Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

432 
Eltern (Großeltern) (Forts.) 
Verheißung eines Gesetzes über das Recht der Eltern 
zur Bestimmung der Religion ihrer Kinder (Pat. v. 5. Dez. 
48 Nr. 1) 48. 393. 
3) Alimentationspflicht der Eltern in Beziehung 
auf ihre Kinder (Dekl. v. 21. Juli 43) 43. 296. — In 
welcher Art sie dazu anzuhalten sind (G. v. 21. Mai 55 
Art. 6 bis 10, 13, 14) 55. 313. — Aufhebung dieses Ge- 
setzes, anderweitige Bestimmungen hierüber (G. v. 8. März 
71 8§. 65 bis 67, 74 Nr. 1 lit. b) 71. 145. 
Verpflichtung der Eltern eines Gemeinschuldners, 
demselben eine Kompetenz zu bewilligen (Konk. O. v. 55 
§. 435 Nr. 1) 55. 424. 
Die Eltern des Schwängerers sind zur Entschädigung 
der Geschwächten und zum Unterhalte des Kindes nicht 
verpflichtet (G. v. 24. April 54 §F. 20) 54. 197. 
4) Gesetzliche Erbfolge zwischen Eltern und 
Kindern in Magdeburg, Burg und den Jerichowschen 
Kreisen (G. v. 22. Mai 74 §S. 4) 74. 184. 
5) Inwiefern Veräußerungen des Schuldners 
an die Eltern des Schuldners der Anfechtung von Seiten 
der Gläubiger im Konkurse unterliegen (Konk. O. v. 55 
§. 102 Nr. 3, §. 109 Nr. 2) 55. 345. — desgl. außer- 
halb des Konkurses (G. v. 9. Mai 55 §F. 5 Nr. 3, §. 16 
Nr. 2) 55. 430. 
Stempel zu den Ueberlassungsverträgen zwischen Eltern 
und Kindern (K. O. v. 14. April 32 lit. b) 32. 137 
(G. v. 22. Juli 61) 61. 754. 
6) Vernehmung der Eltern des Angeschuldigten als 
Zeugen bei Untersuchungen in den Provinzen Hannover, 
Hessen - Nassau und Schleswig-Holstein (Str. Pr. O. v. 
67 §§. 155, 161 Nr. 4, 88. 243, 501) 67. 970. — 
desgl. als Sachverständige (ebend. §§. 172, 186, 169) 
67. 974. — Zulassung derselben als Vertheidiger (ebend. 
§. 205 Nr. 4) 67. 981. 
7) Die Eltern des Erblassers sind in Hannover, 
Hessen= Nassau und Schleswig-Holstein von der Erb- 
schaftsabgabe befreit (Tar. v. 5. Juli 67 Nr. 2 a) 
67. 1127. — Allgemeine Befreiung derselben von der 
Erbschaftssteuer (G. v. 30. Mai 73 Tar. Befr. Nr. 2 a) 
73. 343. 
8) Strafbestimmungen über die Unzucht zwischen 
Eltern und Kindern, und über Kuppelei der Elteim 
(Str. G. B. v. 51 §§. 141, 148 Nr. 2) 51. 130. — 
desgl. über Mord, Todtschlag, Verletzungen und Miß- 
handlungen gegen Eltern (Str. G. B. v. 51 §§. 175, 
179, 191, 196, 210) 51. 136 (G. v. 14. April 56 
§. 196) 56. 212. — desgl. über Entwendungen und 
Sachregister. 
1806 —1883. 
Eltern Großeltern] (Forts.) 
Unterschlagungen zwischen Eltern und Kindern (Str. G. B. 
v. 51 §§. 228, 229, 271, 272 Nr. 1) 51. 146. 
s. auch Aszendenten, Kinder. 
Eltville (Reg. Bez. Wiesbaden), Amtsgericht (V. v. 
26. Juli 78 §F. 1) 78. 282. — Bezirk desselben (V. v. 
5. Juli 79) 79. 551. 
Elze (Provinz Hannover), Amtsgericht (V. v. 26. Juli 78 
§. 1) 78. 280. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 
79. 510. 
Ausschlußfrist für Anlegung der Grundbücher (Verf. 
v. 23. Mai 81) 81. 277 (Verf. v. 13. Juni 82) 82. 323. 
Emanzipation, Gebühren und Kosten für Emanzipationen 
in der Rheinprovinz (G. v. 5. Juni 63 Art. 15) 63. 372. 
Embargo bei Schiffen, Einfluß desselben auf die Dienst- 
und Heuerverträge der Schiffsbesatzung (Hand. G. B. v. 
61 Art. 517, 543 Nr. 4) 61. 591. — desgl. auf die 
abgeschlossenen Frachtverträge (ebend. Art. 631 Nr. 1, 
Art. 636 bis 638, 643 Nr. 1, Art. 865 Nr. 2) 61. 616. 
— desgl. auf die Ueberfahrtsverträge der Reisenden (ebend. 
Art. 670, 671) 61. 626. — desgl. auf die Verbindlich- 
keiten des Versicherers (ebend. Art. 865) 61. 674. 
Embken (Rheinprovinz), s. Chausseen Nr. 756. 
Emden (Provinz Sachsen), s. Chausseen Nr. 391, 392. 
Emden (Hannover), Benutzung des dortigen Hafens und 
der steuerfreien Niederlagen seitens der Preußischen Unter- 
thanen (Trakt. v. 29. Mai 15 Art. 5) 18. Anh. S. 18 
(Vertr. v. 13. März 43 Art. 15) 43. 236. 
Aufhebung der Königlichen Polizei-Direktion in Emden. 
(A. E. v. 30. Dez. 67) 68. 4. 
Ausfertigung Emdener Stadtobligationen im Be- 
trage von 600 000 Mark (Priv. v. 28. Aug. 74) 74. 
348 MNr. 9. 
Amtsgericht daselbst (V. v. 26. Juli 78 S. 1) 78. 
280. — Bezirk desselben (V. v. 5. Juli 79) 79. 505. 
Verleihung des Enteignungsrechtes an die Staats- 
bauverwaltung zur Ausführung eines Schifffahrtskanals 
zwischen Emden und der Preußisch-Oldenburgischen Grenze, 
der Verbesserung des Hafens und der Entwässerung im 
Sielamt Emden (A. E. v. 17. Nov. 79) 80. 14 Nr. 3. 
Deichverband des Kaiser-Wilhelms-Polder in Emden 
(Stat. v. 6. Okt. 76) 76. 462 Nr. 7. — s. Deich- 
verbände A. 
Eisenbahn von Emden nach Münster, s. Eisen. 
bahnen Nr. 112 — von Emden nach Rheine, Nr. 366 
— von Emden über Norden und Wittmund nach Jever, 
Nr. 113. 
s. auch Wege Nr. 3.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.