Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

418 
Sachregister. 
Eisenbahnen Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
73 SF. 1 I8) 73. 305. — Bestimmungen über die 
Ausführung der Bahn (A. E. v. 2. Juli 73 Nr. 1) 
73. 383. 
308) Saarbrücken--Saargemünd, Bau dieser Bahn 
309) 
310) 
auf Kosten des Staats (G. v. 9. März 67 8. 1 
Nr. 4) 67. 393. — Vertrag mit Frankreich wegen 
Anlage dieser Bahn (v. 18. Juli 67) 67. 1817. 
— Ausführung und Verwaltung der Bahn als 
einer Zweigbahn der Saarbrücker Staats- Eisenbahn. 
(A. E. v. 28. Sept. 67) 67. 1748. 
Saarbrücken = Trier-Lugemburger Eisenbahn, 
Bewilligung der zum Bau derselben erforderlichen 
Geldmittel (G. v. 7. Mai 56) 56. 402. — Er- 
theilung des Expropriationsrechts und Ausführung 
des Baues durch die Direktion der Saarbrücker 
Eisenbahn (A. E. v. 25. Juni 56) 56. 630. — 
s. Saarbrücker Eisenbahn (Nr. 310). 
Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur 
Vollendung der Saarbrücken = Trier= Luxemburger 
Eisenbahn (G. v. 2. Juli 59) 59. 365. — s. auch 
Staatsanleihe Nr. 17 u. 20. — Ueberweisung 
des erforderlichen Mehrbedarfs zur Vollendung der- 
selben (G. v. 22. Mai 61 F. 6) 61. 227. 
Vertrag zwischen Preußen und dem Großherzog- 
thum Luxemburg wegen Regelung der auf diese 
Eisenbahn bezüglichen Verhältnisse (v. 16. Sept. 61) 
61. 877. 
Anlegung einer Zweigbahn von der Station 
Völklingen nach der Steinkohlengrube Gerhard. 
Prinz-Wilhelm bei Püttlingen (A. E. v. 14. März 
68) 68. 331. 
Anlage einer Verbindungsbahn von Burbach 
nach Malstatt (A. E. v. 2. Sept. 72) 72. 639 
Nr. 11. 
Saarbrücker Eisenbahn, von der Bayerischen 
Landesgrenze bei Wellesweiler im Anschlusse an die 
Pfälzische Ludwigsbahn über Neunkirchen, Lands- 
weiler, Sulzbach und St. Johann bis zur Franzö- 
sischen Landesgrenze in der Richtung auf Forbach, 
nebst Verbindungsbahnen nach den Kohlengruben 
im Saarbrücker Revier (K. O. v. 28. Nov. 47) 48. 
13. — Vollendung des Baues der Bahn für Rech- 
nung des Staats (G. v. 7. Dez. 49) 49. 437. — 
Beschaffung der erforderlichen Geldmittel hierzu (G. 
v. 21. Mai 55 SES. 2 bis 5) 55. 310. 
Staatsvertrag mit Bayern über die Fortsetzung 
der Pfälzischen Ludwigsbahn in westlicher Richtung 
nach Saarbrücken (v. 30. März 50) 50. 357. 
1806 —1883. 
Eisenbahnen [Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
Annahme von Schuldverschreibungen der zur Be- 
streitung des Baues der Bahn aufzunehmenden 
Staatsanleihe als pupillen- und depositalmäßige 
Sicherheit (A. E. v. 29. Dez. 51) 52. 34. — 
Ueberweisung dieser Staatsanleihe an die Haupt- 
verwaltung der Staatsschulden und Tilgung der- 
selben (G. v. 23. März 52) 52. 75. — s. Staats- 
anleihen Nr. 13 u. 15. 
Weiterführung der Saarbrücker Eisenbahn bis 
nach der Luxemburger Grenze (Add. Konv. v. 
18. Febr. 52 Art. 8) 52. 99. 
Auflösung der bisherigen Kommission für den 
Bau der Saarbrücker Eisenbahn und Einsetzung einer 
neuen Behörde unter der Firma -Königliche Direktion. 
der Saarbrücker Eisenbahn (A. E. v. 22. Mai 52) 
52. 681. — Der Direktion der Saarbrücker Eisen- 
bahn wird die Ausführung des Baues der Saar- 
brücken- Trier-= Luxemburger Bahn übertragen (A. E. 
v. 25. Juni 56) 56. 630. — Der Direktion der 
Saarbrücker Eisenbahn wird der Titel „Königliche 
Eisenbahn= Direktione beigelegt und ihr zugleich die 
Verwaltung der Rhein-Nahe-Bahn übertragen (A. E. 
v. 1. Juli 59) 59. 356. 
Aufnahme einer Staatsanleihe von 5 000 000 
Thalern zum Bau der Saarbrücker Eisenbahn 2c. 
(A. E. v. 14. März 53) 53. 88. 
Herstellung einer Eisenbahn von der nach dem 
Burbach --Thale führenden Zweigbahn der Saar- 
brücker Eisenbahn nach den Etablissements der Saar. 
brücker Eisenhüttengesellschaft bei dem Dorfe Bur- 
bach und weiter nach der Saar (A. E. v. 13. Dez. 
58) 59. 81. — Aenderung der früher festgestellten 
Richtungslinie für diese Eisenbahn (A. E. v. 31. Okt. 
59) 59. 562. 
Bau einer massiven Brücke über den Saarfluß 
von Saarburg nach dem gegenüberliegenden Bahn- 
hofe der Trier= Saarbrücker Eisenbahn zu Beurig 
(A. E. v. 21. Janr. 61) 61. 117. 
Herstellung eines dritten Geleises von Neunkirchen 
bis zur Grube Reden, Erweiterung der Werkstätte 
zu St. Johann (G. v. 9. März 67 §F. 1 Nr. 3, 9) 
67. 393. 
Ausführung und Verwaltuug der Saarbrücken- 
Saargemünder Eisenbahn (A. E. v. 28. Sept. 67) 
67. 1748. 
Anlage einer Zweigbahn von Neunkirchen nach 
den WilhelmSchächten der Steinkohlengrube König. 
Wellesweiler (A. E. v. 7. Juli 69) 69. 899.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.