Sachregister.
Einzelrichter [Gerichtskommissarien, Bezirksrichter] (Forts.)
Gerichtskosten in den von Einzelrichtern geführten
Untersuchungen (G. v. 10. Mai 51 Tar. §§S. 49, 50)
51. 645 (G. v. B. Mai 53 SKF. 1, 4 ff.) 53. 170.
s. auch Polizeirichter, Untersuchungsrichter.
Einziehung (Konfiskation),
a) bei Uebertretungen der Vorschriften des Fischerei-
gesetzes vom 30. Mai 1874 (das. 5§. 22 Abs. 2, 48, 51)
74. 203.
b) in Forstdiebstahlsachen (G. v. 15. April 78
SS. 15, 17) 78. 225.
JP) bei Feld- und Forstpolizeikontraventionen (G. v.
1. April 80 S§. 23, 33, 36, 40) 80. 234.
Einzugsgeld, Erhebung desselben bei der Niederlassung
in den Landgemeinden von Westphalen (Landgem. O. v.
31. Okt. 41 §§. 19, 25) 41. 301 (Landgem. O. v.
19. März 56 §F. 56) 56. 281. — desgl. in den früher
zu Frankreich und dem Großherzogthum Berg gehörig
gewesenen Landestheilen der Provinz Westphalen (K. O.
v. 14. Febr. 45) 45. 215. — desgl. in den Städten
von Westphalen (G. v. 24. Janr. 45) 45. 39 (Städte.O.
v. 19. März 56 §. 51) 56. 253. — Befugniß der
Landgemeinden und der nach der Landgemeinde- Ordnung
verwalteten Städte in Westphalen zur Erhebung eines
Einzugsgeldes bei dem Erwerb der Gemeinde-Angehörig-
keit (G. v. 24. Juni 61 §§. 1 bis 5, 7, 8) 61. 446.
Erhebung einet Einzugsgeldes bei Niederlassungen
in den Städten der Rheinprovinz (Städte-O. v. 15. Mai
56 S§. 48, 62) 56. 421. — desgl. in den Gemeinden
der Rheinprovinz (G. v. 15. Mai 56 Art. 6) 56. 435.
Allgemeine Bestimmungen über die Erhebung eines
Einzugsgeldes in den Städten für den Erwerb der Ge-
meindeangehörigkeit (Gem. O. v. 11. März 50 S. 46)
50. 225 (Städte. O. v. 30. Mai 53 F. 52) 53. 278
(G. v. 14. Mai 60 §S§. 1 bis 5, 9 bis 11) 60. 237.
Aufhebung des Einzugsgeldes (G. v. 2. März 67)
67. 361.
s. auch Einkaufsgeld, Eintrittsgeld, Haus-
standsgeld, Gemeindeabgaben.
Eis, Vorkehrungen gegen die Gefahr beim Eisgange in
Ostpreußen und Litthauen (Strom- 2c. O. v. 14. April 6
§§. 75 ff.) 6. 19, 27.
Rohes Eis ist bei der Einfuhr über die Grenze
keiner Steuer unterworfen (Zoll-Tar. v. 27. Juni 60
I Nr. 7) 60. 305.
Eisen (Eisendraht, Eisenblech), Aufhebung des Verbots
gegen das Einbringen ausländischen Eisendrahts (K. O.
v. 24. Sept. 12) 12. 184.
1806 —1883. 373
Eisen Eisendraht, Eisenblech] (Forts.)
Besteuerung des fremden Eisens und des schwarzen
Eisenblechs in den Staaten des ZJollvereins (K. O. v.
14. Juni 44) 44. 180 (Zoll- Tar. v. 10. Okt. 45 Nr. 6)
45. 612 (V. v. 31. Okt. 53 C Nr. 2) 53. 874 (Zoll-
Tar. v. 27. Juni 60 II Nr. 6) 60. 314. — Eingangs.
abgabe für Eisen (Zoll- Tar. v. 1. Mai 65 Nr. 6) 65. 218.
Zollsätze für das aus Belgien eingehende Eisen
(K. O. v. 21. Juni 44) 44. 231 (Vertr. v. 1. Sept. 44
Art. 19, 24) 44. 590.
Errichtung einer Aktiengesellschaft für Eisenindustrie
zu Styrum, Bestätigung des Statuts (Bek. v. 12. Junj 57)
57. 536. — Nachtrag zu dem Statut (Bek. v. 5. Mai 59)
59. 220.
Errichtung der Ornontowitzer Aktiengesellschaft für
Kohlen- und Eisen-Produktion in Berlin (Stat. u.
Bestät. Urk. v. 15. Aug. 57) 57. 735.
s. auch Stabeisen, desgl. Eisen hütten, Eisen-
waaren.
Eisenach (Stadt), Vertrag von Eisenach zwischen Preußen
und mehreren anderen Deutschen Staaten wegen Ver-
pflegung erkrankter und Beerdigung verstorbener gegen-
seitiger Staatsangehörigen (v. 11. Juli 53) 53. 877.
Demselben sind nachträglich beigetreten:
Oesterreich, Württemberg, Nassau, Waldeck und
Lübeck (Bek. v. 5. Nov. 53) 53. 881.
Bayern (Bek. v. 6. Janr. 54) 54. 32.
Baden (Bek. v. 22. April 54) 54. 172.
Hessen (Bek. v. 5. Juni 65) 65. 627.
Hamburg (Bek. v. 28. April 66) 66. 220.
Eisenbahn von Halle nach Eisenach 2c., s. Eisen-
bahnen Nr. 338.
Eisenbahn (Eisenbahn-Angelegenheiten).
1) Allgemeine Bestimmungen (G. v. 3. Nov. 38)
38. 505.
Befreiung der Eisenbahnen von der Grundsteuer in
der Rheinprovinz und in Westphalen (G. v. 21. Janr. 39
§. 9) 39. 32. — Allgemeine Befreiung derselben (G.
v. 24. Febr. 50 §. 2 a) 50. 62 (G. v. 21. Mai 61
8. 44) 61. 254.
Expropriation von Grundstücken zum Bau von Eisen-
bahnen (G. v. 3. Nov. 38 8§. 7 ff.) 38. 507 (G. v.
3. Janr. 45 §. 5 Nr. 5) 45. 26 (G. v. 24. Febr. 50
§. 1) 50. 68 (G. v. 24. Mai 53 F. 5 Nr. 5) 53. 242
(G. v. 11. Juni 74 F. 23) 74. 227.
Anlage der erforderlichen Eisenbahnen, um die Haupt.
stadt mit den Provinzen und diese untereinander zu ver-
binden (K. O. v. 22. Nov. 42) 42. 307.