378 Sachregister.
Eisenbahn-Direktionen (Forts.)
Gesetze v. 28. März u. 13. Mai 82 auf den Staat über-
gegangenen Privat- Eisenbahnen (A. E. v. 28. Aug. 82)
83. 25.
d) Anderweite Abgrenzung der Eisenbahn-Direktions.
bezirke zu Cöln (rechtsrheinisch) und Elberfeld (A. E.
v. 25. April 83) 83. 64.
6) Befugnisse der Eisenbahn-Direktionen bei Fest-
setzung von Kassendefekten und im Disziplinar=
verfahren (G. v. 17. Juni 80) 80. 271.
s. auch Eisenbahn-Kommissionen.
Eisenbahn-Direktoren in den Provinzen Hannover,
Hessen-Nassau und Schleswig-Holstein können jederzeit
mit Wartegeld in den Ruhestand versetzt werden (V. v.
23. Sept. 67 Art. VI) 67. 1617.
Tagegelder und Reisekosten der Eisenbahn-Direktoren
(V. v. 29. Nov. 73 F. 1 Nr. 1 u. 2) 8§. 2 ff.) 73. 475.
s. weiter Eisenbahn--Beamte.
Eisenbahnen:
1) Aachen-Düsseldorf, von Aachen über Herzogen.
rath, Rheydt, Gladbach und Neuß nach dem linken
Rheinufer in der Nähe von Düsseldorf (Konz. u.
Bestät. Urk. v. 21. Aug. 46) 46. 404 ff.
Anlegung einer Jweigbahn von dem in der Nähe
von Kohlscheid einzurichtenden Bahnhofe bis zu
dem der Vereinigungs-Gesellschaft für Kohlen-
bau im Wurmrevier zugehörigen Förderschachte
*„ Kämpchen= (K. O. v. 12. Nov. 47) 47. 405.
Garantie des Staats für die Zinsen des Aktien-
kapitals von vier Millionen Thalern auf Höhe von
3½ Prozent (G. v. 28. Febr. 50) 50. 76.
Ausfertigung von 1 600 000 Thalern Prioritäts-
obligationen zu 4 Prozent (Priv. v. 8. Nov. 52)
52. 706. — desgl. von 1 500 000 Thalern Prio-
ritätsobligationen II. Emission zu 4 Prozent (Priv.
v. 9. Janr. 54) 54. 57. — desgl. von 850 000 Tha-
lern Prioritätsobligationen III. Serie zu 41 Prozent
(Priv. v. 7. April 56) 56. 227.
Abänderungen des Statuts (Vertr. v. 29. Sept.
49 u. Bestät. Urk. v. 4. März 50) 50. 151, 152.
Einsetzung einer gemeinsamen Behörde in Aachen
behufs des Fortbaues, der Verwaltung und des
Betriebes der Aachen = Düsseldorfer und der Ruhrort-=
Crefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahn unter dem Namen
* Königliche Direktion der Aachen-Düsseldorf- Ruhr-
orter Eisenbahne (Vertr. v. 29. Sept. 49 §. 9)
50. 154 (A. E. v. 4. März 50) 50. 162.
Die Verwaltung und der Betrieb der Cöln-
Crefelder Eisenbahn wird der Direktion der Aachen-
1806 —1883.
Eisenbahnen Bestimmungen 2c.1 (Forts.)
Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn übertragen (Vertr.
v. 28. Sept. u. A. E. v. 31. Okt. 53) 53. 904
(A. E. v. 25. Juni 56) 56. 631.
Käufliche Ueberlassung der Aachen-Düsseldorfer
und der Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbacher Eisen-
bahn an die Bergisch-Märkische Eisenbahngesellschaft
(Vertr. v. 7. Mai u. A. E. v. 27. Juni 64) 64.
520 (A. E. v. 19. Febr. 66) 66. 114.
Aachen-Jäülicher Eisenbahngesellschaft, Beilegung
dieser Firma an die Aachener Industrie-Aktien-
gesellschaft und Bau einer Eisenbahn von Höngen
über Aldenhoven nach Jülich (Konz. Urk. v.
29. Sept. 80) 80. 366 Nr. 13. — Ausgabe von
3 600 000 Mark Prioritätsobligationen (Priv. v.
1. Okt. 80) 80. 366 Nr. 15.
3) Aachen-Mastricht, von Aachen über Laurensberg
nach Mastricht, mit Lweigbahnen, einerseits auf
Preußischem Gebiete von Büschgen bis in die
Gegend von Kohlscheid, und andererseits auf
Niederländischem Gebiete zur Verbindung mit dem
Steinkohlenbergwerke bei Kirchrath. Statut der
Gesellschaft (Konz. u. Bestät. Urk. v. 30. Janr. 46)
46. 29, 31 ff. — Erster Nachtrag zum Statut
(Bestät. Urk. v. 31. Aug. 67) 67. 1471.
Ausstellung von Prioritätsobligationen im Betrage
von 1 800 000 Thalern zu 41½ Prozent zur Her-
stellung einer Zweigbahn von Mastricht über
Bilsen bis Hasselt (Priv. v. 28. Dez. 53) 54. 24.
— Emission von einer Million Thaler Prioritäts.
obligationen II. Serie zu 5 Prozent (Priv. v.
18. Aug. 56) 56. 763. — desgl. III. Serie im
Betrage von 900 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv.
v. S. Okt. 67) 67. 1808.
4) Ahrweiler-Adenau, Bau dieser Eisenbahn (G. v.
15. Mai 82 §F. 1 Nr. 16) 82. 281. — Ueber-
tragung des Baues und Betriebes auf die Eisen-
bahn-Direktion (linksrheinische) zu Cöln (A. E. v.
31. Mai 82) 82. 309.
5) Allenstein= Johannisburg, Bau dieser Eisen-
bahn (G. v. 25. Febr. 81) 81. 32 (A. E. v.
2. März 81) 81. 43.
6) Allenstein-Kobbelbude mit Abzweigung nach
Braunsberg, Bau und Betrieb dieser Bahn
(G. v. 25. Febr. 81) 81. 32 (A. E. v. 2. März
81) 81. 43.
7) Almelo.- Salzbergen, Genehmigung eines Nach-
trages zu den Statuten der Gesellschaft (Bestät. Urk.
v. 2. Dez. 68) 68. 1055.
2
J--