Sachregister.
Eid (Eidesleistung, Vereidigung] (Forts.)
Bestimmungen über die Namens des Fiskus zu
leistenden Eide (V. v. 28. Juni 44) 44. 250.
Verfahren bei Eidesleistungen der Zeugen und
Parteien in Prozessen vor den Gewerbegerichten (V. v.
9. Febr. 49 S§. 20, 34, 37, 53) 49. 116.
Ableistung des Eides bei dem Aufgebot von Spezial=
massen im Subhastations= und Kaufgelder-Belegungs-
verfahren (Konk. O. v. 55 §S. 408, 414) 55. 417
(Subh. O. v. 15. März 69 8§. 83, 90) 69. 441. —
in Aufgebotssachen (G. v. 24. März 79 §F. 25) 79. 287.
Eidesstattliche Verpflichtung des Verwalters einer
Konkursmasse (Konk. O. v. 55 §§. 130, 214 Nr. 3) 55.
352. — desgl. des Verwalters im Immobiliar-Zwangs-=
verfahren (G. v. 13. Juli 83 SS. 142, 180) 83. 170.
Eidesleistungen der Parteien, Zeugen und Sach-
verständigen in Civilprozessen bei den Gerichten in Hessen-
Nassan und Schleswig-Holstein (V. v. 24. Juni 67
88. 33, 35, 97) 67. 893.
Eid der Parteien, Jeugen und Sachpverständigen
in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten, welche zu der ordent-
lichen Gerichtsbarkeit nicht gehhren (G. v. 24. März 79
8. 4) 79. 282.
7) Eid in Handelssachen, eidliche Bestärkung
der Handelsbücher (Hand. G. B. v. 61 Art. 34) 61.
487 (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 8) 61. 454. —
desgl. des Tagebuchs und der Schlußnoten von Seiten
der Mäkler (Hand. G. B. v. 61 Art. 77) 61. 495. —
des Journals von Seiten der Schiffer (ebend. Art. 488)
61. 585. — Beeidigung des Schiffers und der Schiffs.
männer bei der Verklarung (ebend. Art. 493, 535)
61. 586.
Die den Aktiengesellschaften auferlegten Eide werden
durch den Vorstand derselben abgeleistet (G. v. 9. Nov.
43 §. 23) 43. 345 (Hand. G. B. v. 61 Art. 232)
6I. 529.
Vereidigung der Mäkler (Hand. G. B. v. 61
Art. 66) 61. 493 (Einf. G. v. 24. Juni 61 Art. 9
8. 4) 61. 455.
8) Eid als Beweismittel. Inwieweit in Pro-
zessen wegen Scheidung, Ungültigkeit oder Nichtigkeit
einer Ehe der Beweis durch Eid zulässig ist (V. v. 28. Juni
44 §§. 41 bis 43) 44. 189. — insbes. in der Provinz
Hannover (G. v. 1. März 69 §F. 25) 69. 361. — Eid
als Beweismittel in Schwängerungs-Prozessen (G. v.
24. April 54 §§. 16 bis 18) 54. 196.
Unzulässigkeit des Eides als Beweismittel bei dem
Cutschädigungsverfahren wegen aufgehobener oder für
1806 —1883. 363
Eid Eidesleistung, Vereidigung] (Forts.)
ablösbar erklärter Gewerbeberechtigungen (G. v. 17. Janr.
45 §S. 48) 45. 89.
Die Vereidigung des Denunzianten bei Beleidigungen
unter Personen des Soldatenstandes ist unzulässig (Mil.
Str. G. B. v. 45 Th. II §. 230) 45. 366. — All-
gemeine Bestimmung über die Unzulässigkeit des Eides,
als Beweismittel in Injurien= Prozessen (G. v. 11. März
50 S. 6) 50. 175.
Zulässigkeit des Eides als Beweismittel, wenn
Rechtshandlungen des Gemeinschuldners von den Gläubi-
gern angefochten werden (Konk. O. v. 55 §§. 111,
375, 381, 393) 55. 347 (G. v. 9. Mai 55 §. 17)
55. 433.
9) Eidesleistungen in Untersuchungssachen.
a) Eid der Zeugen und Sachverständigen (V. v.
28. Juni 44 §§. 1, 2) 44. 249. — insbes. bei den
Gerichten in den Provinzen Hannover, Hessen-Nassau
und Schleswig-Holstein (Str. Pr. O. v. 67 §§. 160 bis
166, 172, 243, 254) 67. 971. — Versicherung auf
den früher von ihnen geleisteten Eid (ebend. §. 254) 67.
992. — Zu eidlichen Vernehmungen ist die Staats-
anwaltschaft nicht befugt (ebend. §. 62) 67. 948. —
Die bisherigen Landesgesetze in den gedachten Provinzen
über die Form der Eidesleistungen der Zeugen, Sach-
verständigen und Dolmetscher in Untersuchungssachen
bleiben in Kraft (V. v. 25. Juni 67 Art. XII Nr. 3)
67. 928.
b) Vereidigung der Geschworenen (V. v. 3. Janr.
49 §. 97) 49. 31 (G. v. 3. Mai 52 Art. 73) 52. 225.
c) Eid der Feldhüter (Feld-Pol. O. v. 1. Nov. 47
§. 51) 47. 386. — der Feldhüter, Forsthüter und
Ehrenfeldhüter (G. v. 1. April 80 S. 66) 80. 244. —
desgl. der Forstschutzbeamten (G. v. 2. Juni 52 F. 33)
52. 313 (G. v. 15. April 78 8§. 23 bis 25) 78. 226.
10) Gebühren der Gerichte für die Abnahme
nothwendiger Eide in Prozessen (Geb. Tax. v. 15) 15.
Beil. S. 19 ff. (G. v. 10. Mai 51 Tar. §. 7) 51. 635
(G. v. 9. Mai 54 Urt. 9, 10) 54. 277.
Einziehung der Gerichtskosten, wenn auf einen noth-
wendigen Eid erkannt ist (G. v. 10. Mai 51 §S. 10
Nr. 14) 51. 627.
Gebühren der Friedensrichter und der Friedens-
gerichtsschreiber in der Rheinprovinz für die Abnahme
von Eiden (Geb. Tax. v. 23. Mai 59 Art. 1 Nr. 12,
Art. 2 Nr. 3, 4, Art. 7, 9) 59. 310.
11) Gebühren der Geistlichen für ihre Zuziehung
bei Eidesleistungen in Schleswig-Holstein, Hessen und
Nassau (Regul. v. 30. Aug. 67 §F. 5 A) 67. 1383 (V.
46“