Full text: Hauptregister der Preußischen Gesetzsammlung. 1806-1883. Erster Halbband A-L. (1)

436 
Entscheidungsgründe (Forts.) 
mungen darüber (Instr. v. 7. April 39 Nr. 12, 17, 
18) 39. 137. — in Untersuchungssachen (V. v. 3. Janr. 
49 §. 22) 49. 18 (G. v. 3. Mai 52 Art. 31, 32) 52. 
215. — insbes. für die Provinzen Hannover, Hessen- 
Nassau und Schleswig-Holstein (St. Pr. O. v. 67 
§§ 263, 353) 67. 994. 
s. auch Erkenntnisse. 
Entsiegelung, Zuständigkeit der Gerichtsschreiber, Gerichts- 
vollzieher und Notare dazu (G. v. 24. April 78 88. 70, 
74 u. 108) 78. 243. — Entsiegelung darf von Gerichts- 
schreibergehülfen nicht vorgenommen werden (G. v. 
3. März 79 F. 5) 79. 99. 
Gebühren der Gerichtsvollzieher dafür (G. v. 10. März 
79 §. 36) 79. 145. « 
s. auch Siegelung. 
Entwässerung, Vorschriften über die Ausführung der 
Entwässerungen (G. v. 15. Nov. 11 §§. 10 bis 34) 11. 
353. — Das Gesetz vom 11. Juni 1874 über Ent. 
eignung von Grundeigenthum findet auf Entwässerungs- 
angelegenheiten keine Anwendung (das. §. 54 Nr. 1) 
74. 236. 
s. auch Bewässerungsangelegenheiten. 
Entwässerungs-Anlagen, Einführung eines Aufgebots- 
und Präklusions-Verfahrens für Entwässerungs-Anlagen 
(G. v. 23. Janr. 46) 46. 26 (G. v. 14. Juni 59 §. 9) 
59. 328. 
Allgemeine Bestimmung über die Bildung von Ge- 
nossenschaften zu Entwässerungs= Anlagen (G. v. 11. Mai 
53 Art. 2) 53. 182. 
Entwässerungs-Anlagen zur Verschaffung der Vor- 
fluth in der Rheinprovinz und in den Hohenzollernschen 
Landen (G. v. 14. Juni 59 S§F. 1 ff.) 59. 325. 
Befreiung der zu Entwässerungs-Anlagen dienenden 
unbewohnten Gebäude von der Gebäudesteuer (G. v. 
21. Mai 61 §F. 3 Nr. 8) 61. 318. 
Bestimmungen über Entwässerungs-Anlagen in Neu- 
Vorpommern und Rügen (G. v. 9. Febr. 67 Ss. 14 ff.) 
67. 222. 
Bildung von Genossenschaften zu Entwässerungs-An- 
lagen in den Provinzen Hannover, Hessen= Nassau und 
Schleswig-Holstein (V. v. 28. Mai 67) 67. 769. — 
insbes. in Hessen und Nassau (G. v. 5. April 69 F. 3) 
69. 518. 
Stempelfreiheit der Verhandlungen über Entwässe- 
rungsanlagen in Hannover, Hessen-Nassau und den vor- 
mals Bayerischen Gebietstheilen (V. v. 19. Juli 67 
§. 324) 67. 1193. — desgl. in Schleswig und Holstein 
(V. v. 7. Aug. 67 SF. 34) 67. 1279. 
Sachregister. 
1806 — 1883. 
Entwässerungs-Anlagen (Forts.) 
Funktionen des Kreisausschusses in Betreff der Ent- 
wässerungs-Anlagen (Kreis-O. v. 13. Dez. 72 §. 135 
III Nr. 3) 72. 697. — Weggefallen 81. 122. — Ent- 
scheidung darüber durch die Verwaltungsbehörden (G. 
v. 26. Juli 76 SS. 102 bis 106, 108) 76. 323 (G. 
v. 1. Aug. 83 SS. 66 bis 95) 83. 262. 
Errichtung von Landeskultur Rentenbanken zum 
Zwecke von Entwässerungs-Anlagen (G. v. 13. Mai 79) 
79. 367. 
Strafe der Beschädigung von Entwässerungs-Anlagen 
(G. v. 1. April 80 §. 31) 80. 237. 
s. auch Bewässerungs-Anlagen, desgl. Melio- 
rationen, Wiesen. 
Entwässerungsverbände, s. Meliorationen. 
Entweichung, Bestrafung derjenigen, welche entweichen, 
während sie ihrer Militairpflicht in einem Beamten- 
verhältnisse genügen (Mil. Str. G. B. v. 45 Th. 1 S. 194) 
45. 329. — Entweichung der Soldaten, s. Deserteur. 
Entweichung eines Gefangenen, Beförderung derselben 
(Str. G. B. v. 51 §§. 95, 322) 51. 120. 
Entwendung, s. Diebstahl. 
Entzündliche Stoffe, s. Zündstoffe. 
Equilibristen, s. Seiltänzer. 
Erbämter, deren Angelegenheiten gehen an das Ministerium 
des Königlichen Hauses über (Bek. v. 17. Janr. 38 Nr. I) 
38. 11. — s. auch Thronlehne. 
Erbauungsbücher, Verkauf gebundener Erbauungsbücher 
durch Buchbinder (K. O. v. 11. Juni 47) 47. 260. 
Erbbescheinigung (Erbeslegitimation). 
Ausstellung gerichtlicher Erbbescheinigungen (G. v. 
12. März 69) 69. 473. 
Eintragungen und Löschungen im Grundbuche auf 
Grund einer Erbbescheinigung des zuständigen Richters 
(G. v. 5. Mai 72 §F. 65) 72. 444 (Grundb. O. v. 5. Mai. 
72 8S. 39, 40, 51) 72. 453. 
Zuständigkeit der Amtsgerichte (G. v. 25. April 78 
§. 26) 78. 235. 
In welcher Weise sich der Erbe hinterlegter Gelder 
bei der Depositenkasse in Cöln zu legitimiren hat (G. v. 
24. Juni 61 §. 15) 62. 5. 
Gerichtskosten für das Erbeslegitimations-Verfahren 
und für die Ausstellung des Legitimations-Attestes (G. 
v. 10. Mai 51 Tar. §. 40) 51. 643. — Anderweitige 
Bestimmungen (G. v. 1. Mai 65 KF. 3) 65. 509. 
Ansatz der Gerichtskosten im Erbeslegitimations. 
Verfahren (G. v. 21. Juli 75 §§F. 44, 45) 75. 549. 
s. auch Erben, Erbfolge 2c.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.