Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Amt sDienst] (Forts.) 
Großherzogthum Posen (V. v. 1. Juni 33 S. 20 a) 
33. 70. — Allgemeine Bestimmung (G. v. 23. Juli 47 
88. 2 bis 4, 29, 33 Nr. 1) 47. 263. 
3) Anordnungen über die Befähigung zu den 
höheren Aemtern der Verwaltung (K. O. v. 27. Febr. 
u. Regul. v. 14. Febr. 46) 46. 199. 
Oeffentliche Aemter sind für alle dazu Befähigte 
gleich zugänglich (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 4) 
48. 375 (Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 4) 50. 18. 
Julassung der Angehörigen des Norddeutschen Bun- 
des zu öffentlichen Aemtern im Bundesgebiet (Verf. v. 
24. Juni 67 Art. 3) 67. 819. — Annahme eines be. 
soldeten Staatsamtes von Seiten eines Reichtags-Mit.- 
gliedes (ebend. Art. 21) 67. 824. 
4) Besondere Bestimmungen: 
Die Verwaltung eines öffentlichen Amtes berechtigt 
zur Ablehnung unbesoldeter Stadt., Gemeinde- und 
Kreis-Aemter (Städte- O. v. 8 S. 200) 8. 355 (Redv. 
Städte.O. v. 31 §. 130) 31. 31 (Gem. O. v. 11. März 
50 §F. 137 Nr. 5) 50. 246 (Städte O. v. 53 8. 74 
Nr. 5) 53. 287 (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 §. 8 Nr. 4, S. 25) 
72. 663 u. 81. 182. — insbes. in der Provinz Westphalen 
(Gem. O. v. 31. Okt. 41 §. 119) 41. 319 (Land-Gem. O. 
v. 19. März 56 §. 78 Nr. 5) 56. 289 (Städte - O. v. 
19. März 56 §. 74 Nr. 5) 56. 261. — desgl. in der 
Rheinprovinz (Städte- O. v. 15. Mai 56 §. 79 Nr. 5) 
56. 431. — ferner in der Stadt Frankfurt a. M. 
(G. v. 25. März 67 F. 18 Nr. 5) 67. 404. — desgl. 
in Schleswig-Holstein (G. v. 14. April 69 §. 10 Nr. 5) 
69. 591. — desgl. in Hohenzollern (Amts- u. Landes-O. 
v. 2. April 73 §F. 5 Nr. 4, §. 51) 73. 146. — sl. auch 
Stadtämter, Gemeindeämter. 
Wer ein öffentliches Amt erhält, übernimmt dadurch 
zugleich alle mit diesem Amte verbundenen Pflichten 
(K. O. v. 11. Aug. 32) 32. 204. 
Inwieweit die Veröffentlichung amtlicher Ver- 
fügungen und Beschlüsse 2c. durch die Zeitungen zulässig 
ist (V. v. 30. Juni 43 F. 1 Nr. 4) 43. 258. 
Aussetzung der amtlichen Funktionen an den Wahl- 
tagen für die zur Vereinbarung der Preußischen Staats- 
verfassung zu berufende National-Versammlung und für 
die Deutsche National-Versammlung (A. E. v. 24. April. 
48) 48. 115. — desgl. an den Wahltagen für die 
Kammern (A. E. v. 5. Janr. 49) 49. 48 (A. E. v. 
9. Juli 49) 49. 251. 
5) Strafbestimmungen. Strefe für die unbe- 
fugte Ausübung eines öffentlichen Amtes (Str. G. B. 
1806 —1883. 36 
Amt TDienst] (Forts.) 
v. 51 §. 104) 51. 122. — insbes. eines geistlichen 
Amtes (G. v. 11. Mai 73 SKF. 23, 24) 73. 196. 
Bestrafung derjenigen, welche Beamte während der 
Ausübung ihres Amtes oder in Beziehung auf dasselbe 
beleidigen oder mißhandeln (Str. G. B. v. 51 §§F. 102, 
192) 51. 122. 
In welchen Fällen Beamte wegen Ueberschreitung 
ihrer Amtsbefugnisse in Anspruch genommen werden 
können (Verf. Urk. v. 5. Dez. 48 Art. 95) 48. 388 
(Verf. Urk. v. 31. Janr. 50 Art. 97) 50. 31. — Be- 
stimmungen über das dabei zu beobachtende Verfahren 
(G. v. 13. Febr. 54) 54. 86. 
Bestrafung der Beamten wegen Verbrechen oder 
Vergehen im Amte, s. Amtsverbrechen, Dienst- 
vergehen. 
6) Verlust des Amtes in Folge begangener Ver- 
brechen und Vergehen (G. v. 29. März 44 8§. 2, 10, 
13) 44. 77. — insbes. bei richterlichen Beamten (V. v. 
10. Juli 49 §. 9) 49. 255 (G. v. 7. Mai 51 5K. 6) 
51. 219. — desgl. bei nichtrichterlichen Beamten (V. v. 
11. Juli 49 §. 10) 49. 273 (G. v. 21. Juli 52 §K. 7) 
52. 466. — Allgemeine Bestimmungen hierüber (Str 
G. B. v. 51 §. 12 Nr. 2) 88. 22, 25) 51. 103. 
Kompetenz der Gerichte in solchen Untersuchungen 
(G. v. 17. Juli 46 Ss§s. 24, 39) 46. 272 (V. v. 
3. Janr. 49 §§. 27, 38) 49. 19 (G. v. 14. April 51 
A#rt. VIII, XX) 51. 94. 
Entfernung und Entlassung vom Amte, s. Amts- 
entsetzung, Dienstentlassung. 
s. auch Staatsdienst, desgl. Anstellung, 
Beamte, Dienstangelegenheiten. 
Anrt (Amts-Bezirk), Regulirung der Aemter, Amtskassen 
und Amtsversammlungen in Westphalen (Gem. O. v. 
31. Okt. 41 §§. 12 ff., 108, 111 ff.) 41. 299. — 
Veränderung der dort bestehenden Aemter (Gem. O. v. 
11. März 50 §. 150) 50. 249. — Anderweitige Be- 
stimmungen hierüber (Land- Gem. O. v. 19. März 56 
88. 4, 8, 69 bis 77, 80, 82, 84) 56. 266. 
Allgemeine Bestimmungen über die Aemter und 
Amtsbezirke in den Kreisen der sechs sstlichen Provinzen 
(Kreis. O. v. 13. Dez. 72 5§. 21 ff.) 72. 667 u. 81. 187. 
Amtmann. 1) Theilnahme der Amtleute an der Ver- 
waltung der Paß-, Fremden- und Sicherheits-Polizei 
(Ed. v. 22. Juni 17 §F. 17) 17. 158. 
2) Anstellung, Besoldung, Rechte und Pflchten 
der Amtmänner, als Vorsteher der Landgemeinde-Aemter, 
in Westphalen (Gem. O. v. 31. Okt. 41 §§. 12, 73 ff., 
106 ff.) 41. 299 (Land--Gem. O. v. 19. März 56 8§. 4, 
54
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.