgl. im Betrage von 400 000 
Mark (Priv. v. 3. März 79) 79. 272 Nr. 3. 
Düren Sitz eines Amtsgerichts (V. v. 26. Juli 78 
§. 1) 78. 282. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 
79. 554. 
Bildung einer Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtung 
in Düren (Bek. v. 27. April 57) 57. 368. 
Eisenbahnen: a) von Düren nach Schleiden, s. 
Eisenbahnen Nr. 106. 
b) nach Neuß, s. Nr. 296. 
I) über Jülich nach Erkelenz, resp. über Jülich nach 
Odenkirchen, s. Nr. 25. 
Chausseen von Düren, s. Chausseen Nr. 738 
bis 741. 
Dürrenberg (Provinz Sachsen), Herstellung einer Eisen. 
bahn von der Saline Dürrenberg nach dem gleichnamigen 
Bahnhofe der Thüringischen Eisenbahn (A. E. v. 4. Mai 
67) 67. 732. 
Dusemond (ARheinprovinz), s. Chausseen Nr. 754. 
1806 —1883. 349 
Düfseldorf (Regierungsbezirk), Kreiseintheilung desselben 
(V. v. 30. April 15 E II Nr. 1) 15. 97. 
Düsseldorf (Stadt), Auflösung des Revisions- und Kassa- 
tionshofes daselbst (V. v. 21. Juni 19) 19. 162.— 
desgl. des Appellationshofes daselbst (V. v. 21. Juni 19) 
19. 209. 
Sitz eines Landgerichts (G. v. 4. März 78 §. 2) 
78. 110 u. 124. — desgl. eines Amtsgerichts (V. v 
26. Juli 78 F. 1) 78. 282. — Bezirk desselben (V. v. 
5. Juli 79) 79. 559. 
Die Stadt Düsseldorf wird zum Freihafen für den 
Rheinhandel bestimmt (Rh. Schiff. O. v. 31. März 31 
Art. 10) 31. 83 (Rev. Rh. Schiff. Akte v. 17. Okt. 
68 Art. 8) 69. 802 (Schluß. Prot. v. 17. Okt. 68 Nr. 3) 
69. 830. — Wiederherstellung des Rheinzollamtes daselbst 
(K. O. v. 28. Dez. 36) 36. 325. 
Erhebung des Brück- und Fährgeldes und der Ge- 
bühren für den Durchlaß durch die Rheinbrücke bei Düssel- 
dorf (K. O. u. Tar. v. 7. Nov. 39) 39. 347. — Er. 
mäßigung des Brück- und Fährgeldes (K. O. v. 7. April 
43) 43. 176. 
Bildung von Innungen in Düsseldorf, Zahl der 
Theilnehmer (Gew. O. v. 17. Janr. 45 S. 102) 45. 60. 
Berechtigung der Stadt Düsseldorf zur Wahl eines 
Abgeordneten für die Erste Kammer (V. v. 4. Aug. 52 
S. 12 u. Anl. B) 52. 550, 556. 
Ausstellung von Düösseldorfer Stadt-Obligationen im 
Betrage von 300 000 Thalern zu 4 Prozent (Priv. v. 
8. Juni 46) 46. 230. — Anderweitige Emission von 
Stadtobligationen im Betrage von 400 000 Thalern zu 
5 Prozent (Priv. v. 17. Dez. 49) 50. 9. — desgl. im 
Betrage von 100 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 
1. Juli 59) 59. 381. — desgl. im Betrage von 
200 000 Thalern III. Serie zu 4½ Prozent (Priv. v. 
7. Aug. 65) 65. 973. — desgl. IV. Serie im Betrage 
von 150 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 26. Sept. 
68) 68. 965. — desgl. V. Serie im Betrage von 
260 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v. 12. Aug. 69) 
69. 1058. — desgl. VI. Serie im Betrage von 
1 800 000 Mark (Priv. v. 6. Mai 74) 74. 270 Nr. 3. 
— desgl. VII. Serie im Betrage von 1 200 000 Mark 
(Priv. v. 28. Mai 75) 75. 559 Nr. 2. — desgl. im 
Betrage von 5 000 000 Mark (Priv. v. 13. Nov. 76) 
77. 128 Nr. 2. — Herabsetzung des Zinsfußes dieser 
letzten Obligationen auf 4 Prozent (A. E. v. 17. Juni 
81) 81. 320 Nr. 2. — Anderweite Emission von Stadt- 
obligationen im Betrage von 2 000 000 Mark (Priv. v. 
17. April 82) 82. 324 Nr. 1.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.