Sachregister.
Eisenbahn (Eisenbahn-Angelegenheiten] (Forts.)
6) Aufnahme einer Anleihe von 40 Millionen
Thalern zur Anlage von Eisenbahnen und zur Beschaffung
der erforderlichen Betriebsmittel (G. v. 17. Febr. 68)
68. 71. — Jusatz zu diesem Gesetze, betr. die gegen-
seitige Uebertragung der darin bewilligten Mittel (G. v.
7. März 70) 70. 247. — Abänderungen des Gesetzes
vom 17. Februar 1868 (G. v. 10. März 70) 70. 250
(G. v. 15. Febr. 72 §F. 1) 72. 157.
Ermächtigung des Handels-Ministers zur Vermehrung
des Betriebs-Materials der Staats-Eisenbahnen (G. v.
5. März 71 S. 1) 71. 154. — Erweiterung des Staats.
eisenbahnnetzes, Vermehrung des Betriebs. Materials der
Staatsbahnen (G. v. 25. März 72) 72. 288 (G. v.
7. Juni 74) 74. 247. — Aufnahme einer Anleihe von
50 600 000 Thalern zur Erweiterung des Staatseisen-
bahnnetzes (G. v. 17. Juni 74) 74. 256. — Verleihung
des Enteignungsrechtes, Ausführung des Baues (A. E.
v. 8. Sept. 74) 74. 331.
Ausführung mehrerer Bauten an Staatseisenbahnen
(G. v. 29. März 77 S§F. 2 bis 5) 77. 125.
Herstellung mehrerer Eisenbahnen untergeordneter
Bedeutung durch den Staat (G. v. 25. Febr. 81) 81. 32.
Erwerb mehrerer Privateisenbahnen durch den Staat
(G. v. 20. Dez. 79) 79. 635 (G. v. 28. März 82)
82. 21. — desgl. der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn
(G. v. 13. Mai 82) 82. 269.
Erweiterung, Vervollständigung und bessere Aus-
rüstung des Staatseisenbahnnetzes (G. v. 15. Mai 82)
82. 280.
Beschaffung von Mitteln hierzu und Betheiligung
des Staats an der Eisenbahn Zajonskowo-Löbau (G.
v. 21. Mai 83) 83. 85. — Bau und Betrieb der
durch dieses Gesetz genehmigten Eisenbahnen (A. E. v.
1. Juni 83) 83. 100.
7) Organisation des Eisenbahnwesens in den Pro-
vinzen Hannover, Hessen-Nassau und Schleswig.
Holstein (A. E. v. 15. Dez. 66) 67. 5 (A. E. v.
9. März 67) 67. 396.
Einführung des Gesetzes vom 3. November 1838
über die Eisenbahn-Unternehmungen, und der Verordnung
vom 21. Dezember 1846 über die bei dem Bau von
Eisenbahnen beschäftigten Handarbeiter in den gedachten
Provinzen (V. v. 19. Aug. 67) 67. 1426.
Gerichtsstand für Expropriations- und Possessorien-
Prozesse gegen Eisenbahn Gesellschaften in Kurhessen,
Nassau und SchleswigHolstein (V. v. 24. Juni 67
8. 94) 67. 911.
1806 —1883. 375
Eisenbahn (Eisenbahn-Angelegenheiten] (Forts.)
Abänderung des §. 10 des Hannoverschen Gesetzes
vom 13. Juni 1865 über die Verwendung der Betriebs-
Ueberschüsse der Eisenbahnen (V. v. 10. Janr. 67) 67. 76.
8) Die Bestimmungen über das Eisenbahnwesen in den
Norddeutschen Staaten unterliegen der Aufsicht und
Gesetzgebung des Bundes (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 4
Nr. 8) 67. 820. — Bildung eines dauernden Ausschusses
im Bundesrathe für Eisenbahnen (ebend. Art. 8 Nr. 5)
67. 822. — Nähere Anordnungen über die Anlegung
und Benutzuug der Eisenbahnen im Gebiete des Nord-
deutschen Bundes (Verf. v. 24. Juni 67 Art. 41 bis 47)
67. 828. — Anlage von Eisenbahnen in den Hohen-
zollernschen Landen (G. v. 1. Mai 65) 65. 317.
Uebertragung der Eigenthums- und sonstigen Rechte
des Staats an Eisenbahnen auf das Deutsche Reich
(G. v. 4. Juni 76) 76. 161.
9) Verträge mit anderen Staaten über die Anlage
und Benutzung von Eisenbahnen.
a) Verabredung mit Oesterreich über die gegen-
seitige Benutzung der Eisenbahnen (Vertr. v. 19. Febr.
53 Art. 16, 17) 53. 363 (Vertr. v. 11. April 65
Art. 16, 17) 65. 572.
b) Vertrag zwischen Preußen und Mecklenburg-
Schwerin wegen der weiteren Eisenbahn-Verbindungen
zwischen den beiderseitigen Staaten (v. 20. Mai 65) 65.547.
c) Vertrag mit Württemberg über die Herstellung
von Eisenbahnen zwischen Hohenzollern und Württemberg
(v. 3. März 65) 65. 921. — Vertrag mit Baden über
die Herstellung von Eisenbahnen zwischen Hohenzollern und
Baden (v. 3. März 65) 65. 930. — Anwendung des
Gesetzes vom 1. Mai 1865 auf diese Eisenbahnen (Bek.
v. 23. Sept. 65) 65. 939.
d) Staatsvertrag zwischen Preußen, Bayern,
Sachsen = Meiningen und Schwarzburg-Rudol.
stadt wegen Herstellung einer Eisenbahn von Eichicht
nach Stockheim (v. 21. Janr. 82) 82. 262.
Staatsvertrag zwischen Preußen und dem Herzogthum
Anhalt über Zahlung der Eisenbahnabgabe von den auf
Anhaltischem Gebiete belegenen Eisenbahnen und Regelung
des polizeilichen Aufsichtsrechtes (v. 7. Dez 82) 82. 321.
10) Strafe für Beschädigung der Eisenbahnen (V.
v. 30. Nov. 40) 41. 9 (G. v. 12. Febr. 50 S. 1 m
§. 3) 50. 49 (Str. G. B. v. 51 §§. 283, 285, 294,
295) 51. 159.
Bestrafung der Vergehen gegen die mit den Eisen-
bahnen in Verbindung stehenden Telegraphen= Anstalten
(V. v. 15. Juni 49) 49. 217 (Bek. v. 4. Janr. 50)
50. 7 (Str. G. B. v. 51 §F. 296) 51. 161.