Sachregister.
Erfindungen sErfindungs · Patente] (Forts.)
Entscheidung der Streitsachen über Erfindungs-
Patente durch die Verwaltungsbehörden (G. v. 26. Juli
76 S§F. 142, 143) 76. 333.
Erft, Statut für die Fischereigenossenschaft der unteren Erft
(v. 30. Aug. 78) 78. 317 Nr. 5. — desgl. (v. 21. Juli
80) 80. 357 Nr. 8.
Erft-Kanal (zwischen der Stadt Neuß und dem Rhein),
Gebühren für die Benutzung desselben (K. O. u. Tar. v.
19. Okt. 36) 36. 305, 306. — Revidirter Tarif (A. E.
u. Tar. v. 8. Febr. 53) 53. 73, 74. — Prolongation
desselben (A. E. v. 3. Janr. 55) 55. 64 (A. E. v.
28. Dez. 57) 58. 14. — Neuer Tarif (v. 1. Febr. 64)
64. 93.
Erft-Niederung, Bildung einer Genossenschaft zur
Melioration derselben (Stat. v. 3. Janr. 59) 59. 28.
— Ausfertigung von Obligationen der Genossenschaft im
Betrage von 250 000 Thalern zu 5 Prozent (Priv. v.
18. Juni 62) 62. 198. — desgl. II. Serie im Betrage
von 80 000 Thalern zu 4#/ Prozent (Priv. v. 1. Sept.
65) 65. 984.
Erfurt (Fürstenthum), Einführung des vierundzwanzig-
jährigen Majorennitäts-Termins im Fürstenthum Erfurt
(V. v. 1. Aug. 17) 17. 201.
Einverleibung des Fürstenthums in die Feuersozietät
des platten Landes des Herzogthums Sachsen (A. E. v.
28. Juli 52) 52. 542. — s. Feuersozietäts.
Reglements Nr. VI.
Erfurt (Reg. Bezirk), Kreiseintheilung und Begrenzung
desselben (V. v. 30. April 15 D Nr. 3) 15. 96.
Regulirung der Steuern in den außerhalb der Zoll-
linien gelegenen Kreisen des Regierungsbezirks Erfurt
(K. O. v. 3. Okt. 26) 26. 87.
Bekanntmachung der Subhastations - Patente von
Seiten der Untergerichte im Erfurter Regierungsbezirk
(K. O. v. 3. Okt. 36) 36. 304.
Regierung zu Erfurt führt die Geschäfte der
allgemeinen Landesverwaltung, Zusammensetzung derselben
(G. v. 26. Juli 80 85S. 3, 17 bis 23) 80. 291 (G. v.
30. Juli 83 §S. 3, 18 bis 24) 83. 195.
Erfurt (Kreis), Anwendung der für den Verkehr auf
den Kunststraßen erlassenen Vorschriften auf den Kreis
Erfurt (G. v. 10. Mai 58) 58. 271.
Erfurt (Stadt und Gebiet).
1) Abtretung derselben in Folge des Tilsiter
Friedens (v. 9. Juli 7 Art. 7) 7. 156 (Prokl. v.
24. Juli 7) 7. 167. — Wiederbesitznahme (Pat. v.
21. Juni 15) 15. 193.
1806 —1883. 443
Erfurt [Stadt und Gebiet] Gorts.)
Abtretung einiger zum Erfurter Gebiete gehörigen
Ortschaften 2c. an Sachsen-Weimar (Trakt. v. 1. Juni
15 Art. 3) 18. Anh. S. 51 (Trakt. v. 22. Sept. 15
Art. 1) 18. Anh. S. 54. — Ausgleichung mit Sachsen-
Weimar wegen der Forderungen aus diesen Verträgen
(Ueb. v. 10. Aug. 31 Art. 4 bis 6) 31. 177.
Präklusions-Termin für die Verwaltungsansprüche
an das diesseitige Gebiet von Erfurt aus den Zeiten
der Fremdherrschaft bis zum 1. November 1813 (K. O.
v. 10. Dez. 25) 25. 235 (K. O. v. 27. März 33)
33. 31.
2) Justizangelegenheiten.
a) Einrichtung des Hypothekenwesens in der
Stadt Erfurt und im Gebiet derselben (Pat. v. 22. Mai
15) 15. 185. — Verlängerung der zur Einrichtung des
Hypothekenwesens festgesetzten Fristen (K. O. v. 8. Nov.
21) 21. 189.
b) Die ehemals Bayerische Enklave Kaulsdorf wird
dem Kreisgericht einverleibt (V. v. 22. Mai 67 Art. II)
67. 729.
J) Erfurt Sitz eines Landgerichts (G. v. 4. März
78 8. 2) 78. 109 u. 117. — Amtsgericht daselbst
(V. v. 26. Juli 78 F. 1) 78. 279. — Bezirk desselben
(V. v. 5. Juli 79) 79. 471.
d) Vertrag zwischen Preußen und Schwarzburg-
Sondershausen, betr. den Anschluß des Schwarzburg-
Sondershauser Staatsgebiets an den Bezirk des Land-
gerichts Erfurt (v. 7. Okt. 78) 79. 173.
3) Steuerangelegenheiten.
a) Uebereinkunft mit Sachsen-Weimar wegen Ver-
legung der Erfurter Geleitserhebung (Trakt. v. 22. Sept.
15 Art. 5) 18. Anh. S. 55 (Vertr. v. 11. Febr. 31
Art. 3) 31. 46 (Ueb. v. 10. Aug. 31) 31. 175.
b) Erhebung der Steuer von inländischem Brannt-
wein und Braumalz, desgl. der Eingangs= und Durch-
gangs-Abgaben in der Stadt Erfurt (K. O. v. 3. Okt.
26 1 u. II Nr. 1) 26. 87 (Erh. Rolle v. 3. Okt. 26)
26. 91.
I) Beitritt der Preußischen Regierung zu dem Thü-
ringischen Zoll- und Handelsverein in Beziehung auf
den Stadt- und Landkreis Erfurt (Vertr. v. 10. Mai 33
Art. 1) 33. 234. — s. Thüringischer Loll. und
Handelsverein.
d) Aufhebung des an die Kämmereikasse in Erfurt
zu entrichtenden Realgeschosses bei Einführung der Ge-
bäudesteuer (G. v. 21. Mai 61 §F. 2 Nr. 5) §. 21
Nr. 2) 61. 317. — Ermittelung der landesüblichen
Grundsteuer in den der Erfurter Steuerverfassung unter-
56.