350
Düfseldorf [Stadt] (Forts.)
Errichtung eines Handelsgerichts in Düsseldorf (A. E.
v. 16. Dez. 61) 62. 30.
Errichtung einer Königl. Eisenbahn-Kommifsion in
Düsseldorf für die Verwaltung der Bergisch-Märkischen
Eisenbahn (A. E. v. 28. Sept. 72) 72. 637.
Düsseldorf wird zum Sitze des Landarmenverbandes
der Rheinprovinz bestimmt (A. E. v. 12. April 73) 73.
251 Nr. 4.
Verleihung des Expropriationsrechts an die Stadt-
gemeinde Düsseldorf zur Erwerbung einiger näher be-
zeichneter Grundstücke (A. E. v. 8. Okt. 73) 73. 482
Nr. 9. — desgl. zur Durchführung der Fürstenwallstraße
(A. E. v. 2. Febr. 80) 80. 252 Nr. 6.
Errichtung folgender Aktiengesellschaften in
Düsseldorf:
1) Niederrheinische Dampfschleppschifffahrts-Gesell-
schaft (Bek. v. 27. Juni 46) 46. 250 (Bek. v. 31. März
52) 52. 91. — Abänderungen und Zusätze zu dem
Statut (Bek. v. 21. Mai 57) 57. 439. — Abänderung
des Art. 21 des Statuts (Bek. v. 27. April 61) 61. 252.
2) Belgisch, Rheinische Gesellschaft der Kohlenberg.
werke an der Ruhr (Bek. v. 23. März 52) 52. 85.
3) Düsseldorfer Spinnerei, und Weberei--Aktien-
gesellschaft (Stat. u. Bestät. Urk. v. 16. Janr. 54) 54. 33.
4) Bergischer Gruben. und Hüttenverein in Düssel-
dorf (Stat. u. Bestät. Urk. v. 10. März 56) 56. 153.—
Verlegung des Domizils von Düösseldorf nach Hochdahl
(Bestät. Urk. v. 27. Febr. 60) 60. 108.
5) Allgemeine Versicherungsgesellschaft für See., Fluß.
und Land-Transport, Bestätigung des revidirten Statuts
(Bek. v. 18. Okt. 57) 57. 828.
6) Preußische Bergwerks= und Hütten-Aktiengesell-
schaft, Genehmigung des Statuts (Bek. v. 15. März 66)
66. 172.
7) Aktiengesellschaft Alstaden für Bergbau in Düssel-
dorf, Genehmigung des Statuts (Bek. v. 11. Dez. 69)
69. 1195.
Eisenbahnen:
a) Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn, s. Eisen-
bahnen Nr. 301.
b) Düsseldorf. Elberfelder Eisenbahn, s. Nr. 101.
e) Eisenbahnverbindung zwischen Düsseldorf und
Neuß, s. Nr. 25.
d) Eisenbahn von Düsseldorf nach Dortmund,
s. Nr. 296.
Düsseldorf-Hamm-WVolmerswerther Deichverband,
s. Deichverbände III Nr. 115.
Sachregister.
1806 —1883.
Düsterdicker-Niederung im Kreise Tecklenburg, s. Me-
liorationen Nr. 226.
Düttchen (Dreigroschenstücke), Herabsetzung derselben auf
ihren Silberwerth (Publ. v. 4. Mai 8) 8. 232, 234, 235.
Dyhrnfurther Deichverband gegen Ueberschwemmungen
der Oder (Stat. v. 4. Dez. 61) 61. 872. — s. weiter
Deichverbände III Nr. 64.
Dziedzitz (Schlesien), s. Eisenbahnen Nr. 236.
Dzieschowitz (Schlesien), s. Chausseen Nr. 267e.
Dzimierz (Schlesien), s. Meliorationen Nr. 166.
E.
Ebbinghof (Provinz Westfalen), s. Chausseen Nr. 672.
Ebersdorf (Provinz Schlesien), s. Chausseen Nr. 302.
Eberswalde (Neustadt Eberswalde, Provinz Branden.
burg), Tarif für die daselbst zu erhebende Bollwerks-
abgabe (v. 11. Mai 35) 35. 98.
Ausfertigung von 50 000 Thalern Neustadt- Ebers.
walder Stadtobligationen zu 5 Prozent (Priv. v. 12. April
69) 69. 706. — desgl. im Betrage von 232 500 Mark
der Stadt Eberswalde (Priv. v. 10. Dez. 77) 78. 16
Nr. 17. — desgl. im Betrage von 500 000 Mark
(Priv. v. 17. Nov. 79) 80. 14 Nr. 4.
Amtsgericht zu Eberswalde (V. v. 26. Juli 78
§. 1) 78. 277. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79)
79. 425.
Eisenbahn von Berlin über Neustadt-Eberswalde
nach Stettin, s. Eisenbahnen Nr. 41.
s. auch Chausseen Nr. 116 bis 118, 121 d, f, k.
Ebsdorf (Hessen), die Gerichtsbarkeit über die in der
Forst Ebsdorf begangenen Forst., Jagd- und Fischerei-
Frevel ist dem Justizamte in Fronhausen übertragen
(A. E. v. 22. Febr. 67) 67. 278.
Echternacherbrück (ARheinprovinz),
Nr. 699, 742.
Eckartsberga (Provinz Sachsen), die zu dem Amte
Eckartsberga gehörigen Komthureien Jwätzen, Lehesten und
Liebstadt werden an Sachsen-Weimar abgetreten (Trakt.
v. 1. Juni 15 Art. 3) 18. Anh. S. 52. — (. auch
Chausseen Nr. 382, 486.
Eckenhagen (Rheinprovinz), Errichtung eines Friedens-.
gerichts daselbst (A. E. v. 3. April 50) 50. 326.
s. auch Chausseen Nr. 728, 888.
Eckeruförde (Schleswig), Erhebung der Hafenabgaben
daselbst (A. E. u. Tar. v. 6. Mai 72) 72. 525 (Tar.
v. 25. März 75) 75. 471.
s. Chausseen