Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

38 Sachregister. 
Amtsentsetzung (Kassation] (Forts.) 
Kassation besonders erkannt ist, insbes. bei richterlichen 
Beamten (V. v. 10. Juli 49 §. 9) 49. 255 (G. v. 
7. Mai 51 F. 6) 51. 219. — desgl. bei nichtrichter- 
lichen Beamten (V. v. 11. Juli 49 §F. 10) 49. 273 
(G. v. 21. Juli 52 §. 7) 52. 466. — Allgemeine 
Bestimmungen hierüber (Str. G. B. v. 51 §. 12 Nr. 2), 
§§. 21, 22, 25, 63) 51. 103. — s. Amt. 
e.) Kompetenz der Gerichte in Untersuchungen wegen 
solcher Amtsverbrechen, welche mit Amtsentsetzung bedroht 
sind (V. v. 3. Janr. 49 §. 38) 49. 21. 
2) Besondere Bestimmungen über einzelne 
Gattungen von Beamten. 
a) Entsetzung städtischer Beamten (Städte -O. v. 
8 5. 205) 8. 356 (Rev. Städte- O. v. 31 S. 103) 31. 
25. — s. Städtische Beamte. 
Entsetzung der Gemeindebeamten in Westphalen 
(Gem. O. v. 31. Okt. 41 §s. 86, 107) 41. 312 
(Landgem. O. v. 19. März 56 F. 83) 56. 291. — 
desgl. in der Rheinprovinz (Gem. O. v. 23. Juli 45 
§§. 82, 104) 45. 543. — s. Gemeindebeamte. 
b) Verfahren bei Amtsentsetzungen der Geistlichen 
und Jugendlehrer (K. O. v. 12. Avpril 22) 22. 105 
(K. O. v. 29. März 37) 37. 70 (V. v. 28. Janr. 48 
§. 5) 48. 27. — insbes. der Militair= Geistlichen (Mil. 
Kirch. O. v. 32 §. 29) 32. 78. — desgl. der Elementar- 
Schullehrer in der Provinz Preußen (Schul. O. v. 
11. Dez. 45 §. 27) 46. 6. — f. Geistliche, Schul. 
lehrer. 
I)) Dienstentsetzung der Notare in der Rheinprovinz 
(V. v. 25. April 22 Urt. 50 ff.) 22. 115. — desgl. 
der Gerichtsschreiber und Gerichtsvollzieher daselbst (K. O. 
v. 21. Juli 26 Nr. 4) 26. 71. 
d) Amtsentsetzung der Mitglieder des Gewerberaths 
(V. v. 9. Febr. 49 §F. 15) 49. 97. — desgl. der Mit- 
glieder der Gewerbegerichte (V. v. 9. Febr. 49 F. 13) 
49. 114. 
3) Amtsentsetzung im Wege des administrativen 
oder Disziplinar-Verfahrens, s. Dienstentlassung, 
Disziplinar-Verfahren. 
Amtsgerichte, Einrichtung und Kompetenz derselben in 
Schleswig und Holstein (V. v. 26. Juni 67 SF. 11, 
14 bis 19, 34) 67. 1075. — desgl. in Kurhessen und 
den vormals Bayerischen Gebictstheilen (V. v. 26. Juni 
67 SS. 1, 4 bis 8) 67. 1085. — desgl. in Nassau 
und den vormals Großherzoglich Hessischen Gebiets- 
theilen (V. v. 26. Juni 67 SES. 1, 4 bis 8) 67. 1094. 
— Zuständigkeit der Amtsgerichte in Hessen = Nassau und 
1806—1883. 
Amtsgerichte (Forts.) 
Schleswig-Holstein in Prozeßsachen (G v. 15. März 
69 8§§. 1 bis 6) 69. 485. 
Funktionen der Amtsgerichte in Hannover bei 
Schließung von Civilehen (V. v. 29. Sept. 67 8§. 2 
bis 5, 7, 10, 11) 67. 1685. — Entscheidung über 
Beschwerden gegen das Verfahren derselben in Sachen 
der freiwilligen Gerichtsbarkeit (G. v. 5. Febr. 69) 69. 
331. — Aufhebung des Amtsgerichts Gartow und Ver- 
einigung desselben mit dem Amtsgericht Lüchow (A. E. 
v. 10. Juli 71) 71. 296. — Aenderung des Bezirks 
des Amtsgerichts Goslar (A. E. v. 13. Sept. 74) 74. 
350. — Bildung derselben in den Kreisen Meppen und 
Lingen (V. v. 4. Aug. 75) 75. 557. — Befugniß der 
Amtsgerichte zur Dispensation von dem Verbot einer 
neuen Ehe vor Ablauf der gesetzlichen Frist (V. v. 
17. Janr. 77 §. 1 Nr. 4) 77. 5. 
Amtsgerichte in den Fürstenthümern Waldeck und 
Pyrmont, Einrichtung und Kompetenz derselben (V. v. 
6. Okt. 68 §§. 1, 3 bis 5, 9 bis 13, 24) 68. 899. 
Funktionen der Amtsgerichte in Grundbuchsachen, 
im Jadegebiet (G. v. 23. März 73 S. 4) 73. 111. — 
desgl. in Schleswig-Holstein (G. v. 27. März 73 S§. 3, 
27) 73. 241. — desgl. in Hannover (G. v. 28. Mai 
73 S§S. 4, 5) 73. 254. — desgl. im Bezirk des Appel- 
lationsgerichtshofes zu Kassel (G. v. 29. Mai 73 K. 21) 
73. 277. 
Neue Bestimmungen über die Amtsgerichte. 
Ausführungs-Bestimmungen zum deutschen Gerichts- 
verfassungsgesetze, Organisation und Zuständigkeit der 
Amtsgerichte (G. v. 24. April 78 8§. 21 bis 32, 94, 
111) 78. 234. 
Zuständigkeit in Forstdiebstahlssachen (G. v. 15. April 
78 8§. 19, 22, 35) 78. 225. 
Zuständigkeit bei der Zwangsvollstreckung in das 
unbewegliche Vermögen (G. v. 4. März 79 SKF. 9, 28, 
29) 79. 103 (G. v. 13. Juli 83 F. 155) 83. 173. 
— für das Aufgebot hinterlegter Gelder (G. v. 14. März 
79 §. 59) 79. 261. — für die vorläufige Verwahrung 
(das. §. 76). — für gewisse Hinterlegungen (das. 8. 87). 
— für die Verwahrungen letztwilliger Verfügungen (das. 
§. 89). — für die Entscheidung über Herausgabe der 
vom Schuldner zur Befreiung einer Verbindlichkeit hinter- 
legten Gelder (das. 9§. 102, 103). — für Mandate in 
Ehesachen (G. v. 24. März 79 8§. 5 ff.) 79. 282. — für 
das Aufgebot auf Antrag der Benefizialerben (G. v. 
28. März 79 §. 3) 79. 293. — für die Sühnever- 
handlung bei Beleidigungen (Schiedsm. O. v. 29. März 
79 §. 48) 79. 331. — für die Führung der Wasser-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.