Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Eisenbahnen [Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
decke nach Siegen (Konz. u. Bestät. Urk. v. 13. Okt. 
56) 56. 871. — Zum Bau und Betriebe dieser 
Eisenbahn wird der Gesellschaft eine Zinsgarantie 
für das Anlagekapital von Seiten des Staats 
bewilligt (G. v. 30. April 56) 56. 329. 
Nachtrag zum Statut, Zusatz zu §S. 28 und Ab- 
änderung des §. 30 desselben betreffend (Bestät. 
Urk. v. 20. Dez. 58) 59. 4. 
Nachtrag zum Statut, betreffend die Anlage einer 
Zweigbahn von Letmathe nach Iserlohn (Konz. 
und Bestät. Urk. v. 5. Aug. 61) 61. 760. 
Nachtrag zum Statut, betreffend den Umtausch 
von Aktien und die Erhöhung des Stammkapitals 
der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft (Bestät. 
Urk. v. 16. Febr. 63) 63. 82. 
Genehmigung eines Nachtrages zum Statut, be- 
treffend die Zusammensetzung der Deputation der 
Aktionaire (Bestät. Urk. v. 3. Sept. 66) 66. 552. 
Nachtrag zum Statut. Abänderung der S#§. 5 
u. 72 (Bestät. Urk. v. 10. Janr. 71) 71. 22. 
Ertheilung der Konzession an die Bergisch-Mär- 
kische Eisenbahn zum Bau einer Eisenbahn von 
Dortmund über Hörde, Unna und Werl nach 
Soest (Konz. u. Bestät. Urk. v. 6. Juli 53 u. 
Nachtr. z. Stat.) 53. 485 ff. — s. Dortmund- 
Soester Eisenbahn (Nr. 98). 
Der Bergisch-Märkischen Eisenbahn Direktion. 
wird die Verwaltung und der Betrieb der Prinz.- 
Wilhelms-Eisenbahn (Steele-Vohwinkel) übertragen 
(A. E. v. 13. März 54) 54. 108. — Verbindung 
der Prinz-Wilhelmsbahn mit der Bergisch-Mär- 
kischen Gesellschaft (Bestät. Urk. v. 16. Febr. 63) 
63. 77. 
Verschmelzung der Düsseldorf-Elberfelder mit der 
Bergisch--Märkischen Eisenbahngesellschaft (Vertr. v. 
22. Sept. 56 u. Bestät. v. 9. Juni 57) 57. 475. 
Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Dort- 
mund und Witten über Bochum, Steele, Essen 
und Mülheim a. d. R. einerseits nach Duis- 
burg und zum Rhein, andererseits nach Ober- 
hausen (Nachtr. u. Bestät. Urk. v. 21. Juni 58) 
58. 360. — s. weiter Dortmund-Oberhausen 
(Nr. 97). 
Bau einer Verbindungs-Eisenbahn zwischen der 
Ruhr= Sieg-Eisenbahn bei Hengstei und der Dort- 
mund Soester Bahn bei Holzwickede (A. E. v. 
16. März 62) 62. 400 (Konz. u. Bestät. Urk. v. 
17. Nov. 62) 62. 400. 
1806 —1883. 381 
Eisenbahnen [Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
Anlage einer Verbindungsbahn von Hamm nach 
Unna (I. C. v. 23. Febr. 63) 63. 133 (Konz. 
u. Bestät. Urk, v. 24. März 63) 63. 133. 
Bewilligung einer Beihülfe von 200 000 Thalern 
für die Anlage einer Eisenbahn von Ritters. 
hausen nach Lennep und Renscheid (G. v. 
5. Juni 63) 63. 461. — Genehmigung zur An- 
lage einer Eisenbahn von Styrum nach Ruhrort 
(A. E. v. 14. Aug. 64) 65. 73. — Nachtrag zu 
den Statuten, betreffend die Anlage einer Eisenbahn 
von Rittershausen nach Lennep und Renscheid, 
desgl. von Styrum nach Ruhrort und die Erhöhung 
des Stammkapitals um 7 000 000 Thaler (Bestät. 
Urk. v. 9. Janr. 65) 65. 74. 
Anlage einer Eisenbahn von der Steinkohlenzeche 
„ Vereinigte Rosenblumendelle= zum Anschluß an die 
Bergisch-Märkische (Witten-= Duisburger) Eisenbahn 
(A. E. v. 7. Dez. 63) 64. 13. 
Ankauf der Aachen-Düsseldorfer und der Ruhr. 
ort.Crefeld - Kreis Gladbacher Eisenbahn (Vertr. v. 
7. Mai u. A. E. v. 27. Juni 64) 64. 520 (A. E. 
v. 19. Febr. 66) 66. 114. — Nachtrag und Ab- 
änderung des Statuts der Bergisch -Märkischen 
Eisenbahngesellschaft, betreffend den Ankauf der 
Aachen Düsseldorfer und Ruhrort-Crefeld Kreis 
Gladbacher Eisenbahn (Bestät. Urk. v. 12. April 69) 
69. 658. 
Genehmigung zur Herstellung einer Eisenbahn von 
Haan über Opladen nach Cöln (A. E. v. 11. Mai 
64) 64. 525. — mit einer Zweigbahn von Ohligs 
nach Solingen (Konz. u. Bestät. Urk. v. 4. Sept. 64) 
64. 591. 
Anlage einer Eisenbahn von der Kruppschen 
Fabrik nach dem Bahnhofe der Witten-Duisburger 
Eisenbahn bei Essen (A. E. v. 23. Janr. 65) 
65. 86. 
Herstellung einer Eisenbahn für Kohlentransporte 
von der Zeche Hammelsbeck bei Mülheim an der 
Ruhr zum Anschlusse an die Witten- Duisburger 
Eisenbahn (A. E. v. 24. April 65) 65. 314. 
Vertrag mit der Aktiengesellschaft der Preußisch- 
Niederländischen Verbindungsbahn wegen Ankaufs 
der Eisenbahn von Viersen nach Venlo (Bestät. 
u. Konz. Urk. v. 15. Aug. 65) 65. 911. 
Erhebung des Brückengeldes für die Benutzung 
der von der Rheinischen Eisenbahngesellschaft erbauten 
Rheinbrücke bei Coblenz (A. E. u. Tar. v. 4. Dez. 
65) 65. 1189.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.