404
Sachregister.
Eisenbahnen Bestimmungen 2c.] (Forts.)
der Cöthen. Bernburger Bahn (v. 30. Janr. 64)
64. 165.
Sechster Nachtrag, Abänderungen des Statuts
v. 13. September 1841, und Nachtrag zu dem
Privilegium vom 10. März 1851 (Bestät. Urk. v.
14. Nov. 64) 64. 649.
Ausfertigung von 6000000 Thalern Prioritäts-
obligationen (Priv. v. 12. April 65) 65. 283.
Genehmigung zum Bau und Betriebe der Halber-
stadt. Vienenburger Eisenbahn (Konz. Urk. v.
15. Dez. 66) 67. 5.
Genehmigung zum Bau und Betriebe einer Eisen-
bahn von Berlin über Rathenow und Gardelegen
nach Lehrte mit einer Zweigbahn über Salz-
wedel nach Uelzen (Konz. u. Bestät. Urk. v.
12. Juni 67) 67. 1221. — Durchführung der
Berlin-Lehrter Eisenbahn durch Braunschweigisches
Gebiet (Vertr. v. 18. Nov. 69) 70. 4.
Achter Nachtrag zum Statut, betreffend die Aus-
dehnung des Unternehmens der MagdeburgHalber.
städter Eisenbahngesellschaft auf mehrere Neubauten.
und die Vergrößerung des Aktienkapitals (Konz. u.
Bestät. Urk. v. 26. Juli 69) 69. 970.
Ausfertigung von 13 500 000 Thalern fünfpro-
zentiger Prioritätsobligationen (Priv. v. 28. März
70) 70. 294.
Bau einer Eisenbahn von Magdeburg über
Neuhaldensleben bis zu den Berlin-Hannover-
schen Bahnen (Konz. u. Bestät. Urk. v. 7. Juni 71)
71. 251.
Konzession zum Bau und Betriebe einer Zweig-
bahn zwischen Berlin und Spandau nach Char-
lottenburg (Bek. v. 1. März 72) 72. 184.
Konzession zum Bau und Betriebe einer Eisen-
bahn von Magdeburg nach Erfurt und nach
Hadmersleben (Konz. Urk. v. 23. Okt. 72) 72.
723 Nr. 12.
Genehmigung zum Betriebe der HannoverAlten-
bekener Eisenbahnen (Bek. v. 22. Juni 73) 73. 366.
Ausfertigung von Prioritätsobligationen der
MagdeburgHalberstädter Eisenbahngesellschaft im
Betrage von 30 000 000 Thalern (Priv. v. 8. Aug.
73) 73. 471 Nr. 8.
Elfter Nachtrag zum Statut (Bestät. Urk. v.
8. Okt. 73) 74. 15 Nr. 2.
Emission von 44 prozentigen Prioritätsobligationen
bis zum Betrage von 20 000 000 Mark (Priv. v.
26. Juli 75) 75. 603 Nr. 6.
1806 —1883.
Eisenbahnen Bestimmungen 2c.1 (Forts.)
221)
Betheiligung der Gesellschaft an der Berliner
Stadteisenbahn, Bau einer Anschlußbahn von
Spandau nach Charlottenburg und von
Magdeburg nach Meitzendorf (Konz. Urk. v.
4. März 76) 76. 259 Nr. 4.
Uebernahme der Magdeburg-Cöthen Halle.
Leipziger Eisenbahn (A. E. v. 15. Juni 76) 76.
398 Nr. 3.
Ausfertigung von 42 000 000 Mark Prioritäts-
obligationen lit. A (Priv. v. 21. Juni 76) 76.
398 Nr. 4. — desgl. von 51 000 000 Mark
lit. B (Priv. v. 21. Juni 76) 76. 398 Nr. 5.
Abänderung des mit der Herzoglich Anhaltischen
Regierung abgeschlossenen Vertrags vom 30. Januar
1864 (Min. Erkl. v. 23. Okt. 77) 78. 103.
Erwerb der Eisenbahn für den Staat (G. v.
20. Dez. 79) 79. 635. — Errichtung einer Königl.
Eisenbahn- Direktion zu Magdeburg (A. E. v. 29.Dez.
79) 80. 1 (A. E. v. 25. Febr. 80) 80. 8S6.
Magdeburg-Wittenberge, im Anschlusse an
die Berlin. Hamburger Eisenbahn, Bestätigung des
Statuts (Konz. u. Bestät. Urk. v. 31. Janr. 47)
47. 83.
Emission von 2 000 000 Thalern Prioritätsobli-
gationen zu 5 Prozent (Priv. v. 4. März 50) 50.
201. — Nachtrag zu diesem Privilegium (Bestät.
Urk. v. 21. Juli 61) 61. 738.
Nachtrag zu dem Statut (v. 14. Okt. 53) 54.
85 (Bestät. Urk. v. 6. Febr. 54) 54. 84.
Auflösung der Gesellschaft, Veräußerung der Bahn
an die Magdeburg Halberstädter Eisenbahn. Gesell.
schaft (Bestät. Urk. v. 28. Sept. 63) 63. 661. —
s. Magdeburg, Halberstadt (Nr. 220).
222) Main-Neckar-Eisenbahn, der Antheil der vor.
maligen freien Stadt Frankfurt an dieser Eisenbahn
geht auf den Staat über (Rezeß v. 26. Febr. 69)
Art. 3) 69. 384.
Verbindung derselben mit der Frankfurt-Offen-
bacher Bahn (G. v. 8. März 71) 71. 154. —
Anwendung des Expropriationsverfahrens auf diese
Verbindungsbahn (A. E. v. 3. April 71) 71. 176.
223) Main-Weser.-Eisenbahn, Aufnahme einer Staats-
anleihe zur Herstellung des zweiten Geleises (G. v.
17. Febr. 68 §S. 1 Nr. 4) 68. 71 (A. E. v.
27. April 68) 68. 1005. — Vertrag zwischen
Preußen und Hessen, betreffend die Verwaltung und
den Betrieb der im Großherzogthum Hessen belegenen
Strecke der Main-Weser-Eisenbahn (v. 30. Mai 68)