Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Eisenbahnen [Bestimmungen #c.] (Forts.) 
8) Alsenzbahn (zwischen der Rhein-Nahe- Bahn und 
der Pfälzischen Ludwigsbahn), Vertrag zwischen 
Preußen und Bayern über den Bau derselben (v. 
28. Okt. 65) 66. 142. — Bau und Betrieb der- 
selben durch die Bayerische Aktiengesellschaft der 
Pfälzischen Nordbahnen (Konz. Urk. v. 12. Febr. 68) 
68. 168. 
9) Altdamm Colberg, Bau und Betrieb dieser 
Eisenbahn durch die Altdamm Colberger Aktien- 
gesellschaft (Konz. Urk. v. 4. Okt. 80) 81. 292 
Nr. 1, 298 Nr. 1. — Betheiligung des Staates 
daran (G. v. 9. März 80) 80. 109. 
10) Altenbeken-Holzminden-Kreiensen, Vertrag 
mit Braunschweig wegen Herstellung dieser Eisenbahn 
zur Verbindung der Westphälischen Eisenbahn mit 
der Braunschweigischen Süd-Eisenbahn (v. 23. Febr. 
61) 61. 228. 
Ausführung des Baues auf Preußischem Gebiet, 
von Altenbeken über Höxter bis zur Landesgrenze bei 
Holzminden, für Rechnung des Staats (G. v. 22. Mai 
61) 61. 226.— Ertheilung des Expropriationsrechts 
für den Bau der Bahn (A. E. v. 27. Mai 61) 
61. 343. 
Ausfertigung der Schuldverschreibungen zu der 
Staatsanleihe von 4 800 000 Thalern für den Bau 
der Altenbeken-Holzmindener Eisenbahn (A. E. v. 
24. Febr. 62) 62.60.— s. Staatsanleihe Nr. 21. 
Bestimmungen über den Betriebswechsel zwischen 
den Stationen Höxter und Holzminden (Vertr. v. 
31. Janr. 65) 65. 266. 
11) Altenburg-Zeitz, Vertrag zwischen Preußen und 
Sachsen-Altenburg wegen Anlage einer Eisenbahn 
von Zeitz über Meuselwitz nach Altenburg (v. 
22. Febr. 70) 70. 285. — Konzession zum Bau 
und Betriebe dieser Bahn (Konz. Urk. v. 2. April 
70) 70. 327. 
12) Altenkirchen-Hachenburg, Bau dieser Eisenbahn. 
(G. v. 25. Febr. 81) 81. 32 (A. E. v. 2. März 81) 
S1. 43. 
13) Altona-Kaltenkirchen, Bau und Betrieb durch 
die Altona-Kaltenkirchener Eisenbahn Aktiengesell- 
schaft (Konz. Urk. v. 27. April 83) 83. 327 Nr. 1. 
14) Altona-Kiel, Betrieb der Neumünster-Neustädter 
Bahn durch die Altona Kieler Eisenbahngesellschaft 
(Vertr. v. 29. Mai 67 Art. 1 ff.) 67. 1429. 
Konzession zum Bau und Betriebe einer Bahn 
von Neumünster über Segeberg nach Oldesloe (Bek. 
v. 28. März 72) 72. 328. 
1806 —1883. 379 
Eisenbahnen Bestimmungen 2.] (Forts.) 
Anlage einer Hafenbahn vom Elbquai bei Neu- 
mühlen nach dem Altonaer Bahnhofe (Konz. Urk. 
v. 1. April 74) 74. 313 Nr. 1. 
Genehmigung des revidirten Statuts (A. E. v. 
9. Sept. 77) 77. 294 Nr. 3. 
Bau und Betrieb der Eisenbahn Blankenese- 
Wedel durch die Altona-Kieler Eisenbahngesellschaft 
(Konz. Urk. v. 29. Okt. 83) 83. 360 Nr. 18. 
Fernere Ausgabe von 1 000 000 Thaler 5 pro- 
zentiger Prioritätsobligationen, II. Emission (Priv. 
v. 18. Janr. 68) 68. 74. — desgl. von 1500000 
Thalern Prioritätsobligationen, III. Emission, zu 
4½¼ Prozent (Priv. v. 2. April 72) 72. 350. — 
desgl. von 3.000 000 Mark zu 4 Prozent, 
VI. Emission (Priv. v. 21. April 76) 76. 291 
Nr. 2. — desgl. von 3 000 000 Mark, IV. Emission 
(Priv. v. 26. Nov. 77) 78. 15 Nr. 11. 
15) Altwasser-Dittersbach, s. Dittersbach-Alt- 
wasser Eisenbahn (Nr. 92). 
16) Angermünde= Freienwalde, Bau und Betrieb 
der Bahn durch die Berlin Stettiner Eisenbahn- 
gesellschaft (Konz. Urk. v. 11. Dez. 72) 73. 412 
Nr. 1. — s. auch Nr. 41. 
17) Angermünde- Schwedt, Konzession zum Bau 
und Betriebe dieser Eisenbahn (Bek. v. 5. Mai 72) 
72. 432. 
18) Angermünde- Stralsund, mit Zweigbahnen 
von Pasewalk nach Stettin und von Züssow 
nach Wolgast] Zinsgarantie des Staats für das 
dazu erforderliche Anlagekapital bis auf Höhe von 
zwölf Millionen Thalern (G. v. 22. Mai 61) 61.235. 
— s. Berlin Stettiner Eisenbahn (Nr. 41). 
19) Arnsdorf-Gassen, s. Niederschlesisch= Mär- 
kische Eisenbahn (Nr. 244). 
20) Artern- Voigtstedt, Verleihung des Expropria- 
tionsrechts für die von der Saline Artern nach dem 
Braunkohlenbergwerke bei Voigtstedt anzulegende 
Eisenbahn (A. E. v. 9. Okt. 58) 58. 560. 
21) Barmen-Rittershausen-Blankenstein) Ent- 
bindung der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft 
von dem Bau dieser Bahn (A. E. v. 1. Sept. 79) 
79. 625 Nr. 6. 
22) Bebra-Friedland, mit einer Zweigbahn von 
Niederhone nach Eschwege, Bau der Bahn auf 
Kosten des Staats (G. v. 25. März 72 F. 1 Nr. 2) 
72. 288. — Der Bau und die Verwaltung wird 
der Eisenbahn- Direktion in Kassel übertragen (A. E. 
v. 24. Juni 72 Nr. 2) 72. 555. 
48
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.