Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

422 
Eisenbahnen Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
(v. 30. Juli 67) 67. 1361. — Betheiligung 
der Thüringischen Eisenbahngesellschaft (Konz. u. 
Bestät. Urk. v. 12. Dez. 68) 69. 85. — Enission 
von 2 800 000 Thalern 4 prozentiger Prioritäts- 
obligationen zum Bau dieser Bahn (Priv. v. 
12. Dez. 68) 69. 87. 
Genehmigung eines Nachtrags zum Statut der 
Thüringischen Eisenbahngesellschaft (Bestät. Urk. v. 
16. Aug. 69) 69. 995. 
Emission von 13 500 000 Mark Prioritäts- 
obligationen (Priv. v. 23. Mai 74) 74. 279 
Nr. 12. 
Bau und Betrieb einer Zweigbahn von Arnstadt 
nach Jlmenau (A. E. v. 16. April 77) 77. 217 
Nr. 3. 
Uebergang des Eisenbahnunternehmens auf den 
Staat (G. v. 28. März 82) 82. 21. — Ein- 
setzung der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Erfurt 
(A. E. v. 5. April 82) 82. 221. 
339) Tilsit-Memel, mit fester Ueberbrückung des 
Memel, Bau der Bahn auf Staatskosten (G. v. 
25. März 72 §F. 1) 72. 288. — Der Bau und 
die Verwaltung wird der Direktion der Ostbahn 
übertragen (A. E. v. 24. Juni 72 Nr. 1) 72. 555. 
Beschaffung der Kosten zur Vollendung dieser 
Eisenbahn (G. v. 14. Juni 74) 74. 250. 
340) Trier-Coblenz, Aufnahme einer Staatsanleihe 
zum Bau der Bahn (G. v. 11. Juni 73 8. 11 
lit. b) 73. 305. — Bestimmungen über die Aus- 
führung der Bahn (A. E. v. 2. Juli 73 Nr. 1) 
73. 383. 
341) Trier-Coblenz= Oberlahnstein, Deckung der 
für den Bau dieser Bahn zum Anschluß an die 
Lahnbahn erforderlichen Mehrkosten (G. v. 20. März 
79) 79. 164. 
342) Uelzen-Langwedel, Vertrag zwischen Preußen 
und Bremen wegen Herstellung dieser Bahn (v. 
17. Juli 70) 70. 589. 
343) Uetersen, Bau einer Pferde-Eisenbahn von Uetersen 
nach Tornesch (Bek. v. 19. Juli 71) 71. 304. 
344) Unterelbesche Eisenbahngesellschaft, Uebertra- 
gung der Konzession zum Bau und Betriebe einer 
Eisenbahn von Stade nach Cuxhaven und von 
Stade nach Harburg (A. E. v. 26. Febr. 79) 
79. 128 Nr. 10 u. 144 Nr. 3. — s. Nr. 323 u. 324. 
345) Unstrut- Eisenbahn, Konzession zum Bau und Be- 
triebe einer Eisenbahn von Naumburg a. d. S. 
Sachregister. 
1806—1883. 
Eisenbahnen [Bestimmungen 2c.] (Forts.) 
nach Artern (Konz. Urk. v. 27. März 72) 73. 251 
Nr. 2. 
Auflösung der Gesellschaft (A. E. v. 17. Juli 74) 
75. 75 Nr. 4. — s. auch Saale-Unstrut-Eisen- 
bahn (Nr. 305). 
346) Venlo-Hamburg, s. Cöln-Minden (Nr. 71). 
347) Venlo-Kempen-Viersen, s. Preußisch-Nie- 
derländische Verbindungsbahn (Nr. 285). 
348) Venlo-Osnabrück, s. Cöln-Minden (Nr. 71). 
349) Verbindungsbahn zwischen den Bahnhöfen zu 
Berlin, s. Berliner Verbindungsbahn (Nr. 33). 
350) Wabern= Wildungen, Bau dieser Eisenbahn 
(G. v. 15. Mai 82 §F. 1 Nr. 11) 82. 280. — 
Uebertragung des Baues und Betriebes auf die 
Eisenbahn-Direktion zu Hannover (A. E. v. 31. Mai 
82) 82. 309. 
351) Wahlheim Stolberg, Bau dieser Eisenbahn 
(G. v. 15. Mai 82 §. 1 Nr. 15) 82. 281. — 
Uebertragung des Baues und Betriebes an die 
Eisenbahn-Direktion (linksrheinische) zu Cöln (A. E. 
v. 31. Mai 82) 82. 309. 
352) Walburg Großalmerode, Bau dieser Eisen- 
bahn (G. v. 9. März 80) 80. 169 (A. E. v. 
15. März 80) 80. 224. 
353) Wangerin= Conitz, s. Pommersche Central. 
Eisenbahn (Nr. 279). 
354) Warstein = Lippstadt, Bau und Betrieb dieser 
Eisenbahn durch die Warstein-Lippstadter Eisenbahn- 
gesellschaft (Konz. Urk. v. 24. März 82) 82. 352 
Nr. 1. 
355) Weißenfels-Leipzig, s. Thüringische Eisen- 
bahn (Nr. 338). 
356) Weißenfels Zeitz. Gera, s. Thüringische 
Eisenbahn (Nr. 338). 
357) Wellesweiler-Grube König, s. Pfälzische 
Ludwigsbahn (Nr. 279). 
358) Welwer-Dortmund, Aufnahme einer Staats- 
anleihe zum Bau der Bahn (G. v. 11. Juni 73 
8. 1 le) 73. 305. 
359) Wengerohr Bernkastel, Verleihung des Ent- 
eignungsrechtes an den Kreis Bernkastel für den 
Bau dieser Eisenbahn (A. E. v. 8. Juli 81) 81. 
310 Nr. 7. 
360) Wernigerode- Ilsenburg, Bau dieser Eisenbahn 
(G. v. 15. Mai 82 FS. 1 Nr. 8) 82. 280. — 
Uebertragung des Baues und Betriebs an die 
Eisenbahndirektion zu Magdeburg (A. E. v. 31. Mai 
82) S2. 309.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.