Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

Sachregister. 
Eisenbahnen [Bestimmungen 2c.] Gorts.) 
Anweisung der erforderlichen Mittel zur Vervoll- 
ständigung und besseren Ausrüstung der Saarbrücker 
Eisenbahn (G. v. 7. März 70 Nr. II) 70. 245. 
Erweiterung einiger Bahnhöfe und Herstellung 
einer Verbindungsbahn von der Mosel mit Trier= 
Saarbrücken (G. v. 29. März 77 §F. 2 Nr. 4) 
77. 125. 
Herstellung einer Eisenbahn von Saarbrücken 
nach St. Ingbert (Vertr. v. 23. April 77) 77. 
135. — Bau und Betrieb derselben durch die 
Pfälzische Ludwigsbahn-Gesellschaft (Konz. Urk. v. 
6. Aug. 77) 77. 224 Nr. 6. 
Auflösung der Eisenbahn-Direktion zu Saar- 
brücken (A. E. v. 21. Febr. 80) 80. 49 Nr. 1. — 
Unterstellung des Eisenbahnbetriebsamts zu Saar- 
brücken unter die Königl. Direktion (linksrheinische) 
zu Cöln (A. E. v. 23. Febr. 81) 81. 35. 
311) Sagan- Sprottau. Glogau, s. Niederschle- 
sische Zweigbahn (Nr. 245). 
312) Salzwedel. Uelzen, s. Berlin-Lehrte (Nr. 37). 
313) Scharzfeld-Lauterberg-Andreasberg, Bau 
dieser Eisenbahn (G. v. 15. Mai 82 §. 1 Nr. 9) 
82. 280. — Uebertragung des Baues und Be- 
triebes an die Eisenbahn-Direktion zu Hannover 
(A. E. v. 31. Mai 82) 82. 309. 
314) Schlesische Gebirgsbahn, von Kohlfurt und 
Görlitz über Lauban, Greiffenberg und Hirschberg 
nach Waldenburg, Genehmigung einer Staatsanleihe 
zum Bau dieser Bahn (G. v. 24. Sept. 62) 62. 
317. — Bewilligung des Expropriationsrechts für 
diese Bahn, Errichtung einer besonderen Kommission 
zum Bau derselben (A. E. v. 3. Nov. 62) 63. 
352. — Ausgabe, Verzinsung und Amortisation 
der dafür bestimmten Staatsanleihe (A. E. v. 
4. Febr. 64) 64. 31. 
Verbindung der Schlesischen Gebirgsbahn mit 
der Breslau-Schweidnitz= Freiburger Bahn durch den 
Bau einer Eisenbahn von Dittersbach bis Alt- 
wasser (G. v. 9. März 67 F. 1 Nr. 5) 67. 393. 
Aufnahme einer Staatsanleihe zur Anlage einer 
Zweigbahn von Ruhbank über Landshut und Liebau 
nach Schwadowitz (G. v. 17. Febr. 68 F. 1 
Nr. 9) 68. 72 (A. E. v. 27. April 68) 68. 1005. 
— Verleihung des Expropriationsrechts für den 
Bau dieser Bahn (A. E. v. 4. April 68) 68. 340. 
Auflösung der Königlichen Kommission für den 
Bau derselben (A. E. v. 27. Aug. 69) 69. 1033. 
1806 —1883. 49 
Eisenbahnen Bestimmungen 2c.] Gorts.) 
315) Schleswigsche Eisenbahn, Uebergang des Eigen- 
thums der Schleswiger ZLweigbahn auf die Schles- 
wigsche Eisenbahn-Aktiengesellschaft (Gen. u. Bestät. 
Urk. v. 1. Febr. 69) 69. 314. 
316) Schleswig= Süderbarup, Bau und Betrieb 
dieser Eisenbahn durch die Schleswig-Angeler 
Eisenbahngesellschaft (Konz. Urk. v. 17. April 82) 
82. 346 Nr. 2. 
317) Schmalkalden Wernshausen, Konzession zum 
Bau und Betriebe dieser Eisenbahn (Bek. v. 
II. Juni 72) 72. 547. — Vertrag zwischen Preußen 
und Sachsen-Meiningen in Betreff dieser Bahn 
(v. 2. Juli 72) 72. 597. 
318) Schneidemühl - Deutsch- Crone, Bau dieser 
Eisenbahn (G. v. 9. März 80) 80. 169 (A. E. v. 
15. März 80) 80. 224. 
319) Schneidemühl = Dirschau, Aufnahme einer 
Staatsanleihe zum Bau dieser Eisenbahn (G. v. 
17. Febr. 68 S. 1 Nr. 10) 68. 72 (A. C. v. 
27. April 68) 68. 1005. — Der Bau und die 
Verwaltung derselben wird der Direktion der Ost- 
bahn übertragen (A. E. v. 12. März 68) 68. 287. 
320) Schönebeck. Staßfurter Zweigbahn, s. Magde- 
burg Cöthen -Halle= Leipziger Eisenbahn 
(Nr. 219). 
321) Schweidnitz= Reichenbach, s. Breslau- 
Schweidnitz= Freiburger Eisenbahn (Nr. 59). 
322) Schwientochlowitz- Königshütte, s. Ober- 
schlesische Eisenbahn (Nr. 256). 
323) Stade-Harburg, Bau und Betrieb dieser Eisen- 
bahn durch die Unterelbesche Eisenbahngesellschaft 
(A. E. v. 26. Febr. 79) 79. 128 Nr. 10 u. 144 
Nr. 3. 
324) Stade-Kuxhafen, Konzession zum Bau und Be- 
triebe dieser Eisenbahn (Bek. v. 15. Juni 72) 72. 
548. — Vertrag mit Hamburg wegen Herstellung 
derselben (v. 24. Juni 72) 72. 621. 
Bau und Betrieb durch die Unterelbesche Eisen- 
bahngesellschaft (A. E. v. 26. Febr. 79) 79. 128 
Nr. 10 u. 144 Nr. 8. 
325) Stargard.Cöslin -Colberg, s. Berlin-Stet. 
tiner Eisenbahn (Nr. 41). 
326) Stargard.Posener Eisenbahn, im Anschlusse an 
die Berlin= Stettin Stargarder Eisenbahn über Arns- 
walde, Woldenberg, Driesen, Samter nach Posen. 
Bestätigung des Statuts vom 27. Oktober 1845 
(Konz. u. Bestät. Urk. v. 4. März 46) 46. 89 ff. 
53°
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.