Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

386 
Sachregister. 
Eisenbahnen Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
37) 
38) 
39) 
in 44 prozentige (A. E. v. 3. Febr. 80) 80. 356 
Nr. 3. — Verwendung des Restes dieser Anleihe 
zur Herstellung einer Anschlußbahn an die in Kon- 
zessions- Urkunde vom 2. November 1877 gedachten 
Bahnhofsanlagen bei Charlottenburg (A. E. v. 
18. Mai 81) 81. 304 Nr. 8. 
Berlin-Lehrte, über Rathenow und Gardelegen 
mit einer Zweigbahn über Salzwedel nach Uelzen, 
Bau und Betrieb dieser Eisenbahn durch die Magde- 
burg Halberstädter Gesellschaft (Konz. u. Bestät. Urk. 
v. 12. Juni 67) 67. 1221. — Vertrag mit 
Braunschweig wegen Durchführung derselben durch 
das Braunschweigsche Gebiet (v. 18. Nov. 69) 
70. 4. 
Berlin--Nordhausen, Errichtung einer besonderen 
Königlichen Kommission zum Bau dieser Bahn (A. E. 
v. 2. Juli 73) 73. 384. 
Berlin-Potsdam--Magdeburg, Vereinigung 
der Berlin-Potsdamer mit der Potsdam-Magde- 
burger Eisenbahn, über Brandenburg, Genthin und 
Burg nach Magdeburg (Konz. u. Bestät. Urk. v. 
17. Aug. 45) 45. 555 ff. 
Abänderung des Statuts (Bestät. Urk. v. 28. Aug. 
49 49. 353. 
Nachtrag zu den Statuten, betreffend die Wahl 
und Besoldung der Mitglieder des Direktoriums 
(Bestät. Urk. v. 10. Aug. 60) 60. 412. — Ferner- 
weiter Nachtrag zu den Statuten (Bestät. Urk. v. 
12. Dez. 66) 67. 15. 
Vertrag zwischen Preußen und Braunschweig wegen 
Herstellung einer Eisenbahn von Magdeburg über 
Eilsleben und Helmstedt nach Braunschweig und 
einer Zweigbahn von Eilsleben über Schöningen nach 
Jerxheim durch die Berlin-Potsdam- Magdeburger 
Gesellschaft (v. 27. Mai 68) 69. 332. 
Nachtrag zum Statut, betreffend den Bau einer 
Eisenbahn von Magdeburg nach Helmstedt und 
verschiedene andere bauliche Erweiterungen (Konz. 
u. Bestät. Urk. v. 14. Dez. 68) 69. 94. 
Bau einer Zweigbahn von Zehlendorf nach 
Kohlhaasenbrück (Bek. v. 12. Sept. 71) 71. 412. 
Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Biederitz 
bis zur Preußisch-Dessauischen Landesgrenze in der 
Richtung auf Zerbst (Konz. u. Bestät. Urk. v. 
9. Okt. 71) 72. 30. 
Emission von 2 367 200 Thalern Prioritäts- 
obligationen lit. A u. lit. B zu 4 Prozent (Priv. v. 
17. Aug. 45) 45. 572. — Nachtrag zu diesem 
1806 —1883. 
Eisenbahnen L[Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
Privilegium (v. 23. Nov. 63) 63. 757. — Enission 
von 1 632 800 Thalern Prioritätsobligationen 
lit. C zu 4 Prozent (Priv. v. 10. Juli 46) 46. 
319. — Erhöhung des Zinssatzes für diese Prioritäts- 
obligationen lit. C auf 5 Prozent (K. O. v. 7. Nov. 
46.) 46. 474. — Emission von 1 500 000 Thalern 
Prioritätsobligationen lit. C zu 5 Prozent (Priv. v. 
21. Juni 47) 47. 247. 
Ausfertigung von 7 000 000 Thalern Prioritäts. 
obligationen „lit. C. Neue Emissione zu 4 Prozent 
(Priv. v. 25. Aug. 62) 62. 261. — Emission von 
1 Million Thaler 5prozentiger Prioritätsobligationen 
lit. D (Priv. v. 27. Juni 49) 49. 243. — desgl. 
von 2 989 800 Thalern Prioritätsobligationen 
"„lit. D. Neue Emission= zu 41 Prozent (Priv. v. 
17. Sept. 51) 51. 612. 
Vermehrung des Stammaktien-Kapitals um eine 
Million Thaler (Bestät. Urk. v. 3. Janr. 59) 59. 26. 
Emission von 7 Millionen Thalern Prioritäts- 
obligationen lit. D zu 5 Prozent (Priv. v. 11. Janr. 
69) 69. 203. — desgl. von 10 Millionen Thalern 
Prioritätsobligationen »lit. D. Neue Emission« zu 
4 Prozent (Priv. v. 27. März 72) 72. 290. — 
desgl. von 2 Millionen Thalern lit. E zu 41 Prozent 
(Priv. v. 13. Okt. 73) 73. 482 Nr. 11. — desgl. 
Emission von 16 500 000 Mark Prioritätsobli- 
gationen (Priv. v. 4. Sept. 74) 74. 352 Nr. 12. 
Erwerb des Eisenbahnunternehmens durch den 
Staat (G. v. 14. Febr. 80) 80. 20. — Stellung 
unter die Königl. Eisenbahn--Direktion in Magde- 
burg und Einsetzung eines Eisenbahn-Betriebsamts 
in Berlin (A. E. v. 25. Febr. 80) 80. 86. — 
Vereinigung desselben mit dem Magdeburg- 
Halberstädter und dem Hannover-Alten- 
bekener Eisenbahn-Unternehmen unter der Eisen- 
bahn-Direktion in Magdeburg (A. E. v. 25. Febr. 
80) 80. 86. 
40) Berlin- Sächsische, s. Berlin-Anhaltische 
Eisenbahn (Nr. 26). 
41) Berlin-Stettin, von Berlin über Bernau, Neu- 
stadt-Ebersw., Angermünde nach Stettin (Bestät. Urk. 
v. 12. Okt. 40) 40. 305. 
Emission von 500 000 Thalern Prioritäts- 
obligationen zu 4 Prozent (Priv. v. 13. Febr. 43) 
43. 96. 
Erster Nachtrag zu den Statuten, betreffend die 
Anlage einer Zweigbahn von Stettin nach Star- 
gard und die Erhöhung des ursprünglichen Aktien.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.