370 Sachregister.
Einreden Einwendungen] (Forts.)
32 (V. v. 21. Juli 49 §. 85) 49. 329. — Einwen-
dungen bei dem Prioritätsverfahren in der Exekutions.
Instanz (V. v. 4. März 34 SF. 20) 34. 36 (Konk. O.
v. 55 88. 372 bis 375, 381) 55. 408.
Einreden gegen die Eigenthumsklage eines im Grund-
buche eingetragenen Eigenthümers (G. v. 5. Mai 72 §.7)
72. 434. — desgl. gegen die Klage aus einer Grund-
schuld oder Hypothek (ebend. §. 38) 72. 439. — desgl.
gegen dingliche Klagen auf Jahlung rückständiger Zinsen
(ebend. §. 39) 72. 440.
Einreden gegen hypothekarische Klagen in Neu-Vor-
pommern und Rügen (G. v. 26. Mai 73 KF. 8) 73.
230. — desgl. in Schleswig-Holstein (G. v. 27. Mai 73
§§. 32, 33) 73. 246. — desgl. im Bezirk des Appel-
lationsgerichts zu Kassel (G. v. 29. Mai 73 §F. 8) 73.
274. — desgl. in den Hohenzollernschen Landen (G. v.
31. Mai 73 §.7) 73. 302.
2) Einwendungen gegen den Theilungsplan im Kon-
kurse (Konk. O. v. 55 §§. 242, 244 ff., 254, 255)
55. 382. — desgl. bei dem Kaufgelderbelegungs-Ver-
fahren in nothwendigen Subhastationen (ebend. §. 393)
61. 413.
Das Recht des Gläubigers, Handlungen des Schuld-
ners anzufechten, kann auch im Wege der Einwendung
geltend gemacht werden (Konk. O. v. 55 F. 110) 55.
347 (G. v. 9. Mai 55 §S. 1) 55. 429.
3) Civil- Einreden in Untersuchungssachen. Ein-
rede der Berechtigung in Untersuchungen wegen Wald.,
Feld- und Jagdvergehen in der Rheinprovinz (G. v.
31. Janr. 45) 45. 95. — Anwendung dieses Gesetzes in
den übrigen Provinzen (G. v. 2. Juni 52 §F. 49) 52.
317 (G. v. 14. April 56 Art. II) 56. 209. — An.
wendung desselben in Untersuchungen wegen Fischerei-
vergehen im Regierungsbezirk Stralsund (Fisch. O. v.
30. Aug. 65 §F. 55) 65. 955.
Behandlung der Civil- Einreden in Forst-, Jagd-
und Fischerei= Untersuchungen in Hannover, Hessen-Nassau
und Schleswig Holstein (Str. Pr. O. v. 67 S. 486) 67.
1045. — Sonstige Einreden des Angeklagten in Unter-
suchungen in den gedachten Landestheilen (ebend. 8§. 44,
403, 404, 407 Nr. 1) 67. 944.
4) Ansatz der Gerichtskosten, wenn Einwendungen
im Mandats- Prozesse erhoben werden (G. v. 10. Mai 51
Tar. E. 3) 51. 634. — Gebühren der Rechtsanwalte
(G. v. 12. Mai 51 Tar. 8. 2 B, E) 51. 661. —
s. Gebühren, Gerichtskosten.
1806 —1883.
Einregistrirung, Aufhebung der Einregistrirungs= Ge-
bühren in den Landestheilen, wo die Französische Gerichts-
verfassung noch besteht (G. v. 7. März 22 §S. 1) 22. 57.
Anderweitige Bestimmungen über die Einregistrirung
in der Rheinprovinz (G. v. 23. April 24) 24. 80.
Gebühren der Friedensrichter und Friedensgerichts-
schreiber für die Einregistrirung von Urkunden (Geb.
Taxe v. 23. Mai 59 Art. 8 Nr. 2, Art. 9) 59. 313.
s. auch Register.
Einrückung, s. Bekanntmachung.
Einschätzungs -Kommissionen für die Klassen= und
Einkommensteuer, Errichtung und Geschäfte derselben
(G. v. 1. Mai 51 §§. 10, 21 bis 23) 51. 197 (G. v.
25. Mai 73 8. 10) 73. 216. — Tagegelder und Reise-
kosten für die Mitglieder der Kommission (V. v. 19. Mai
73) 73. 225 (G. v. 20. Dez. 76) 77. 3.
Abänderung der Gesetze v. 1. Mai 51 u. 25. Mai 73
hinsichtlich der Einschätzungs-Kommissionen und Bezirke
(G. v. 16. Juni 75 Art. II) 75. 234. — s. auch Ver-
Anlagungs-Kommissionen.
Einschätzungsregister für die Grundsteuer in der Rhein-
provinz und in Westphalen (V. v. 12. Dez. 64 88. 8
bis 10, 15) 64. 685.
Einschließung (in den Festungen), Begriff und Voll-
streckung dieser Strafe (Str. G. B. v. 51 §§. 13, 15,
16, 30) 51. 104. — In welchen Fällen auf Einschließung
zu erkennen ist (Str. G. B. v. 51 §S§. 63 bis 66, 68,
74, 76, 78, 164 bis 170) 51. 114. — Einschließung
in den nach den besonderen Strafgesetzen zu behandelnden
Fällen (G. v. 14. April 51 Art. IX) 51. 95.
Umwandlung der Einschließung bei Personen des
Soldatenstandes in eine militairische Freiheitsstrafe (G.
v. 15. April 52 8§§. 7, 8) 52. 116.
In welchen Fällen von den Gerichten in Hannover,
Hessen-Nassau und Schleswig Holstein auf Einschließung
zu erkennen ist (V. v. 25. Juni 67 Art. IX) 67. 927.
Einsegnung, s. Konfirmation.
Priesterliche Einsegnung zur Ehe, s. Trauung.
Einsperrung, Einsperrung der Verbrecher bis zur Be-
gnadigung (K. O. v. 15. Juli 9 Nr. 2) 9. 577 (K. O.
v. 15. Juli 9) 9. 578. — desgl. bis zur Besserung
(K. O. v. 4. Dez. 24 Nr. 4) 24. 221.
Einsperrung solcher Personen, welche die Ruhe und
Ordnung während der gerichtlichen Verhandlung in Civil-
prozessen stören (A. O. v. 24. Okt. 38 Nr. 3) 38. 504
(V. v. 21. Juli 49 §. 22) 49. 313. — desgl. in Unter-
suchungen (V. v. 3. Janr. 49 F. 180) 49. 46 (G. v.
3. Mai 52 §F. 134) 52. 240. — insbes. in den Pro-
vinzen Hannover, Hessen-Nassau und SchleswigHolstein